1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird
    2. Thunderbird Beta Version
    3. Language Pack (User Interface)
    4. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login or register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • entry
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Anhangsdateien und Sicherheit

    • Resolved
  • argeidee
  • September 29, 2010 at 10:56 AM
  • Thread is marked as Resolved.
  • argeidee
    Member
    Posts
    3
    Member since
    29. Sep. 2010
    • September 29, 2010 at 10:56 AM
    • #1

    Hallo! Nachdem ich gestern einige nagelneue Trojaner bekommen habe, die Norton nicht automatisch schaffte, meinte der Norton-Techniker, der online mein System säuberte, dass es ein großes Problem wäre, dass ich nicht Outlook sondern Thunderbird verwenden würde, da bei mir Anhangsdateien uunkontrolliert am PC landen würden. Ich will aber weder auf Norton noch auf Thunderbird verzichten.
    Folgende wichtige Fragen:
    1. Wenn ich Nachrichten abrufe, landen die im Eingangsorder, bzw. im Junk-Ordner oder im Papierkorb. Wenn ich dann den Junk-Ordner bzw Papierkorb leere, werden da neben den Nachrichten auch automatisch die Anhangsdateien gelöscht?
    2. Wo werden denn Anhangsdateien beim Abrufen von E-mails zuerst überhaupt abgelegt?
    Bitte dringend um Hilfe! Tut mir leid, wenn meine Fragen sehr laienhaft sind. Vielen Dnak und lg Erwin Wanek :help:

  • Rothaut
    Senior Member
    Posts
    5,899
    Member since
    23. Nov. 2007
    • September 29, 2010 at 11:46 AM
    • #2

    Guten Morgenund willkommen im Thunderbirdforum!


    Nein, ich schreibe jetzt nicht, was ich von der Aussage des Nortontechnikers halte.
    Aber eines, denke ich, sollte ein Antivirenspezialist schon wissen, dass Mailanhänge solange keinen Schaden anrichten können, solange sie nicht geöffnet werden.
    Du solltest also nie, egalmit welchem Mailclient Mails mit Anhängen öffnen, deren Absender Dir nicht bekannt ist und selbst wenn er Dir bekannt ist, keine Anhänge öffnen, wenn er nicht explitzit schreibt, was der Anhang enthält.
    Und eingentlich sollten Mails, bevor sie in Dein Profil gelangen ja schon von der Sicherhheitssoftware unter die Lupe genommen werden. Ich verwende Thunderbird im Zusammenhang mit Avast schon eine ganze Weile, und Avast brüllt sofort auf, wenn ihm ein Anhang verdächtig erscheint, obwohl ich das Profil nicht scannen lasse.
    Am sichersten gehst Du, wenn Du alles, was Javascripts oder HTML ausführen kann, in Thunderbird abschaltest, ich empfange Mails prinzipiell ausschließlich im Reintextformat. Will ich eine HTML-Mail lesen, dann stelle ich die Ansicht aber nur für diese eine Mail um, wenn ich absolut sicher sein kann, dass sie vertrauenswürdig ist.
    Mailanhänge solltes tdu nie nicht mal vertrauenswürdige, sofort öffnen, sondern immer zuerst abtrennen und speichern, und dann kannst Du sie ja nochmal auf Viren überprüfen lassen, um ganz sicher zu gehen, zudem gilt in jedem Fall, was ich oben geschrieben habe, Mails von unbekannten Absendern wenn überhaupt, dann nur in Reintext öffnen, dann solltest Du keine Schädlinge auf deinen Rechner durch Mails kriegen.
    Und wenn Du noch eine Stufe sicherer gehen willst, wenn Du Mails in den Junkordner verschoben hast, die Dir verdächtig erscheinen, dann lösche sie mit Umschalt Entfernen und leere dann den Papierkorb und komprimiere Deinen Junkordner.
    Und die beste Sicherhheitsmethode ist Vorsicht.

    In Memoriam Rothaut

  • argeidee
    Member
    Posts
    3
    Member since
    29. Sep. 2010
    • September 29, 2010 at 5:40 PM
    • #3

    Vielen Dank für die rasche Stellungnahme. Nun ist aber für mich nach wie vor folgendes nicht klar:
    Werden beim leeren des Junk-Ordners bzw Papierkorbs neben den Nachrichten auch automatisch die Anhangsdateien gelöscht?

    <und vor allem: Wo werden denn Anhangsdateien beim Abrufen von E-mails zuerst überhaupt abgelegt? (In welchem Verzeichnis?)

    Bitte um Info! Danke lg Erwin Wanek

  • Vic~
    Guest
    • September 29, 2010 at 5:56 PM
    • #4
    Quote from "argeidee"

    ... dass es ein großes Problem wäre, dass ich nicht Outlook sondern Thunderbird verwenden würde, da bei mir Anhangsdateien unkontrolliert am PC landen würden.


    Hallo Erwin,

    diese Aussage ist *Schwachsinn* [ ~ in dem Teil Deutschlands wo ich herkomme wohnen halt nur die ungehobelten Waldbewohner ... :D ].

    Aber zu Deinem Problem:
    Die Anlagen liegen dort wo sie nach Deiner getätigten Einstellung auch landen!
    (schau mal nach unter Einstellungen)

    Nicht das *Erste Mal* weisen wir darauf hin, daß es am Klügsten & Sichersten ist alle Anlagen abzutrennen ... ;)

    Nach dem Abtrennen empfehle ich einen kompletten Scann mit Norton und danach *mindestens* einen online-Scann der reklamierten Datei. {z.B. bei jotti oder virustotal}.

    Anm.: Es gibt auch Fehlalarme. - Daher kein blindes Löschen sondern zunächst Verschieben in die Quarantäne! :schlaumeier:

    MfG ... Vic

    P.S.: Wie heißt denn das "Gute Stück" überhaupt?

Current app version

  • Thunderbird 115.5.1 veröffentlicht

    November 28, 2023 at 2:53 AM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee Amount to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2023 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™