1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wo sind die Defin. der Schlagwörter gespeichert? [Erl]

  • kannixpert
  • 17. Juli 2010 um 19:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 17. Juli 2010 um 19:19
    • #1

    Hallo Experten,

    Kürzlich bin ich mit dem Thunderbird-Profil meines alten Rechners (mit WinXP Prof 32-Bit) auf einen neuen Rechner umgezogen, wo ich Win7 Prof 64-Bit und auch Thunderbird 3.0.4 neu installiert habe.

    Dabei wollte ich unbedingt meine Schlagwort-Definitionen mitnehmen, weil ich für Redaktionsarbeiten eine größere Anzahl und andere Farben als die standardmäßig vorhandenen Schlagwörter definiert und meinen Mails zugewiesen hatte.

    Nach Installation von Tb 3.0.4 (POP3) in meinem neuen Win7 und Hineinkopieren des Thunderbird-3.0.4-Profils, das ich in XP gesichert hatte, dachte ich, ich würde meine E-Mails wieder in den von mir definierten Farben sehen. Statt dessen erscheinen sie mit den bei einer Tb-Neuinstallation standardmäßig vorhandenen Farben.

    Ich habe jetzt also nach dem Hineinkopieren des gesicherten Profils 2 Profile: das bei der Thunderbird-Neuinstallation auf dem Win7-Rechner neu erstellte Standard-Profil und das von mir dazukopierte gesicherte, alte Profil.

    In den Konteneinstellungen (Server-Einstellungen > Lokales Verzeichnis) habe ich das übertragene Profil angegeben. Damit komme ich an meine E-Mails vom alten Rechner ran (aber die Schlagwörter stimmen wie gesagt nicht mehr, auch nicht, wenn ich die msf-Dateien lösche und somit neu erstelle).

    Wenn ich aber den Menüpunkt „Extras > Eigene Konfiguration bearbeiten > Profilordner öffnen“
    wähle (ein Menüpunkt der, wenn ich mich recht erinnere, vom Add-On „MR Tech Toolkit“ zur Verfügung gestellt wird), dann öffnet er nicht das übertragene Profil, das ich in den Server-Einstellungen angegeben habe und dessen Mailbox mir angezeigt wird, sondern er öffnet ein jungfräuliches Profil mit dem Namens-Zusatz „Standard-Benutzer“.

    Wie mir scheint, benutzt Thunderbird jetzt also beide Profile: Vom einen holt er meine E-Mails, vom anderen die Definitionen der Schlagwörter - oder?

    Was kann ich tun, damit er mir meine E-Mails mit den richtigen Schlagwörtern anzeigt?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juli 2010 um 15:32
    • #2

    Hallo und einen schönen Sonntag,

    genau hier

    Zitat


    In den Konteneinstellungen (Server-Einstellungen > Lokales Verzeichnis) habe ich das übertragene Profil angegeben.

    liegt der Fehler.
    Die Definitionen sind im Profil hinterlegt und du nutzt das neue Profi und verweist nur auf die alten Mailordner. Das sollte man nie tun, die Pfade

    Zitat


    In den Konteneinstellungen (Server-Einstellungen > Lokales Verzeichnis)

    sollte man nicht ändern.
    Kopiere das Profil an die gewünschte Stelle, dann starte TB mit dem Profilmanager>Neues Profil erstellen, vergebe einen beliebigen Namen und dann bei Ordner wählen den Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) anklicken und fertigstellen.
    Das Ganze ist in der Anleitung unter Punkt 11 beschrieben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 18. Juli 2010 um 17:50
    • #3

    Danke erst mal, rum, auch für den Hinweis auf die Tb-Anleitungen. Ich werd mir jetzt erst mal diese Anleitungen zu Gemüte führen und hoffe, dass ich dann mit deiner Antwort mein Problem beheben kann. Ich melde mich auf jeden Fall wieder, entweder mit einer Erfolgsmeldung oder mit weiteren mehr oder weniger dummen Fragen.

