1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails werden nur für wenige Minuten nach dem Start versendet

  • flashhead
  • 23. Juli 2010 um 13:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flashhead
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 23. Juli 2010 um 13:42
    • #1

    Hallo,

    ich benutze seit langer Zeit TB (aktuell 3.0.6) unter OSX-SL und habe seit ca. zwei Monaten mit einem eigenartigen Problem zu kämpfen. Wenn TB einige Minuten läuft, ist es nicht mehr möglich, Mails zu versenden. Er schafft es nicht, sich mit dem SMTP-Server zu verbinden. Das Problem erstreckt sich über 18 völlig unterschiedliche IMAP-Konten von verschiedenen Providern.

    Die einzige Möglichkeit, die ich habe, um Mails zu versenden, ist das Neustarten von TB. Danach ist es für ca. ein bis zwei Minuten möglich, zu senden. Eine wirkliche Lösung ist das natürich nicht, denn aktuell läuft es so ab, dass ich Mails schreibe, sie dann in den Zwischenspeicher kopiere, TB neustarte und dann möglichst schnell eine neue Mail mit dem Inhalt aus dem Zwischenspeicher erstelle und versende. Dieses Spiel muss ich für jede einzelne Mail erneut durchführen. Ich habe jetzt schon unzählige Stellen vergeblich nach einer Lösung des Problems durchforstet, auch ein Update auf 3.1. hat nichts gebracht.

    Ich hoffe, hier kann mir jemand helfen. Danke im Voraus!

    Gruß, flashhead

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juli 2010 um 13:49
    • #2

    Hallo flashhead,

    und willkommen im Forum!
    Könnte es eventuell sein ...
    ... dass du in den smtp-Einstellungen nicht die Authentifizierung mit Benutzername und Passwort aktiviert hast, und dein Provider zufällig noch das uralte "smtp after pop" akzeptiert?
    (Das bedeutet, dass nach dem Abholen der Mails die dort durchgeführte Authentifizierung ein paar Minuten für den smtp-Server akzeptiert wird.)
    Was passiert, wenn du zuerst mal manuell nach Mails schaust, und sofort danach sendest?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • flashhead
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jul. 2010
    • 23. Juli 2010 um 14:08
    • #3

    Danke für den Willkommensgruß.

    Leider ist das nicht die Lösung, die Authentifizierung mit Name und Passwort ist aktiviert. Manuelles Abrufen und sofort danach Versenden hat leider auch nicht funktioniert.

    Komisch ist eben auch, dass das Problem bei 18 Mailadressen von völlig unterschiedlichen Providern mit unterschiedlichen SMTP-Einstellungen auftritt. Außerdem ist verwunderlich, dass TB immer in unterschiedlichen Sendestadien hängt. Entweder es kommt nach dem Klicken auf "Send" die Popup-Meldung "Looking up 'den jeweiligen SMTP-Server' " oder er schafft es bis "Sending". Danach ist Feierabend. TB hängt dann mit dem jeweiligen Popup, der Progress-Balken bleibt im Suchstatus und nach ein paar Minuten kommt die Meldung, dass die Mail nicht gesendet werden konnte.

    Ich gebe zu, dass sich das Ganze ziemlich seltsam anhört; genau deswegen bin ich auch so verzweifelt :(

    Gruß, flashhead

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. Juli 2010 um 21:48
    • #4

    Ja, auch den hatten wir noch nicht ... .

    Also das übliche Programm:
    - Testen im Safe-Modus (=> alle Add-ons deaktiviert)
    - Alles, wirklich alles deaktivieren, was die Verbindung behindern könnte. (AV-Scanner, "Firewall", Verschlüsselung der Verbindung usw.) Wenn du auf dem Mac solches haben solltest ... .
    - ein Testprofil anlegen
    - Testen des Verhaltens mit einem alternativen Mailclient
    - bis hin zum Sniffen der Verbindung mit wireshark (den gibt es doch bestimmt auch für OS X?), ist aber sehr speziell.

    Mehr fällt mir dazu leider nicht ein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™