1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Empfangsbestätigungen per Filter verschieben?

  • binta
  • 21. Juli 2010 um 13:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • binta
    Gast
    • 21. Juli 2010 um 13:29
    • #1

    Hallo,

    Ich nutze Thunderbird 3.0.5 unter Win XP. Meine Kontoart ist POP3

    In Thunderbird nutze ich manchmal zu bestimmten Zwecken die Anforderung einer Empfangsbestätigung, die auch jedes Mal bei mir ankommt. Diese Empfangsbestätigungen würde ich gerne per Filter in bestimmte Ordner sortieren.

    In Thunderbird habe ich für einen Kontakt dreo Ordner angelegt: Ein Ordner für die Nachrichten, die ich vom Kontakt erhalte, einen Ordner, für die Nachrichten, die ich an diesen Kontakt verschickt habe und einen dritten Ordner, in die alle Empfangsbestätigungen dieses Kontakts reinkommen.

    Die sortierung habe ich bisher imer per Hand vorgenommen.

    Nun habe ich aber den Filter entdeckt und habe gesehen, dass man mit diesem sehr leicht E-Mails in die passenden Ordner sortieren kann, wenn man die Regeln entsprechend einstellt. Aber Thunderbird behandelt die Empfangsbestätigungen wie normale Nachrichten und verschiebt sie deshalb irrtümlich in den falschen Ordner.

    Wie kann ich in der Filter-Regeln Thunderbird beibringen, dass es auch Empfangsbestätigungen gibt und dass diese einen eigenen Ordner haben?

    Danke für Hilfe im Vorraus.

    Grüße

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2010 um 13:50
    • #2

    Hi,
    wie sind denn die Filterregeln für Empfangsbestätigungen, und an welcher Stelle stehen sie in der Liste?

  • binta
    Gast
    • 21. Juli 2010 um 14:38
    • #3

    Hallo,

    das ist es ja: Es gibt keine Filterregeln für Empfangsbestätigungen. In Thunderbird nutze ich den ganz normalen Filter, den man unter Extras findet.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Juli 2010 um 15:17
    • #4

    Eine Empfangsbestätigung ist ja auch nur eine mail. Ich fordere nie welche an, weil ich sie unnütz finde - aber sie müssen ja bestimmte Merkmale habe (Betreff enthält "Empfangsbestätigung" oder "acknowledgement of receipt" o.ä.?)

  • binta
    Gast
    • 21. Juli 2010 um 15:36
    • #5

    Unnütz finde ich sie für mich nicht, sie dienen für mich auch nur zur Information, weil ich viel nach Japan schreibe und die E-Mails unterwegs gerne verloren gehen...

    Ich habe mal eine Empfangsbestätigung als EML exportiert und mit dem Editor geöffnet. Als Content-Type ist sie als "multipart/report" definiert. Kann dieses mich eventuell weiterbringen?

  • i2stiller
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    30. Jul. 2010
    • 30. Juli 2010 um 13:10
    • #6
    Zitat von "frog"

    Eine Empfangsbestätigung ist ja auch nur eine mail. Ich fordere nie welche an, weil ich sie unnütz finde - aber sie müssen ja bestimmte Merkmale habe (Betreff enthält "Empfangsbestätigung" oder "acknowledgement of receipt" o.ä.?)

    Hallo Frog

    Das mit dem "bestimmten" Merkmal ist so ein Problem.
    Jeder Gegenseite hat da so ihre Ideen, wie das Merkmal aussieht und wo dieses "versteckt" ist.
    Oft ist es im Betreff ein kleiner Text am Anfang wie "Gelesen:", "Lesebestätigung:", "Read:", ...
    Dann gibt es noch die (unsichtbaren) Kopfzeilen wo z.B. im Content-Type ein Hinweis wie "report-type=disposition-notification" steckt.
    Und zu guter Letzt steht einfach im Nachrichtentext wie "Return Receipt" oder "Your message <angaben zum empfänger etc> was read".

    Die Betreffzeile kann ich filtern. Hier reicht ein "enthält"-Filter meistens aus.
    Beim Nachrichtentext ist es schon nicht mehr so einfach, weil ja die Stichwörter auch Teil einer normalen Mail sein können.
    Und bei den Kopfzeile bin mir auch nicht klar, wie ich damit TB-Bordmitteln ran kommen soll.

    Vielleicht kann ja einer hier im Forum uns ein oder zwei Tipps geben :)
    Also:
    1) Wie erstelle ich Regeln, die auch Expressions (Z.B Erkennung von Anfang und Ende des Textes und/oder einer Zeile) zulassen?
    2) Wie kommen ich an den Informationen in den Kopfzeilen?

    BTW: Ich benutze TB 3.1.1 unter Windows XP mit einem POP-Mailaccount

    Gruß
    Ingo

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.005
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 30. Juli 2010 um 13:21
    • #7

    Hi,
    neues Filterkriterium erstellen, also auf Anpassen gehen, 'content-type' eingeben und als Bedingung eben:
    content-type enthält notification

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™