1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

NSTMP - Emails weg :(

  • Anhouu
  • 16. Juli 2010 um 13:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Anhouu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2010
    • 16. Juli 2010 um 13:37
    • #1

    Hallo ihr da! :cry: :lol:

    HIIIIILFE!
    ich benutze mac osx und thunderbird 3.1. als email software.

    So... mein problem.
    Vorab ... ich hab gaaaanz wenig speicherplatz auf meiner festplatte und weiss nicht ob das irgendwie in verbindung haengt... ich woltle die tage sowieso schon ein back up machen oder komprimieren damit ich wieder mehr speicherplatz krieg.

    - Mein erstes Problem. Meine ganzen Adressen die thunderbird angesammelt hatte (die ich aber nicht selber gespeichtert hab) waren weg.
    - So! Dann hab ich mein Thunderbird upgedatet weil ich ne sehr alte version hatte. Dann waren die ganzen Adressen immer noch weg :(
    - Dann hatte ich auf einmal 2 Ordner namens "NSTMP" und "NSTMP-1" in meinem Lokalen Ordner
    - Dann hab ich die emails die in diesen 2 ordnern waren archiviert ->
    markiert - rechte maus taste - archivieren ... (ich hab nich mal gewusst was das fuer emails waren. ob das kopierte emails von meinem posteingang waren oder die emails vom "posteingang" in den "NSTMP" Folder verschoben worden sind)
    - Als ich die emails archiviert habe, hat Thunderbird automatisch einen "ARCHIV" folder erstellt und darin unterordner nach Jahren aufgeteilt "2005", "2009", "2010"...
    - AUF EINMAL! alle emails die ich archiviert habe weg! und auch die emails von meinem posteingang - aber nicht alle!

    So?! WTH is NSTMP und wie krieg ich die ganzen emails wieder her? Und auch noch meine ganzen gesammelten Adressen, die Thunderbird selber gespeichert hatte.
    huhu... das sind alles arbeits emails :cry:

    ICH BRAUCHE EURE HILFE IHR THUNDERBIRD MASTERS! :eek:
    BIIITTTE :rolleyes:

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 16. Juli 2010 um 13:58
    • #2

    Hi Anhouu,

    und willkommen im Forum!

    Zuerst einmal: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!
    Du hast auf ewig jegliche Datensicherung ignoriert, als ganz ruhig bleiben.

    Was "NSTMP" bedeutet erfährst du, indem du dieses Wort dem großen Datensammler zum Suchen anbietest. Nach wenigen Millisekunden weißt du alles, was im Internet dazu gespeichert ist. Es ist eine ganze Menge. => durchlesen!

    Nicht durchgelesen hast du auch unsere Anleitung.
    Sonst wüsstest du:
    - wo sich das Thunderbird-Userprofil befindet, und welche Dateien darin sind,
    - dass man dieses "Profil" regelmäßig, und vor allem vor Versionsupgrades sichern sollte,
    - dass durch die so genannte Archivierungsfunktion der belegte Speicherplatz keinesfalls verringert, sondern eher noch beträchtlich vergrößert wird
    - dass, wenn du keinen Platz mehr hast, meistens noch nicht einmal die Programmfunktion "Komprimieren" funktioniert.

    Also:
    1.
    Sofort eine Kopie deines Profils auf ein externes Speichermedium. Beginnend vom Profil(!)-Ordner /Thunderbird, und allem, was da drin ist.

    2.
    Intensives Studium unserer Anleitung. Speziell zum Thema "Profil". Vergleichen, was davon bei dir noch vorhanden ist, das Adressbuch kannst du mit einem normalen Editor öffnen und nachsehen.

    3.
    Dann meldest du uns die Ergebnisse. Dabei interessiert auch, wie groß die einzelnen mbox-Dateien überhaupt sind.

    4.
    Dann sehen wir weiter.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Vic~
    Gast
    • 16. Juli 2010 um 17:16
    • #3

    ... Nachsatz zu Peter's posting

    Zitat von "Anhouu"

    ... So?! WTH is NSTMP


    Hallo Anhouu,

    Du kannst davon ausgehen, daß bei Mozilla im Grunde alles irgendwo erklärt ist. Spätestens in den wiki's findest Du Klarheit.

    Um Dir bezügl. NSTMP auf die Sprünge zu helfen ==> lies mal das da ganz durch: "If Thunderbird is interrupted during the compacting, it will abort, and the temporary file will not be deleted. If the problem occurs multiple times, you'll see numbered files ("nstmp1", "nstmp2", etc.).".

    Daß Dir *dringend* anzuraten ist BackUp's anzulegen kann ich nur nochmals bestätigen.
    {Wer dies nicht tut und auf die Nase fällt braucht nicht zu jammern!}

    Thunderbird ist - wie oft bei OpenSource - eigentlich logisch gegliedert.
    In Programm-Dateien und in das Anwender-Profil.
    Letzteres ist ab und an (am Besten komplett) zu sichern. ~ Dann bist Du stets auf der sicheren Seite und ersparst Dir Ärger und Zeitverlust :!:;)

    Also "ran an den Speck"! :cool:

    MfG ... Vic

  • Anhouu
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    16. Jul. 2010
    • 21. Juli 2010 um 16:41
    • #4

    hallo liebe leute!

    vielen lieben dank fuer eure antworte.

    ich hab jetzt ein back up von meinem thunderbird profil gemacht :) und das ganz alleine! ahahaha, ich weiss! so easy...

    wenn ich aber in meinen Local folder gehe, dann erscheint viele dateien, unter anderem diese:

    INBOX (50,3 MB)
    INBOX.MSF (72 KB)
    INBOX SBD (diese datei ist ein Folder, 80 MB)
    NSTMP (O KB)
    NSTMP-1 (675,5 MB)
    NSTMP-1.MSF (672 KB)
    NSTMP (4 KB)

    so, was muss ich jez machen? um meine emails wieder zu holen?!

    lg Anhouu :D

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2010 um 17:30
    • #5

    Hallo,
    öffne mal die Datei nstemp-1 mit einem Editor (Wordpad oder besser, aber nicht Notepad).
    Kannst du darin Mails erkennen?

    Gruß

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™