1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Manche Dateiendungen (Anhängen) können nicht gespeichert we.

  • alessandrojames
  • 9. August 2010 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 9. August 2010 um 11:03
    • #1

    Hallo Leute!

    ich benütze TB 3.1.2, Win Vista
    Seit einem Upgrade von Win XP auf Vista kämpfe ich mit folgendem Problem. (sprich alle Daten wurden migriert; auch mit allen Mails; alle anderen Funktionen scheinen zu funktionieren)

    Anhänge im TB können nicht gespeichert werden zB auf desktop (auch nicht andere Orte)! Bzw. Endungen wie zB jpg oder .eps geht es nicht, ein PDF kann ich zum Beispiel abspeichern.
    Aus dem Browser oder von anderen Orten kann ich es abspeichern und öffnen, von TB nicht.

    lg Alessandro

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 9. August 2010 um 11:49
    • #2

    Hallo!

    Ich habe da eher einen evtl. vorhandenen Virenscanner in Verdacht und nicht den Donnervogel. Auch eine Erweiterung könnte Dir das Leben erschweren, deshalb solltest Du versuchen, Thunderbird im abgesicherten Modus zu starten und da Dein Glück probieren.

    In Memoriam Rothaut

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 9. August 2010 um 12:50
    • #3

    hallo :)

    hab mein AVIRA deaktiviert und den TB im SAFE MODE gestartet; noch immer gleich :(
    es sieht so aus als würde es speichern, es öffnen sich das Fenster, jedoch ist die Datei dann nicht da...

    hat jemand eine Idee? Problem besteht weiterhin.

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 10. August 2010 um 14:14
    • #4

    aktuell helfe ich mir über wasser, wenn ich zB die Dateien direkt via Photoshop öffne, dies kann man bei Anhänge einestellen, jedoch - ist halt recht umständlich... vl. hat jemand eine Idee - dankend :)

  • Cosmo
    Gast
    • 10. August 2010 um 15:02
    • #5

    Was gibt es denn für eine Fehlermeldung oder wie verhalten sich Vista / TB beim Versuch, Anhänge zu speichern?

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 10. August 2010 um 16:12
    • #6

    da gibts leider keine Fehlermeldung, man versucht etwas aus dem TB zu speichern. Es öffnet sich das SPEICHERN Fenster, Zielort zB Desktop, Datei ist aber dann nicht da (auch schon anderen Ordner versucht).
    Dies ist rein von TB so...

    bitte um Hilfe.

  • Tigerente
    Gast
    • 10. August 2010 um 16:25
    • #7

    Versuch mal Shift + rechte Maustaste auf das Thunderbird Icon und da dann "Als Administrator ausführen". Schau mal nach, ob du dann speichern kannst, wie du lustig bist.

    Mein Thunderbird hat in den neusten Versionen irgendwie Probleme mit der Windows Rechteverwaltung. Ich muss dem explizit sagen, dass er mit Adminrechten starten soll (obwohl er eigentlich welche hat) damit er vernünftig arbeitet und keinen Murks macht.

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 10. August 2010 um 16:47
    • #8

    leider - auch kein Erfolg.
    Kann weiterhin nicht so rausspeichern... wäre aber ein interessanter Ansatz gewesen...

  • Cosmo
    Gast
    • 10. August 2010 um 16:51
    • #9

    Was auffällt ist, daß du PDFs speichern kannst. Probier doch mal, im Speichern-Dialog hinter dem Dateinamen ein Erweiterung anzugeben (zum Beispiel PDF, TXT). Ob diese Erweiterung dabei Sinn macht, ist erst mal zweitrangig.

    Was werkelt noch so an Sicherheitssoftware oder anderen Helferlein?

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 10. August 2010 um 17:27
    • #10

    hallo, abspeichern kann ich diese Dateien nicht. Öffnen lassen sich zum teil PDFs, wobei bei den aktuellen Mails konnte ich auch keine mehr öffnen. Als kleinem Workaround habe ich eingestellt; dass bei doppelklick auf einen Anhang sicher dieser zB dann Standardmäßig im PHOTSHOP öffnen, aber dies ist halt nicht Sinn und Zweck.

    -> sprich einfaches rausspeichern aus TB ist mir aktuell leider nicht möglich.
    Kann man dies wo resetten. Oder was auch immer.

  • Cosmo
    Gast
    • 10. August 2010 um 17:49
    • #11

    Ich gehe von einem Defekt - im weitesten Sinne - aus, wo immer der auch liegt (wobei das Betriebssystem als Verdächtiger ganz oben auf der Liste steht). Da gibt es nichts zu resetten.

    Du kannst:
    - die noch unbeantworteten Fragen beantworten
    - testweise ein neues Profil anlegen und selbst eine Mail mit Anhang erstellen und dir selber zuschicken

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 11. August 2010 um 09:00
    • #12

    Hallo :)

    * es gibt AVIRA + die Windowsseitige Firewall; welche schon testweise deaktiviert wurde.
    * neues Profil anlegen; und testweise etwas senden; hat den gewünschten Erfolg gebracht :) wie gehe ich nun vor?

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 12. August 2010 um 08:03
    • #13

    Wie korrigiere ich nun mein Profil; ohen meine tausenden Mails zu gefährden; danke.

  • alessandrojames
    Mitglied
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    1. Apr. 2010
    • 15. August 2010 um 19:51
    • #14

    abgesehen vom EXPORT aller Daten udn Import; kann ich da irgendeine Datei löschen; die sich beim Start dann wieder korrigiert; udn diese Einstellung dadurch löscht?

    dankend

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 24. August 2010 um 20:17
    • #15

    guten abend!

    Offenbar ist irgendeine Datei in deinem Originalprofil beschädigt, und vermutlich von einem Virenscanner, ganz wichtig ist es, dem Virenscanner zu untersagen, das Profil bearbeiten zu dürfen
    Natürlich kannst Du experimentieren und von deinem alten Profil ins neue alles Rüberkopieren und schauen, ob wo es noch funktioniert. Aber ich denke fast, dass Du schneller bist, wenn Du die Kontenneu einrichtest, die Mails mittels der Erweiterung:
    ImportExportTools ( MboxImport enhanced)

    importierst und die Adressbuchdateien mit der Endung .mab in das neue Profil kopierst.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™