1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Benutzeränderung / IMAP Sicherung vorab

  • zuricher
  • 26. Juli 2010 um 08:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zuricher
    Gast
    • 26. Juli 2010 um 08:37
    • #1

    Hallo,

    ich habe das Problem, dass ich den Benutzer meines Emailspostfaches bei meinem Hosting Provider ändern muss.
    Seit einiger Zeit habe ich dann IMAP eingerichtet und versuche natürlich erst die emails zu sichern.

    Kann ich die einfach per drag&drop in einen ordner auf der Platte im Explorer ziehen?

    Allerdings habe ich in den Einstellungen "Sync & Speicherplatz" den obersten Haken gesetzt. "Nachrichten dieses Kontos auf dem Computer behalten". Dann sah ich, wie ca. 288Mails (ca. 48MB) geladen wurden. Die Datei INBOX im TB 3.1.1 Profil ist auch so groß.

    So, dann habe ich das Postfach bein Hoster gelöscht, den neuen Benutzer eingetragen und emails abgerufen.
    Nun waren die alle weg!!! Ich dachte, mich holen sie....!

    Wie bekomme ich die mails wieder in den Posteingang bzw. die Offline Speicherung wieder in das neue Postfach? Ich habe die INBOX einfach mal in INBOX.msf umbenannt und TB gestartet. Nix! Danach war die Datei wieder 2KB groß!


    BTW: Ich habe die gleichen Mails noch offline im TB Portable. Aber die lassen sich nicht sichern, weil sie wohl auf das nicht mehr vorhandene Postfach zugreifen wollen. Nur was wird mir da denn gezeigt, wenn nicht Kopieen und warum kann
    ich die nicht einfach verschieben. Aufm Stick ist TB genauso groß, wie zuhause, also muss doch was da sein?!

    Ich weiß langsam nicht mehr weiter.....

    Danke.
    ZRer

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juli 2010 um 08:59
    • #2

    Hi,
    genauso funktioniert IMAP. Wenn du Mails lokal löschst, verschwinden sie auf dem Server, wenn du sie auf dem Server löschst, verschwinden sie lokal.

    Zitat

    Ich habe die INBOX einfach mal in INBOX.msf

    Und warum das? Das war dann wohl der endgültige Todesstoss für deine Mails.
    Das korrekte Verfahren wäre gewesen, die Mails im TB unterhalb der lokalen Ordner abzuspeichern, also per drag&drop dorthin zu ziehen.

  • zuricher
    Gast
    • 26. Juli 2010 um 09:11
    • #3
    Zitat

    Und warum das? Das war dann wohl der endgültige Todesstoss für deine Mails.


    Natürlich habe ich die Datei gesichert, bevor ich eine Kopie umbenannt habe.
    Also kann ich da noch was retten?

    Und was ist mit der Datei INBOX, die 48MB groß ist? Da muss doch was drin sein? Auch alle anderen Ordner des vorherigen Postfaches entsprechen den bekannten Größen.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.006
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 26. Juli 2010 um 09:17
    • #4

    Leg einen Ordner an unterhalb von Local Folders (oder Lokale Ordner), beende Thunderbird und ersetze die neu entstandene Datei mit deiner gesicherten Datei INBOX. Den Profilordner hast du ja gefunden?

  • zuricher
    Gast
    • 26. Juli 2010 um 09:24
    • #5

    Ich denke Du meinst einen Unterordner im TB und nicht im Explorer.
    Das Profil habe ich, ja, sonst sähe ich die Datei INBOX ja nicht.

    ich werds heute Abend mal testen....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™