1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails nach Import vorhanden - aber unsichtbar [erl.]

  • fritzgabler
  • 15. August 2010 um 15:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • fritzgabler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Aug. 2010
    • 15. August 2010 um 15:56
    • #1

    Hallo zusammen,

    Mails wurden mit MozBackup von einen Win XP System (32 bit) mit Thunderbird Version 3.1.1 auf ein System Win 7 (64 bit) mit Thunderbird 3.1.2 übertragen.

    Der Posteingangsordner blieb leer. Das Adressbuch wurde erfolgreich übertragen! Die Mails auch - aber nicht wirklich.

    Problembeschreibung:
    Der Posteingangsorder ist leer! Über die globale Suchfunktion lassen sich alle Mails auffinden. Sobald jedoch eine Such-Vorschau angeklickt wird, bleibt das Mailansichtsfenster leer (bzw. die Standard "Willkommen-Nachricht".
    Nun wird es noch sonderbarer: Auf eine ältere Mail kam eine Antwortmail. Bei dieser Mail ist dann (via Suche) auch die Ursprungsmail auf einmal anzeigbar (und oben im "Themenansichts-Baum" sichtbar). Klicke ich die Mail direkt kann ich auch den Themenansichtsbaum aufrufen. Kann mir keinen Reim darauf machen.

    Any Ideas?

    Vielen Dank für eure Hilfe!
    Fritz

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. August 2010 um 16:14
    • #2

    Hallo Fritz,

    und willkommen im Forum!
    Ja, es gibt schon gute Gründe, warum wir immer wieder davon abraten Mozbackup zu verwenden und auf das einfache "Wegsichern" des kompletten TB-Userprofils orientieren. Gerade beim Umstieg von einem Betriebssystem auf ein anderes geht einiges schief. Woher soll das Programm wissen, dass die Pfade bei XP anders waren, als bei Win 7?
    Aber jetzt ist es eben wieder einmal passiert ... .

    Benenne die Sicherungsdatei um in .zip und entpacke diese an einen beliebigen Ort. (Es ist in Wirklichkeit eine zip-Datei, welche eben mehr oder weniger automatisch erzeugt wurde.)
    Jetzt kannst du dir dieses (natürlich nun an einer falschen Stelle liegende) Userprofil entweder an die richtige Stelle kopieren, oder auch mit Hilfe des Profilmanagers einfach auf dieses Profil verweisen. Oder auch nur die Maildateien in die entsprechenden Ordner deines neu angelegten Profils kopieren.
    Bei falschen Darstellungen solltest du sämtliche Indexdateien (.msf) suchen und einfach löschen. Sie werden beim nächsten Start neu angelegt, was ein kleines Weilchen dauern kann.

    Wenn du dir vorher in unserer Anleitung durchliest, welche Dateien im Profil welche Bedeutung haben, und auch wo diese Dateien und Ordner bei den einzelnen BS zu liegen haben, geht das ganz einfach.
    Selbstverständlich sind Änderungen am Profil nur bei beendetem TB durchzuführen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • fritzgabler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    15. Aug. 2010
    • 15. August 2010 um 17:00
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe. Es dürfte an den .msf Dateien gelegen haben. Habe die einfach gelöscht und alle Mails sind jetzt ganz normal verfügbar.
    :D Alle Mails sind wieder da.

    Herzliche Grüße
    Fritz

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™