1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bild in der Signature

  • puky23
  • September 12, 2010 at 7:08 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • puky23
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    12. Sep. 2010
    • September 12, 2010 at 7:08 PM
    • #1

    Hallo zusammen,

    Thunderbird Version: 3.1.2. Portable, Kontart: POP
    Ich habe mich schon zwei Tage mit eurem Thunderbird Forum beschäftigt. Viele Fragen beantworten sich fast von selbst. :D

    Ich benutze Thunderbird seit erscheinen der zweiten Version und hatte bisher selten mal ein Problem. Da ich beruflich viel unterwegs bin und daher die Portable Version über meinen USB Stick nutze, bin ich jetzt auf ein Problem gestossen, das ich leider nicht gelöst bekomme.

    Unsere Firma hat die Signature ein wenig geändert, so das wir jetzt auch ein Logo einbinden. Hat soweit zuhause auf meinem Rechner auch alles geklappt. Allerdings wenn ich unterwegs verschiedene Rechner benutze, ändern sich der Laufwerksbuchstabe, so das Thunderbird das Signature Bild nicht findet. Wenn ich mir die über Thunderbird erstellte Signature Datei ansehe, ist zu erkennen, das der Bildpfad genau angegeben wird. Wie kann ich den Pfad anpassen, das das Signature Bild auf allen Rechnern angezeigt wird?

    Die Signature sieht so aus:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html>
      <head>
    
    
    
    
        <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
        <title></title>
      </head>
      <body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
        <font size="-1"><font face="Arial"><b>Mit freundlichen
              Gr&uuml;&szlig;en</b><br>
    Karl von Sinnen<br>
            <br>
            <br>
    <img alt="Lucky Bike"
              src="file:///L:/PortableApps/ThunderbirdPortable/Data/LB_Mail.png"
              height="33" width="283"><br>
            <br>
            <b>Unsere Firma</b><br>
            -------------------------------------------<br>
            <br>
          </font></font>
      </body>
    </html>
    Display More
  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 12, 2010 at 9:46 PM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Deine Frage hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet, weil ich eine portable Version nur auf der Festplatte habe und dort scheint es nicht zu funktionieren. Habe dann diese auf einen USB-Stick kopiert.
    Habe von dort pTB geöffnet und eine Signatur mit Grafik erstellt.
    Die Grafikdatei hatte ich aber vorher in den Rootordner (in dem die Ladedatei bzw die Ordner App, Data und Other stehen) kopiert.
    Dann habe ich die Signatur erstellt, indem ich ein HTML-Verfassenfenster öffnete, den Text dort einkopiert habe, die Grafik eingefügt habe (die muss dort auch sofort erscheinen) und als HTML-Datei ebenfalls in den Rootordner kopiert.
    Dann in den Konteneinstellungen für dieses Konto den Pfad der Signatur also zur *.html-Datei eingefügt und auf OK geklickt.
    Ein Klick auf Verfassen öffnete das HTML-Fenster mit der kompletten korrekten Signatur.
    Eine Überprüfung des Quelltextes (Strg+U) der Mail, die ich über "später senden" in den Postausgang gebracht habe, ergab dann folgenden HTML-Code:

    Code
    <img alt="Bild" src="cid:part1.02040609.09080509@gmx.de" width="300"
     height="280"><br>


    und die Deklarierung:

    Code
    --------------060806080700030203070107
    Content-Type: image/jpeg;
     name="98boot.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <part1.02040609.09080509@gmx.de>
    Content-Disposition: attachment;
     filename="98boot.jpg"
    
    
    
    
    /9j/4AAQSkZJRgABAQEAYABgAAD/2wBDABIMDRANCxIQDhAUExIVGywdGxgYGzYnKSAsQDlE
    Qz85Pj1HUGZXR0thTT0+WXlaYWltcnNyRVV9hnxvhWZwcm7/2wBDARMUFBsXGzQdHTRuST5J
    bm5ubm5ubm5ubm5ubm5ubm5ubm5ubm5ubm usw. usw..........
    Display More

    Ein Pfad taucht bei mir auch nach mehrfacher Suche nicht auf.

