1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

TB 3.0.6 kann kein PGP mehr

  • Hanisch
  • September 9, 2010 at 10:02 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Hanisch
    Senior Member
    Posts
    252
    Member since
    2. Feb. 2010
    • September 9, 2010 at 10:02 PM
    • #1

    Hallo,
    nach dem Upgrade meiner MANDRIVA-Installation von Version 2010.0 auf 2010.1 kann ich keine PGP-verschlüsselten e-Mail mit Thunderbird mehr empfangen und auch nicht versenden.
    Interessanterweise ist die PGP-verschlüsselte e-Mail nun auch noch unter Thunderbird verschwunden.

    Mit Evolution hingegen klappt es. Daher nehme ich an, daß es ein Thunderbird-Problem unter MANDRIVA 2010.1 ist.

    Beim Versuch eine PGP-verschlüsselte e-Mail zu senden erhalte ich:

    Code
    Fehler - falsche Passphrase
    
    
    
    
    gpg Kommandozeile und Ausgabe:
    /usr/bin/gpg
    can't connect to `/home/benutzer/.gnupg/S.gpg-agent': Verbindungsaufbau abgelehnt
    gpg: Verbindung zu '/home/benutzer/.gnupg/S.gpg-agent' kann nicht aufgebaut werden: connect failed
    gpg: Passphrase kann im Batchmodus nicht abgefragt werden
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    gpg: Passphrase kann im Batchmodus nicht abgefragt werden
    gpg: Ungültige Passphrase; versuchen Sie es bitte noch einmal ...
    gpg: Passphrase kann im Batchmodus nicht abgefragt werden
    gpg: übersprungen "0x77777777": Falsche Passphrase
    gpg: [stdin]: sign+encrypt failed: Falsche Passphrase
    Display More


    Zu dem Thema gibt es schon einige Threads, aber die halfen mir alle nicht weiter.
    Ich habe pinentry installiert (kein pinentry-qt4 und pinentry-gtk2).

    Das hat auch nicht geholfen:

    Code
    $ gpg-agent
    gpg-agent: can't connect to the agent: IPC "connect" Aufruf fehlgeschlagen
    $ gpg-agent --daemon --use-standard-socket
    GPG_AGENT_INFO=/home/opa/.gnupg/S.gpg-agent:19391:1; export GPG_AGENT_INFO;
    $ gpg-agent
    gpg-agent: gpg-agent running and available

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • Vic~
    Guest
    • September 11, 2010 at 11:33 AM
    • #2
    Quote from "Hanisch"

    ... nach dem Upgrade meiner MANDRIVA-Installation von Version 2010.0 auf 2010.1 kann ich keine PGP-verschlüsselten e-Mail mit Thunderbird mehr empfangen und auch nicht versenden.


    Hallo Ch. Hanisch,

    das mag hieran liegen: " ... can't connect to `/home/benutzer/.gnupg/S.gpg-agent': Verbindungsaufbau abgelehnt ... gpg: Verbindung zu '/home/benutzer/.gnupg/S.gpg-agent' kann nicht aufgebaut werden: connect failed ..."

    Quote from "Hanisch"

    Interessanterweise ist die PGP-verschlüsselte e-Mail nun auch noch unter Thunderbird verschwunden.


    Das verstehe ich nicht ganz - die einzelne e-mail ist weg oder alles von GPG?
    aber ...

    Quote from "Hanisch"

    Mit Evolution hingegen klappt es.


    ... heißt ja wohl GPG funktioniert mit Evolution problemlos.

    Sind denn die Pfade in TB zu gpg in Ordnung?
    Hast Du schon probeweise ein gesichertes Profil zurückgespielt?
    Ich befürchte beim Upgrade hast Du etwas überschrieben bzw. gelöscht.

    MfG ... Vic

  • Hanisch
    Senior Member
    Posts
    252
    Member since
    2. Feb. 2010
    • September 15, 2010 at 8:09 PM
    • #3

    Hallo,

    eine provisorische Lösung ist hier zu finden:
    http://www.mandrivauser.de/forum/viewtopi…=248662#p248662

    Es ist kein eigentliches Problem von Thunderbird, sondern von MANDRIVA 2010.1.

    Gruß
    Ch. Hanisch

  • muzel
    Guest
    • September 16, 2010 at 9:15 AM
    • #4

    Hallo,
    es ist ein Problem von GnuPG 2.0.*, das nur noch mit dem Agent funktioniert. Und wenn der "spinnt", was er oft genug tut, geht nichts mehr.
    Falls ein Downgrade auf 1.4.* möglich ist (oder hast du noch die 1.4.*? - umso besser...), kann man den Agent ausschalten. Niemand braucht den wirklich, aber seit GnuPG 2.0.* wird Enigmail gezwungen, ihn zu verwenden.
    Gruß, muzel

  • Thunder August 30, 2020 at 2:36 PM

    Moved the thread from forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift to forum OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.*.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™