1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Datenimport erfolglos!

  • zverJOO
  • 22. August 2010 um 22:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • zverJOO
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Aug. 2010
    • 22. August 2010 um 22:19
    • #1

    Hallo liebe Forengemeinde :)

    Habe zwei richtig große Probleme.

    Vorher habe ich mit dem Addon accountex meine Konteneinstellungen exportiert. Nach der Windows Neuinstallation (XP) versuche ich mit dem gleichen Addon die Daten zu imporieren. Jedoch sagt das Programm, dass das Konto bereits vorhanden sei! Ich sehe nur lokale Ordner und die weiteren 3 Konten fehlen.

    Zweitens, wenn ich ein Benutzerkonto ganz normal einrichte, fehlt mir jegliche Ordnerstruktur. Sprich ich sehe nur den Ordner Posteingang.

    Ist hier noch was zu retten? Werden beim Datenexport mit diesem Addon auch die Mails exportiert/archiviert oder nur die Konteneinstellungen.

    Danke im Voraus.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2010 um 10:33
    • #2

    Hallo zverJOO und willkommen im TB-Forum,

    also die Erweiterung accountex kenne ich nicht, daher weiß ich dazu nichts zu sagen. Nur soviel: Den ganzen Stress kannst Du Dir sparen, wenn Du das alte Profil noch hast. Dann brauchst Du nur den neuen Profilordner zu suchen, dessen Inhalt zu löschen und den Inhalt des alten Profil dort hinein zu kopieren.

    Wenn Du ein neues Konto anlegst, ist es normal, dass nicht alle Ordner da sind. Schreibe Dir selbst eine Mail und speichere sie als Entwurf und als Vorlage, versende sie und archiviere sie anschließend. Du wirst sehen, TB legt nach jeder Aktion den benötigten Ordner an.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • zverJOO
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Aug. 2010
    • 23. August 2010 um 19:44
    • #3

    Hallo,

    Danke für deine Antwort. Wenn alles so einfach wäre :) Ich habe alles, was du beschrieben hast noch vorher ausprobiert und der TB legt eben diese Ordner nicht an. Beim Versenden einer Nachricht erscheint ein Fenster: Nachricht in Ordner gesendet kopieren... und danach passiert einfach nichts. Die Nachricht kommt an, aber das Fenster verschwindet nicht.

    Ich verzweifle absolut, habe schon andere Mail-Programme ausprobiert, die gefallen mir nicht... Oder ich hänge zu sehr an den TB :redface:

    EDIT:

    So...bei dem GoogleMail Konto sind alle Ordner automatisch vorhanden und es lassen sich auch vierschiedene Ordner manuell anlegen. Bei den FreenetMail Konten geht das ausnahmsweise nicht!? Woran kann es wohl liegen?

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2010 um 08:02
    • #4

    Hallo zverJOO,

    verstehe ich das richtig? Du hast Probleme schon beim kopieren der Daten? Das liegt dann nicht an TB, sondern an Deinem Betriebssystem. Gibt es da ZUgriffsrechte, die noch nicht gesetzt sind?

    Könnte es sein, dass das Google-Konto ein IMAP-Konto, die anderen aber POP-Konten sind?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • zverJOO
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    22. Aug. 2010
    • 24. August 2010 um 19:14
    • #5
    Zitat von "zverJOO"

    Könnte es sein, dass das Google-Konto ein IMAP-Konto, die anderen aber POP-Konten sind?

    Dieser Satz hat mich dazu gebracht einiges zu testen. Mit der neuen TB Version wird beim Einrichten eines freenet Email-Konto automatisch ein IMAP-Konto eingerichtet. Daraus resultieren die ganzen Probleme. Konto entfernt, neu als pop3 eingerichtet und siehe da - nach jeder Aktion wird der entsprechende Ordner angelegt :) Ich wil nicht behaupten, dass sich freenet imap mit TB grundsätzlich nicht vertragen, aber ich konnte das nicht zum Laufen bringen...

    Danke slengfe für dein Bemühen :top:

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. August 2010 um 19:35
    • #6

    Hallo zverJOO,

    bei einem Freenet-IMAP-Konto ist es leider so, dass die Ordner alle unter den Posteingangsordner sitzen und nicht wie üblich direkt unter dem Konto. Ich konnte weder TB noch Freenet dazu bewegen, daran etwas zu ändern (bin aber sowieso eher ein POP-Typ und habe daher nicht jede freie Minute mit der Suche verbracht). Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung (meine ewige Dankbarkeit wäre ihm/ihr gewiss).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™