IMAP und wie es selbsständig wird

  • TB v2
    IMAP
    Win7 x64


    Ich habe mit gedade das erste mal in meinem Leben ein IMAP Konto eingerichtet und bin nun auf ein Problem gestoßen.


    Wenn ich z.B. eine Mail aus dem Posteingang lösche, landet diese bei TB im Papierkorb. So soll das ja auch sein. Im Webmailer jedoch ist diese Mail nun gespiegelt. Sie befindet sich sowohl im Posteingang, als auch im Papierkorb.


    Nachdem ich im Internet ein genig geforscht habe, habe ich die Funktion "Posteingang bei verlassen bereinigen" gefunden, die damit kurzen Prozess machen soll. Dies funktioniert jedoch nicht. Das anklicken dieses Kästchens hat absolut keinen Effekt.


    Also hab ich weiter gesucht und die Funktion "Komprimieren" gefunden. Siehe da, es funktioniert. Komprimiere ich den Posteingang, wird die Mail dort gelöscht, der Server also durch Tb aktualisiert.


    Doch will ich das ja nu nicht immer von Hand machen müssen. Abgesehen davon will ich mir im onlineServer eine Orderstruktur aufbauen, und wenn ich ja mal Mails verschiebe will ich die nicht immer einzeln komprimieren müssen. Und will auch nicht immer drank denken müssen.


    Also, wie schaff ich es, das TB das von selber macht? Eigentlich sollte ja die oben genannte Funktion dafür zuständig sein. Ich weiß nu nicht, wie du funktionieren soll, aber eine Wirkung kann ich nicht erkennen.


    Hinzu kommt, dass mir derzeit die Ordnerstruktur bei TB so angezeigt wird, dass alle Ordner auf dem Server unterordner des Posteinganges sind. So würden diese ja auch komprimiert werden, wenn ich den Posteingang komprimiere, doch soll das nicht so bleiben. Indem ich unter Server\Erweiterte Funktionen das Verzeichnis auf INBOX stelle, werden die Ordner wie Papierkorb nicht mehr als unterordner sondern als Ordner der gleichen Ebene zu Posteingang dargestellt. Selbst wenn die Funktion von der ich oben sprach also funktionieren würde, würde sich nur der Posteingang aktualisieren, nicht aber die anderen Ordner.


    Kann mir jemand helfen? Wie bringe ich Tb bei, sich bei einer Aktion von mir sofort mit dem Server zu unterhalten, und ihm diese vollständig mit zu teilen? Teilweise bekommt der Server sie ja mit, so landet die Mail in der Tat im Posteingang. Nur bleibt die auch am Ursprungsort erhalten, was ziemlicher mist ist.

  • Hallo erst mal!

    Quote from "9uhrTageskarte"

    Ich habe mit gedade ...


    Mit wem? :nixweiss:


    Ansonsten: Die Server/Provider reagieren auf das Löschen unterschiedlich. Hast du alle 3 Möglichkeiten in den Einstellungen deines Kontos zum Löschen ausprobiert?


    Welcher Provider?


    Unterordner werden übrigens nicht automatisch mitkomprimiert. DU kannst natürlich alle Ordner des Kontos komprimieren lassen. ZUdem kannst du das Komprimieren mit der Erweiterung Xpunge zeitgesteuert automatisieren, wenn du willst.

  • Das sollte "mir gerade" bedeuten. Ich schreibe derzeit nur mit einer Hand, da ich mir die andere verletzt habe, da geht leider öfter was daneben.


    Ich bin bei hamburg.de


    Die Erweiterung klingt vielversprechend, ich schau mal was sich damit anstelen lässt, vielen Dank.


    Was das Löschen angeht: welche drei Möglichkeiten? Letztlich geht es ja nicht nur darum etwas zu löschen, damit es im papierkorb ladet und aus dem Posteingang verschwindet, sondern auch darum E-Mail von einem in einen anderen Odner zu verschieben. Auch hier ist die gleiche Problematik gegeben.
    Aber welche drei Möglichkeiten zum Löschen habe ich? mir fällt "rechtsklick-löschen" bzw der Löschbutton ein, was ja eine Möglichkeit umschreiben sollte und das manuelle Verschieben in den Papierkorb.


    Und vermag mir jemand zu sagen, was genau die Funktion von "Posteingang bei verlassen bereinigen" macht? Ich hatte es so verstanden, dass die die Funktion "komprimieren" automatisch ausführt, aber das macht sie ja scheinbar nicht. Und was bedeutet bei Verlassen? Wenn ich den Posteingang des IMAP Kontos abwähle, oder wenn TB geschlossen wird?

  • Quote from "9uhrTageskarte"

    Was das Löschen angeht: welche drei Möglichkeiten?


    Bei den Servereinstellungen des Kontos in TB hast du bei "Beim Löschen einer Nachricht:" 3 Möglichkeiten.


    Interessant ist, beim Ausprobieren nach dem Löschen einer Mail sich per Webmail einzuloggen und dort zu schauen, was passiert ist.

    Quote

    Und vermag mir jemand zu sagen, was genau die Funktion von "Posteingang bei verlassen bereinigen" macht?


    Ist wohl auch unterschiedlich je nach Provider, meine ich (?).

  • Verschieben in den Papierkorb:
    E-Mail wird in TB vom Posteingang gelöscht und im Papierkorb abgelegt.
    E-Mail wird im Webmailer im Posteingang belassen und es wird eine Kopie im Papierkorb angelegt.
    Nach der Komprimierung:
    Keine Veränderung in TB.
    E-Mail wird im Webmailer aus dem Posteingang entfernt und ist nur noch im Papierkorb zu finden.



    Als gelöscht markieren:
    E-Mail wird in TB im Posteingang belassen und als gelöscht markiert.
    E-Mail wird im Webmailer unverändert im Posteingang angezeigt. Es wird keine Kopie im Papierkorb erstellt.
    Nach der Komprimierung:
    E-Mail wird in TB aus dem Posteingang entfernt und ist nicht im Papierkorb zu finden.
    E-Mail wird im Webmailer aus dem Posteingang entfernt und ist nicht im Papierkorb zu finden.



    Sofort entfernen:
    E-Mail wird in TB vom Posteingang entfernt, und ist auch nicht im Papierkorb zu finden.
    E-Mail wird im Webmailer unverändert im Posteingang angezeigt. Es wird keine Kopie im Papierkorb erstellt.
    Nach der Komprimierung:
    Keine Veränderung in TB.
    E-Mail wird im Webmailer aus dem Posteingang entfernt und ist nicht im Papierkorb zu finden.



    Egal welche Methode also angewand wird, es muss immer erst komprimiert werden, damit sich der Server aktualisiert. Interesannt ist jedoch, dass er sich im Falle des Verschiebens in den Papierkorb so verhält, dass er noch vor der Komprimierung eine Kopie dort anlegt, aber erst nach der Komprimierung das Original entfernt.


    Ich werde also um das Add-on nicht herum kommen und werde es im Laufe des Tages testen.


    Vielen Dank soweit für die Hilfe

  • Quote from "9uhrTageskarte"

    Verschieben in den Papierkorb:
    E-Mail wird in TB vom Posteingang gelöscht und im Papierkorb abgelegt.
    E-Mail wird im Webmailer im Posteingang belassen und es wird eine Kopie im Papierkorb angelegt.


    Üblicherweise wird dann in Webmailern die betroffene Mail als gelöscht markiert, also z.B. durchgestrichen. Anscheinend bei deinem Anbieter nicht.