1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zweites Emailkonto [erl.]

  • kerstin0877
  • 8. August 2010 um 23:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kerstin0877
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2010
    • 8. August 2010 um 23:35
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein Problem beim Einrichten eines zweiten Emailskontos.
    Zunächst einmal habe ich die Version 3.06, Kontoart: IMAP und Betriebssysmte Windows 7

    Das erste Konto, das ich eingerichtet habe läuft allerdings auf POP. Ich habe beim ersten Konto auch eingerichtet, dass die Nachrichten auf dem Server bleiben, auch wenn ich sie innerhalb Thunderbird verschiebe oder lösche.
    Bei dem zweiten Konto, das ich eingerichtet habe geht das nun aber nicht. Ich vermute, dass es an IMAP liegt. Denn sobald ich auf dem IMAP (übrigens ein t-online Konto) eine Nachricht lösche, verschiebt sich dieselbe Nachricht auf dem Server auch dort in den Papierkorb... Wie kann ich das verhindern?
    Danke schon mal für eure Mühe!

    Viele Grüße
    kerstin0877

  • muzel
    Gast
    • 8. August 2010 um 23:56
    • #2

    Hallo kerstin0877,
    genau so funktioniert IMAP.
    Wenn du das nicht willst, leg ein PO3-Konto an, dazu mußt du den Kontenassistenten "abwürgen" - ab TB 3.1 ist das etwas einfacher.
    Gruß, muzel

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 9. August 2010 um 11:45
    • #3
    Zitat von "kerstin0877"


    sobald ich auf dem IMAP (übrigens ein t-online Konto) eine Nachricht lösche, verschiebt sich dieselbe Nachricht auf dem Server auch dort in den Papierkorb... Wie kann ich das verhindern?


    Hallo Kerstin :)

    ergänzend zu muzel: FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Danke schon mal für eure Mühe!


    Bitte.
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • kerstin0877
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Aug. 2010
    • 9. August 2010 um 17:42
    • #4

    Danke für die Antwort! POP hat am Anfang ewig nicht funktioniert. Musste bei T-Online erst ein Passwort anlegen.
    Mein Freund meinte aber heute sowieso, dass ihn IMAP auch recht ist. Trotzdem vielen lieben Dank für die Hilfe!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™