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 20. Juli 2010 um 19:16
    • #4

    So, jetzt habe ich meine Mails wieder mit meinen eigenen Schlagwörtern. Es ging ganz einfach. Ich hatte zwar auch bisher schon im Profil-Assistenten den Button „Ordner wählen...“ entdeckt, dachte aber immer, den benutzt man nur, um den eigenen Profil-Ordner woanders als im Standard-Pfad unterzubringen. Dass man diesen Button auch benutzt, um darüber das gesicherte Profil anzuwählen, habe ich erst jetzt erfahren.

    Ich hatte eben früher mal entdeckt, dass man seine gesicherten Mails wieder anzeigen und nutzen kann, wenn man seinen gesicherten Mail-Ordner in den Konteneinstellungen (Server-Einstellungen > Lokales Verzeichnis) auswählt. Da das funzte und ich wahrscheinlich damals noch keinen Bedarf an Schlagwörtern hatte, habe ich nicht weiter nach dem richtigen Verfahren gesucht.

    Die Auswahl meines gesicherten Profils im Profil-Assistenten liefert übrigens exakt denselben Eintrag in den „Server-Einstellungen > Lokales Verzeichnis“ wie ich ihn in meiner Unwissenheit vorher auf dem falschen Weg gewählt habe, aber eben jetzt mit den richtigen Schlagwort-(und vielleicht auch sonstigen)Einstellungen. Es ergibt sich für mich aber immer noch die Frage, unter welchem Pfad sich meine Schlagwort-Definitionen befinden und auf welche Weise sie aufgerufen werden. Für eine kurze Erklärung wäre ich dankbar. Zur leichteren Beschreibung gebe ich hier meine Profilordner-Namen: „s6onyu0u.default“ und mein alter, gesicherter Profilordner „ujebqraw.mt+sb“.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juli 2010 um 09:55
    • #5

    Hi,

    also, wenn du in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen das lokale Verzeichnis änderst, dann gilt das nur für das eine Konto und nur für die Ablege der Kontenordner. Alles andere beleibt aber im Profil, so auch die prefs.js, das Adressbuch, Addons etc.
    Das Profil ist also zerrissen, weil die Konten bezogenen Ordner im Pfad des lok. Verz. liegen, der Rest im Profilordner und das kann z.B. bei Backups schief gehen, weil man dann nur die Einstellungen sichert und die Mails fehlen...
    Mit dem Profilmanager kann ich den Ort des gesamten Profilordners neu definieren.
    Die Schlagwortdefinitionen sind in der prefs.js, die Zuordnungen in den Maildateien bzw. den *.msf

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 23. Juli 2010 um 11:41
    • #6
    Zitat von "rum"

    also, wenn du in den Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen das lokale Verzeichnis änderst, dann gilt das nur für das eine Konto und nur für die Ablege der Kontenordner. Alles andere beleibt aber im Profil, so auch die prefs.js, das Adressbuch, Addons etc.


    Sehe ich das richtig, dass hier mein persönlicher Profilordner „ujebqraw.mt+sb“ gemeint ist und dass der bei der Tb-Installation erstellte Profilordner „s6onyu0u.default“ nur eine Art Bauplan für die Erstellung neuer persönlicher Profile darstellt? Oder wozu ist dieses default-Profil sonst noch gut?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Juli 2010 um 14:04
    • #7

    Hi,

    sobald TB beim Start keinen Profilordner findet, wird einer erstellt und der sieht so aus: 8_Zeichen.default
    Erstellst du z.B. einen Profil-Ordner mittels dem Profilmanager, dann kannst du den Teil nach dem Punkt variieren und so z.B. *.mt+sb erzeugen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kannixpert
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    5. Mai. 2009
    • 24. Juli 2010 um 08:20
    • #8

    Danke, rum. Von meiner Seite aus wäre dieser Thread abgeschlossen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™