1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Geschwindigkeit Löschen mit Portable-Version

  • FerrisHH
  • 23. August 2010 um 14:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • FerrisHH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 23. August 2010 um 14:37
    • #1

    Ich nutze Version 2.0.0.24 Portable, mit der ich eigentlich sehr zufrieden bin.

    Nur verursacht jedes Löschen einer Mail eine gewisse Verzögerung (egal ob mit Shirt+Ent oder Entf), auch das Anklicken von Ordnern braucht teilweise mehrere Sekunden, bevor die Mail-Liste erscheint. Das kann im Alltagsbetrieb mit viel Klickerei doch ziemlich nerven.

    Ich nutze die pTB-Version auf einem Sandisk Cruzer Contour 8GB Stick. Der ist eigentlich ziemlich schnell.

    Hat jemand einen Tipp, das Löschen zu beschleunigen (Komprimiert habe ich bereits einmal ohne nennenswerten Erfolg)? Die Größe eines Beispiel-Ordners liegt bei ca. 20 MB. Muss er bei jeder Operation die gesamte Ordnerdatei neu schreiben?

    Oder hat jemand einen USB-Stick, mit dem er keinerlei Verzögerungen hat?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von FerrisHH (26. August 2010 um 21:19)

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. August 2010 um 18:19
    • #2

    Hi FerrisHH,

    und willkommen im Forum!
    Auch ich nutze, wenn ich denn mal an einer (fremden) WinDOSe sitze, gern den TB-portabel in der Version von Caschy. Sicher ist ein Speicherstick an einen USB-Anschluss (USB-2 oder gar noch 1 ???) etwas langsamer als eine moderne schnelle Festplatte. Aber solche Effekte wie du sie hast, habe ich definitiv nicht.
    Auch wenn du die entsprechende Angabe wegen des zu kleinen und fast farblosen "gelben Kastens" vergessen hast, gehe ich aus deinen Angaben von einem POP3-Konto aus.

    Was passiert beim Löschen?
    Die Mail wird vom jeweiligen "Mailordner" in den Papierkorb kopiert (am Ende der mbox-Datei angehängt) und danach im Ausgangsordner als "gelöscht" markiert. Beim Löschen mit gedrückter Shifttaste erfolgt nur das Markieren.
    Es erfolgen also in beiden Fällen ein oder zwei Schreibvorgänge. Erst beim "Komprimieren" wird die mbox-Datei neu geschrieben. Allerdings ist es bei einer derart kleinen mbox-Datei nicht erforderlich jedes mal zu komprimieren.

    Ursachen?
    Ich vermute mal, dass du nicht verhindert hast, dass der AV-Scanner auf das TB-Userprofil zugreift. Gerade beim Anschluss an verschiedenen Rechnern ist diese unbedingt notwendigte Einstellung recht schwierig zu realisieren.
    ==> Test: AV-Scanner so konfigurieren, dass er nicht mit dem System startet, reboot und neu testen.
    Es kann auch sein, dass die Indexdateien "defekt" sind. => bei beendetem TB auf dem Stick nach ihnen suchen und alle löschen. Sie werden beim ersten Start des TB neu angelegt. => testen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • FerrisHH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Aug. 2010
    • 24. August 2010 um 12:50
    • #3

    Erstmal danke für die Antwort und das Willkommen :)

    Ja, sorry, ich habs übersehen (weil ich erstmal die genaue TB-Version nachsehen wollte und dann sofort weitertippte) und ergänze hiermit: Pop3 und Windows XP.

    Mein Virenscanner ist AntiVir Personal Edition. Ich werden deinen Tipp ausprobieren.

    Mich würde auch weiter interessieren, wer mir einen USB-Stick nennen kann, mit dem es auf jeden Fall (mit der richtig eingestellten Umgebung) recht flüssig läuft.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™