1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Junkprobleme [erl.]

  • Margita
  • August 18, 2010 at 12:22 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Margita
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Aug. 2010
    • August 18, 2010 at 12:22 PM
    • #1

    :hallo: liebes Team,

    musste mir den Mozilla Thunderbird nach einer Neuinstallation des Windows xp wieder herunter laden. Problem ist nun, dass alle eingehende Post als Junk eingestuft ist.

    1) Wie kann ich dass rückgängig machen?
    2) Gibt es keinen Junk-Ordner mehr, in den diese als Junk eingestufte Post automatisch verschoben wird?

    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

    Liebe Grüsse Margita

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • August 18, 2010 at 12:36 PM
    • #2

    Hallo Margita,

    und willkommen im Forum!
    Dass TB alle eingehenden Mails gleich als Junk einstuft, ist allerdings sehr seltsam.
    Ich gehe mal davon aus, dass du dich vor deiner Formatierungsaktion (ja ich weiß, Freunde der WinDOSe "müssen" ihr System ab und an "plattmachen", warum weiß ich bis heute nicht ...) nicht mit dem Backup deines kompletten TB-Userprofils befasst hast. Dann hättst du es jetzt viel leichter.

    Zuerst solltest du dich mit den Konto- und den allgemeinen Systemeinstellungen befassen. Klicke dich durch die Menues und stelle den Junkfilter nach deinen Bedürfnissen ein. (Manuell als Junk markiert => gleich löschen, automatisch markierte in einen bestimmten Junkordner verschieben, diesen nach 2-3 Tagen automatisch leeren.) Damit wird auch bei der ersten Notwendigkeit der Junkordner angelegt.
    Dann markiere alle fälschlicherweise als Junk markierten Mails (=> [Strg]+[A] markiert alle Mails, mit [Strg]+Mausklick kannst du mehrere markieren/demarkieren und mit der Shifttaste von-bis, also wie in deinem Dateimanager). Jetzt rechte Maustaste auf eine der markierten Mails >> Markieren >> kein Junk, oder du nimmst den Junkbutton der jetzt ebenfalls "Kein Junk" anzeigen müsste. Damit werden alle markierten Mails mit einem mal "entjunkt". Gleichzeitig, und das ist wohl das wichtigste, wird damit der Junkfilter trainiert.
    Also niemals Junkmails einfach löschen, sondern immer als Junk markieren und damit gleichzeitig löschen.
    Fälschlicherweise als Junk markierte Mails wie oben beschrieben "entjunken".
    => nach kurzer Zeit macht das der TB selbständig.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Margita
    Member
    Posts
    6
    Member since
    18. Aug. 2010
    • August 18, 2010 at 3:26 PM
    • #3

    vielen Dank lieber Peter,

    mit eurer Hilfe funktioniert alles besser als ich gedacht habe - ich verfalle immer leicht in Panik.

    nochmals vielen Dank ;)
    Margita

  • Peter_Lehmann
    Senior Member
    Reactions Received
    1
    Posts
    13,506
    Member since
    5. Jun. 2005
    • August 18, 2010 at 5:54 PM
    • #4

    Hi Margita,

    und vielen Dank für deine Rückmeldung.
    Kleiner Tipp aus viiiiielen Jahren IT-Praxis: Die meisten Schäden werden durch unüberlegten Aktionismus angerichtet!
    Deshalb ist das, was du gemacht hast, exakt das richtige.
    - ruhig bleiben,
    - erst einmal nichts tun, wenn du nicht genau weißt was,
    - Lesen und/oder andere Leute Fragen, die es vielleicht wissen könnten.

    Also, wenn du wieder einmal eine Frage hast, nur her damit.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™