    Versuche also nach meiner Beschreibung ähnlich vorzugehen.
    Wenn man alles richtig macht schreibt die portable Version keine absoluten Pfade (also X:\Thunderbird), sondern relative. Dass der Pfad in den Kontoeinstellungen einen Laufwerksnamen hat, ist unwichtig, weil er sich auf einem anderen Laufwerk automatisch ändert.

    Gruß

    Edited once, last by mrb (September 13, 2010 at 10:54 AM).

  • puky23
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    12. Sep. 2010
    • September 13, 2010 at 6:33 AM
    • #3

    Hallo,
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Signature über die folgende Anleitung erstellt: Eine HTML-Signatur (=formatiert) erstellen https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Eine_HTML…rt%29_erstellen

    Wenn ich auf "Verfassen" einer neuen Mail gehe und über Einfügen > Grafik > Grafik-Adresse gehe, wird der genaue Pfad des Bildes angegeben, welcher auch in der angelegten signature.html übernommen wird. Die Bild Datei und die signature.html sind im Ordner ThunderbirdPortable > Data abgelegt.

    Ich habe die signature.html mal mit dem Editor sowie mit Dreamweaver geöffnet und den Pfad "LB_Mail.png" angeben, allerdings wird das Bild dann auch nicht angezeigt.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 13, 2010 at 10:57 AM
    • #4

    Hast du beim Einfügen der Grafikdatei, den Haken dort versehentlich entfernt?
    Den Unter-Link in der Anleitung hattest du auch gelesen?
    HTML-Nachricht verfassen (u.a. Einfügen von Grafiken)

    Noch etwas: wenn du die HTML-Datei erstellt hast, klicke doppelt darauf. Du kannst sie so im Browser überprüfen.
    Gruß

  • puky23
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    12. Sep. 2010
    • September 13, 2010 at 3:12 PM
    • #5

    Wie gesagt, habe ich alles nach Anleitung gemacht. Ich habe auch deine Schritte nochmals ausprobiert. Allerdings kommt immer das selbe raus. Ich habe nun das Logo auf unseren Server geladen und den Link zum Logo eingetragen.

    Vorher

    Code
    file:///L:/PortableApps/ThunderbirdPortable/Data/LB_Mail.png

    Mit Link zum Server
    http://meine.seite.de/images/LB_Mail.png

    Jetzt bekomme ich beim aufrufen mit STRG + U folgende Code Ausgabe:

    Code
    <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
      </head>
      <body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
        <br>
        <div class="moz-signature">-- <br>
          <meta http-equiv="content-type" content="text/html;
            charset=ISO-8859-1">
          <title></title>
          <font size="-1"><font face="Arial"><b>Mit freundlichen Gr&uuml;&szlig;en</b><br>
              Kalle von Sinnen<br>
              <br>
              <br>
              <img alt="Mein Logo"
                src="cid:part1.09090703.01030901@meine.seite.de" height="33"
                width="283"><br>
    Display More

    Ich kann dir mal ein paar Screenshorts heute Abend per PN senden. Dann kannst du dich selbst davon überzeugen ...

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 13, 2010 at 4:48 PM
    • #6

    Hallo,
    in diesem Fall muss der Haken beim Einfügen der Grafik entfernt werden, damit TB die Grafik nicht mitsendet.
    Der Link muss natürlich im Quelltext (Strg+U) sichtbar sein.

    Sieht etwa so aus:

    Code
    <tt>Grafik-Link<img alt="test"
     src="http://home.arcor.de/xxxxx/yyyyyyy/Peace.gif"
     moz-do-not-send="true" height="108" width="111"></tt>


    wobei dann dieser Eintrag: moz-do-not-send="true" das Mitsenden als Anhang verhindert.
    Gruß

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder July 3, 2025 at 1:02 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder July 7, 2025 at 11:10 PM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™