1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Message Rules und Blocked Senders List von OE6 zu Thunderb

  • hadodi
  • 17. Juli 2010 um 03:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hadodi
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jul. 2010
    • 17. Juli 2010 um 03:36
    • #1

    Ich habe bis dato mit OE6 gearbeitet und eine Masse von Mail Rules und Blocked Senders. Nun moechte ich zu Thunderbird 3.1. ueberwechseln, aber die Regeln nicht nochmals erstellen. Gibt es so etwas bei Thunderbird? Bei OE gab es die Moeglichkeit (registry etc). (Es gab ein link on Windows help: The procedure to preserve the blocked senders list and other mail rules is detailed in the following Microsoft Knowledge Base article:276511 How to Backup and Restore Outlook Express Blocked Senders List and Other Mail Rules ). Verwende bei einem computer XP Pro SP3 und beim anderen Windows 7 HomeEdition
    Vielen Dank

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. Juli 2010 um 09:12
    • #2

    Hallo hadodi,

    und willkommen im Forum! (<== Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier!)

    Eine derartige Importfunktion direkt im Thunderbird gibt es nicht. Mir ist auch kein Add-on bekannt, welches derartiges realisiert. Ein findiger Programmierer könnte derartiges aber schon realisieren (auslesen entsprechender Registry-Einträge und Umwandeln in Filterregeln). Wobei ich auch nicht weiß, wo Ausgugg seine Filterregeln speichert.
    Allerdings werden Add-on von "freien Programmierern" nach deren Bedarf entwickelt - bei den Hunderttausenden von Forenbeiträgen die ich im Laufe der Jahre gelesen habe, ist mir allerdings ein derartiger Wunsch noch nicht aufgefallen ... .

    Für die blockierten Absender usw. gibt es im Thunderbird ein sehr wirksames und lernfähiges Spamfilter. Wenn du unerwünschte Mails nicht einfach löschst, sondern mit dem (entsprechend konfigurierten => Junk nach manueller Markierung gleich löschen) "Junk"-Button entsorgst, macht das der Thunderbird nach einere Weile von allein. => viel einfacher, als dafür Filterregeln anzulegen.

    Und bei allen Überlegungen bitte immer daran denken, dass es nicht nur die WinDOSe mit ihrer Registry gibt, sondern Thunderbird auf so ziemlich allen Plattformen (Linux, Mac usw.) läuft.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™