Bild in der Signature

  • Hallo zusammen,


    Thunderbird Version: 3.1.2. Portable, Kontart: POP
    Ich habe mich schon zwei Tage mit eurem Thunderbird Forum beschäftigt. Viele Fragen beantworten sich fast von selbst. :D


    Ich benutze Thunderbird seit erscheinen der zweiten Version und hatte bisher selten mal ein Problem. Da ich beruflich viel unterwegs bin und daher die Portable Version über meinen USB Stick nutze, bin ich jetzt auf ein Problem gestossen, das ich leider nicht gelöst bekomme.


    Unsere Firma hat die Signature ein wenig geändert, so das wir jetzt auch ein Logo einbinden. Hat soweit zuhause auf meinem Rechner auch alles geklappt. Allerdings wenn ich unterwegs verschiedene Rechner benutze, ändern sich der Laufwerksbuchstabe, so das Thunderbird das Signature Bild nicht findet. Wenn ich mir die über Thunderbird erstellte Signature Datei ansehe, ist zu erkennen, das der Bildpfad genau angegeben wird. Wie kann ich den Pfad anpassen, das das Signature Bild auf allen Rechnern angezeigt wird?


    Die Signature sieht so aus:

  • Hallo und willkommen im Forum!
    Deine Frage hat mir etwas Kopfzerbrechen bereitet, weil ich eine portable Version nur auf der Festplatte habe und dort scheint es nicht zu funktionieren. Habe dann diese auf einen USB-Stick kopiert.
    Habe von dort pTB geöffnet und eine Signatur mit Grafik erstellt.
    Die Grafikdatei hatte ich aber vorher in den Rootordner (in dem die Ladedatei bzw die Ordner App, Data und Other stehen) kopiert.
    Dann habe ich die Signatur erstellt, indem ich ein HTML-Verfassenfenster öffnete, den Text dort einkopiert habe, die Grafik eingefügt habe (die muss dort auch sofort erscheinen) und als HTML-Datei ebenfalls in den Rootordner kopiert.
    Dann in den Konteneinstellungen für dieses Konto den Pfad der Signatur also zur *.html-Datei eingefügt und auf OK geklickt.
    Ein Klick auf Verfassen öffnete das HTML-Fenster mit der kompletten korrekten Signatur.
    Eine Überprüfung des Quelltextes (Strg+U) der Mail, die ich über "später senden" in den Postausgang gebracht habe, ergab dann folgenden HTML-Code:


    Code
    <img alt="Bild" src="cid:part1.02040609.09080509@gmx.de" width="300"
     height="280"><br>


    und die Deklarierung:


    Ein Pfad taucht bei mir auch nach mehrfacher Suche nicht auf.


    Versuche also nach meiner Beschreibung ähnlich vorzugehen.
    Wenn man alles richtig macht schreibt die portable Version keine absoluten Pfade (also X:\Thunderbird), sondern relative. Dass der Pfad in den Kontoeinstellungen einen Laufwerksnamen hat, ist unwichtig, weil er sich auf einem anderen Laufwerk automatisch ändert.


    Gruß

    Edited once, last by mrb ().

  • Hallo,
    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe die Signature über die folgende Anleitung erstellt: Eine HTML-Signatur (=formatiert) erstellen http://www.thunderbird-mail.de…3Dformatiert%29_erstellen


    Wenn ich auf "Verfassen" einer neuen Mail gehe und über Einfügen > Grafik > Grafik-Adresse gehe, wird der genaue Pfad des Bildes angegeben, welcher auch in der angelegten signature.html übernommen wird. Die Bild Datei und die signature.html sind im Ordner ThunderbirdPortable > Data abgelegt.


    Ich habe die signature.html mal mit dem Editor sowie mit Dreamweaver geöffnet und den Pfad "LB_Mail.png" angeben, allerdings wird das Bild dann auch nicht angezeigt.

  • Wie gesagt, habe ich alles nach Anleitung gemacht. Ich habe auch deine Schritte nochmals ausprobiert. Allerdings kommt immer das selbe raus. Ich habe nun das Logo auf unseren Server geladen und den Link zum Logo eingetragen.


    Vorher

    Code
    file:///L:/PortableApps/ThunderbirdPortable/Data/LB_Mail.png


    Mit Link zum Server
    http://meine.seite.de/images/LB_Mail.png


    Jetzt bekomme ich beim aufrufen mit STRG + U folgende Code Ausgabe:


    Ich kann dir mal ein paar Screenshorts heute Abend per PN senden. Dann kannst du dich selbst davon überzeugen ...

  • Hallo,
    in diesem Fall muss der Haken beim Einfügen der Grafik entfernt werden, damit TB die Grafik nicht mitsendet.
    Der Link muss natürlich im Quelltext (Strg+U) sichtbar sein.


    Sieht etwa so aus:

    Code
    <tt>Grafik-Link<img alt="test"
     src="http://home.arcor.de/xxxxx/yyyyyyy/Peace.gif"
     moz-do-not-send="true" height="108" width="111"></tt>


    wobei dann dieser Eintrag: moz-do-not-send="true" das Mitsenden als Anhang verhindert.
    Gruß