Hoffnungslos verloren?

  • Hallo,


    ich schätze, die Frage wurde schon sehr oft beantwortet, konnte sie aber bei meiner Recherche hier nicht finden. Mein Problem: Ich hatte in Erinnerung, dass man einfach nur die Profilordner nach einer Neuinstallation des OS und von Thunderbird wieder an die selbe Stelle kopiert und es läuft dann alles wieder. Das habe ich getan, mein IMAP und POP3 Konto werden unter Konten auch angezeigt (keine Emails), aber TB macht beim Start schon eine Meldung, dass die Sicherheitskomponenten nicht initialisiert werden konnten und Emails zeigt er auch nicht an, stellt auch keine Verbindung zu den Servern her.


    Kann man das noch retten?


    zum System:


    Win XP, aktuelle TB-Version (von gestern), POP und IMAP


    Danke für jede Hilfe und Sorry, dass ich mit einer sicher oft gestellten Frage nerve!

  • Danke für die Hilfe! Ich probiere das aus, mein Englisch sollte hoffentlich reichen, und gebe dann noch eine Rückmeldung!


    Update:


    Es funktioniert trotzdem nicht richtig. Habe die zweite Empfehlung mit Ordner-Kopieren versucht. Abgesehen davon, dass die Konten falsche Namen haben in TB, kommt auch wieder die Warnung mit Sicherheitskomponenten (s.o.). Danach lädt er sich nen Wolf oder versucht mit dem Server zu verbinden - ohne Ergebnis. Er zeigt mir zwar alle gesendeten Mails (nichts bei IMAP, sondern nur SMTP/POP3), aber die empfangenen zeigt er nicht an. Die Dateien im Profil sind nicht schreibgeschützt, aber die Ordner haben das Rechteck bei Schreibschutz grün aus gefüllt (kein Häkchen), was immer wieder kommt, auch wenn ich es weg mache und auf übernehmen gehe und dann wieder auf Ordnereigenschaften gehe. Wenn ich ein Konto importieren will, mit der Funktion importieren von TB, kann ich keine Ordner auswählen. Da steht zwar wählen Sie einen Ordner oder so, aber es gibt nicht die Möglichkeit auszuwählen/zu browsen.


    Irgendeine Idee?