1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zwei Thunderbird miteinander synchronisieren

  • Contyman
  • 14. September 2010 um 15:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Contyman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    14. Sep. 2010
    • 14. September 2010 um 15:52
    • #1

    Hallo und Servus!

    Ich habe gestern mal ausprobiert Thunderbird auf meinem normalen DesktopPC und auf meinem Laptop laufen zu lassen. Das funktioniert soweit auch ganz gut, wenn ich die Option "Nachrichten auf dem Server belassen" aktiviere. Die beiden Computer sind auch mit einander in einem Netzwerk vernetzt.

    Worüber ich mir aber gerade den Kopf zerbreche ist folgendes:
    Wie kriege ich es hin, dass wenn ich am DesktopPC Mails aus dem normalen Posteingang in einen Unterordner verschiebe diese Verschiebung auch mit dem Thunderbird auf meinem Laptop synchronisiert wird??
    Wäre es vielleicht möglich, dass man die Ordnerstruktur und die Einstellungen und das andere Klimbims irgendwo online auf nen Webspace legt und dann beide Thunderbird-Versionen jeweils von dort ihre Infos beziehen. Somit könnte ich auf beiden Rechnern arbeiten und beide wären immer up2date.
    Ist das technisch überhaupt möglich? Oder gibts da bessere Ansätze?

    Version: Thunderbird 3.1.3
    Konto: Pop3

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. September 2010 um 15:58
    • #2

    Hallo Contyman

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Contyman"

    ..Wie kriege ich es hin, dass wenn ich am DesktopPC Mails aus dem normalen Posteingang in einen Unterordner verschiebe diese Verschiebung auch mit dem Thunderbird auf meinem Laptop synchronisiert wird??...Oder gibts da bessere Ansätze?

    ja, man nennt das IMAP ;) Da passiert genau das, was du beschreibst.

    Also statt per POP die Konten per IMAP abrufen, so es der Provider zulässt.
    Unter POP kann man nur den Posteingangsordner abrufen und sich gesendete Mails halt selber per bcc auch zusenden, aber das ist ...

    Lies mal in der Anleitung Was für ein Konto soll ich einrichten - was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™