Junkprobleme [erl.]

  • :hallo: liebes Team,


    musste mir den Mozilla Thunderbird nach einer Neuinstallation des Windows xp wieder herunter laden. Problem ist nun, dass alle eingehende Post als Junk eingestuft ist.


    1) Wie kann ich dass rückgängig machen?
    2) Gibt es keinen Junk-Ordner mehr, in den diese als Junk eingestufte Post automatisch verschoben wird?


    Thunderbird-Version (2.0.0.* / 3.0.* / 3.1.*) • Kontoart (POP / IMAP) • Betriebssystem


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar


    Liebe Grüsse Margita

  • Hallo Margita,


    und willkommen im Forum!
    Dass TB alle eingehenden Mails gleich als Junk einstuft, ist allerdings sehr seltsam.
    Ich gehe mal davon aus, dass du dich vor deiner Formatierungsaktion (ja ich weiß, Freunde der WinDOSe "müssen" ihr System ab und an "plattmachen", warum weiß ich bis heute nicht ...) nicht mit dem Backup deines kompletten TB-Userprofils befasst hast. Dann hättst du es jetzt viel leichter.


    Zuerst solltest du dich mit den Konto- und den allgemeinen Systemeinstellungen befassen. Klicke dich durch die Menues und stelle den Junkfilter nach deinen Bedürfnissen ein. (Manuell als Junk markiert => gleich löschen, automatisch markierte in einen bestimmten Junkordner verschieben, diesen nach 2-3 Tagen automatisch leeren.) Damit wird auch bei der ersten Notwendigkeit der Junkordner angelegt.
    Dann markiere alle fälschlicherweise als Junk markierten Mails (=> [Strg]+[A] markiert alle Mails, mit [Strg]+Mausklick kannst du mehrere markieren/demarkieren und mit der Shifttaste von-bis, also wie in deinem Dateimanager). Jetzt rechte Maustaste auf eine der markierten Mails >> Markieren >> kein Junk, oder du nimmst den Junkbutton der jetzt ebenfalls "Kein Junk" anzeigen müsste. Damit werden alle markierten Mails mit einem mal "entjunkt". Gleichzeitig, und das ist wohl das wichtigste, wird damit der Junkfilter trainiert.
    Also niemals Junkmails einfach löschen, sondern immer als Junk markieren und damit gleichzeitig löschen.
    Fälschlicherweise als Junk markierte Mails wie oben beschrieben "entjunken".
    => nach kurzer Zeit macht das der TB selbständig.


    OK?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • vielen Dank lieber Peter,


    mit eurer Hilfe funktioniert alles besser als ich gedacht habe - ich verfalle immer leicht in Panik.


    nochmals vielen Dank ;)
    Margita

  • Hi Margita,


    und vielen Dank für deine Rückmeldung.
    Kleiner Tipp aus viiiiielen Jahren IT-Praxis: Die meisten Schäden werden durch unüberlegten Aktionismus angerichtet!
    Deshalb ist das, was du gemacht hast, exakt das richtige.
    - ruhig bleiben,
    - erst einmal nichts tun, wenn du nicht genau weißt was,
    - Lesen und/oder andere Leute Fragen, die es vielleicht wissen könnten.


    Also, wenn du wieder einmal eine Frage hast, nur her damit.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!