1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

empfangen ja - senden nein!!!

  • moan
  • 30. August 2010 um 23:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moan
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 30. August 2010 um 23:59
    • #1

    Hallo und Hilfe!!!
    habe TH 3.1 Kontoart POP bei GMX.
    Habe drei Email-Adressen und es funktioniert alles wunderbar bis auf eine und die mag nicht sende. Sitze schon seit Tagen und lese und probiere sämtliche Fehlerbehebungen und Möglichkeiten aber nichts funktioniert. Hab schon zick mal die Einstellungen mit den anderen verglichen.

    Folgende Fehlermeldung beim Senden:
    Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Sender address does not belong to logged in user {mp009}. Bitte überprüfen Sie, ob Ihre E-Mail-Adresse in den Konten-Einstellungen stimmt und wiederholen Sie den Vorgang.

    Hab auch bei GMX schon alles durchsucht.

    Hiiiiilfe!!!
    moan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2010 um 00:26
    • #2

    Hallo moan,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Forensuche zeigt dir zu deinem Problem folgende Threads auf: 5 7 0 sender address does not belong
    Der Hinweis wird vermutlich gegeben, den SMTP-Server für dieses Konto einzurichten und auch zuzuweisen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • moan
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 31. August 2010 um 11:12
    • #3

    Hallo und danke für die rasche Antwort,

    ich hab schon alles von oben nach unten probiert. Gelöscht neu installiert. Smtp neu angelegt usw. verglichen ect. ect.. Wie ist dass nochmal mit dem Standart im smtp. Darf hier nur einer als Standart deklariert sein? Da muß hier jeder eine andere Bezeichnung haben? Bin leider ein kein Profi auf diesem Gebiet.

    LG
    moan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2010 um 11:39
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "moan"

    Kontoart POP bei GMX.
    Habe drei Email-Adressen und es funktioniert alles wunderbar bis auf eine und die mag nicht sende.


    Nachfrage: Du hast 3 E-Mail-Adressen bei GMX und nur 1 Kundennummer?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • moan
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 31. August 2010 um 13:34
    • #5

    Hallo, nein, 3 Email-Adressen und drei Kundennummern. Jedoch immer dass gleich Passwort.

    VG
    Moan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 31. August 2010 um 14:00
    • #6

    Hallo,

    poste bitte mal je einen Screenshot der Einstellungen des Postausgang-Servers (SMTP) eines funktionierenden und eines nicht funktionierenden Kontos.
    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • moan
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 2. September 2010 um 14:27
    • #7

    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilderhoster.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hallo, ich hoffe es klappt mit den screenshots.
    Gruß
    moan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. September 2010 um 17:13
    • #8

    Hallo,

    setze mal als Benutzernamen jeweils die entsprechende Kundennummer ein und achte darauf, dass der SMTP-Server dann auch dem richtigen Konto zugeordnet ist.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • moan
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 6. September 2010 um 14:05
    • #9

    VIELEN,VIELEN, DANK!!!!!

    habe in den SMTP-Einstellungen den Benutzernamen auf Kundennummer geändert und es funktioniert entlich!!!

    Danke und Viele Grüsse

    Moan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 6. September 2010 um 14:18
    • #10

    Hallo,

    schön, dass dein Problem beseitigt ist, und danke für die Rückmeldung!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • moan
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 8. September 2010 um 16:11
    • #11

    Hallo Zusammen,
    so, jetzt bin ich wieder da. Jetzt funktioniert zwar die vorher problematische Email-Adresse gut aber nun will eine bisher funktionstüchtige Adresse nicht mehr versenden.Kann es sein, dass drei Email-Adressen einfach zu viel sind? Hab`s jetzt auch schon mit der KD-Nr. von GMX im SMTP versucht. Aber funktioniert nicht.

    Bitte wieder um eure Hilfe

    Viele Grüsse

    Moan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™