1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Vernünftieger Umstieg auf neuen Rechner [erl.]

  • viel.los
  • 27. September 2010 um 21:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • viel.los
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2010
    • 27. September 2010 um 21:40
    • #1

    Hallo Miteinander,

    dies hier ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich hoffe, dass mir jmd. einen Tipp geben kann.

    Bin gerade dabei einen neuen Rechner aufzusetzen und überlege mir eine vernünftige Strategie für Thunderbird und Lightning;
    erstmal meine Konfigurationen:
    alter Rechner: Win XP Home Sp2, Thunderbird 2.0.0.24, Lightning 0.9
    neuer Rechner: Win 7 Home Prem. 64-Bit, Thunderbird 3.1.4, Lightning 1.0 Beta 2 für Thunderbird 3.1

    Nun zum ersten mal meine Konfiguration auf dem alten Rechner:
    Wir sind zu viert in unserer Familie. An diesem Rechner arbeiten alle unter unter demselben Windows Profil; auch gibt es nur ein Standard Thunderbird Profi, dort verwalte ich alle POP3 Konten (der Familienmitglieder), was für mich sehr praktisch war.

    Jetzt aber moechte ich am neuen Rechner, das jeder sein eigenes (eingeschränktes) Windows Profil benutzt; somit hat aber auch jeder sein eigenes TB Profil.

    Nu zur ersten Frage: gerne würde ich meine alte(n) Maildatenbank(en) weiter benutzen; habe Einiges probiert, letztenendes hatte ich nur Erfolg, indem ich den Inhalt meines "alten " TB-Profiles in das neue Profil kopierte; danach hat alles wunderbar funktioniert (Mail, Filterregeln, etc.);
    es ist nur so, dass ich eben nicht alle POP3 Konten unter einen TB Profil verwalten will; mache ich das nun unter jedem neuen Windowsnutzer, habe ich mehrfache Datenhaltung, bzw. muss händisch aus jeden Profil die jeweiligen Konten der anderen Familienmitglieder löschen.
    Zudem möchte ich aber sogar gerne die Konton der Kids bei mir mit abfragen.

    Wie macht ihr das? Gibt es dazu überhaupt eine sinnvolle Vorgehensweise?

    Zweite Frage: Kann ich die Kalenderdateien irgendwo zentral (ausserhalb) der TB Profiles legen, so dass alle Familienmitglieder darauf zugreifen können, oder müssen die immer innerhalb eines TB Profiles liegen?

    Dritte Frage: Pop3 oder IMAP - hatte bisher immer die Meinung die Mails besser herunterzuladen, oder liege ich da falsch?

    Nochmal zusammengefasst
    - wie am Besten meine verschiedenen Maildatenbanken, die bisher unter einem TB Profil verwaltet wurden, auf nun mehrere Windows Accounts und somit auch TB Profile portieren.
    - sinnvolle Vorgehensweise, um unter meinem Account auch die Mails meiner Kinder abfragen zu können (möglichst ohne doppelte Datenhaltung)
    - wohin kann ich die Kalenderdateien legen, damit sie alle Familienmitglieder nutzen können
    - weiterhin POP3 benutzen oder evtl. doch IMAP, wenn ja, kann ich die POP 3 Mail DB irgendwie portieren?

    Ziemlich viel Holz; ich danke Euch schon jetzt für Euere Meinungen.

    :hallo: Viele Grüsse, viel.los

  • lemarc
    Gast
    • 28. September 2010 um 09:41
    • #2

    1. Thunderbird legt in deinem Profil für jedes eingerichtete E-Mail-Konto einen entsprechenden Ordner an. Dieser enthält alle E-Mails, die über dieses Konto empfangen oder gesendet worden sind.

    Du findest in deinem Profil-Ordner mehrere weitere Ordner, darunter einen Ordner namens Mail. Darin wiederum befindet sich für jedes E-Mail-Konto ein weiterer Ordner, der wiederum mehrere Ordner enthält. Wenn du dein Profil sicherst, kannst du anschließend den Inhalt dieser Ordner auf die entsprechenden neu eingerichteten Profile verteilen.

    Zusammengefasst:

    # das jetzige Thunderbird-Profil sichern
    # im Ordner Mail findet sich für jedes eingerichtete E-Mail-Konto ein entsprechender Ordner
    # nach der erfolgten Installation von Thunderbird und Einrichtung der Konten spielst du den entsprechenden Ordner zurück

    2. Auf Anhieb sehe ich da nur die Möglichkeit, die E-Mail-Konten deiner Kinder auch bei dir einzurichten.

    3. Der Kalender muss sich außerhalb der Benutzerordners (C:\Users\Name\) befinden.

    4. IMAP ist meiner Ansicht nach die bessere Lösung, vor allem dann, wenn du sehen willst, was deine Kinder so per E-Mail schreiben. Allerdings weiß ich nicht, ob sich eine Umstellung auf IMAP mit der Wiederherstellung der POP-Konten verträgt.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. September 2010 um 12:42
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "viel.los"


    Zudem möchte ich aber sogar gerne die Konton der Kids bei mir mit abfragen.


    das ist ein in den unterschiedlichsten Foren heiß diskutiertes Unterfangen. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • viel.los
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    26. Sep. 2010
    • 28. September 2010 um 22:42
    • #4

    OK, Danke Euch beiden für Euere Einschätzungen; ich mache mich dann mal an die Arbeit

    Gruss, viel.los

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Oktober 2010 um 10:28
    • #5

    Hi,

    eine Beitrag mit einer weitergehenden Frage von viel.los bezüglich des Kalenders habe ich ins richtige Forum geschoben => Vernünftieger Umstieg auf neuen Rechner =>Kalender

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™