1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressgruppen / Windows 7 Kontakte importieren?

  • aylita
  • 5. August 2010 um 15:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • aylita
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    26. Mrz. 2010
    • 5. August 2010 um 15:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich versuche derzeit auf zwei Computern vergeblich, Kontakte zu imporieren:

    Auslöser des Problems ist mein iPhone. Dieses synchronisiert Kontakte nur mit dem Outlook-Express Adressbuch auf meinem Netbook (Windows XP Home SP3). Folglich nutze ich dieses Adressbuch hauptsächlich zur Verwaltung meiner Kontakte. In diesem Adressbuch befinden sich außerdem zwei Adressgruppen, die ich viel benutze.

    Nun möchte ich dieses Adressbuch in Thunderbird 3.0.6 importieren. Das klappt soweit auch ganz gut mit den eigentlichen Kontakten, jedoch fehlen dann die Gruppen. Wie kann ich diese in Thunderbird importieren?

    Nun zum zweiten Computer (Windows 7 Professional, ebenfalls TB 3.0.6). Um die Kontakte aus dem OE-Adressbuch des Netbooks dorthin zu bekommen, habe ich diese zunächst als .wab-Adressbuch gespeichert und dann über die automatische Win7-Import-Funktion als Windows 7 Kontakte hinzugefügt. Ich finde aber keine Import-Funktion für Win7-Kontakte in Thunderbird.

    Wenn ich das OE-Adressbuch als vCards exportieren lasse, kann ich die Kontakte selbst zwar übertragen und in TB importieren, aber die Gruppen fehlen wieder, da diese nicht als vCards angelegt werden...

    Da ich nur ungern auf zwei Rechnern bei jeder Änderung manuelle Änderungen vornehmen möchte (besonders bei den Gruppen), sondern lieber einfach das OE-Adressbuch importieren würde, frage ich mich nun, wie ich das anstellen kann?

    Oder gibt es eine Möglichkeit, wenigstens die Kontakte in das TB-Adressbuch auf dem XP-Netbook zu importieren und dieses dann wiederum zu exportieren, damit ich es auf den Win7-Rechner übertragen kann?

    Ich bin für jede Hilfe dankbar! :)

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 7. August 2010 um 18:57
    • #2

    Hallo, versuche mal Windows Contacts Loader.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™