1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Senden des Passworts

  • hoffmann67454
  • 30. September 2010 um 20:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hoffmann67454
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Sep. 2010
    • 30. September 2010 um 20:10
    • #1

    Habe folgendes problem: Ich komme einfach nicht rein, wenn ich das Passwort eingebe kommt folgendes:
    Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.mail.yahoo.com antwortete: invalid user/password
    Habe das 3.1
    Kontoart POP
    Betriebssystem Windows 7
    Was kann ich tun??

    lg Hoffmann

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. September 2010 um 20:35
    • #2

    Hallo Hoffmann,

    und willkommen im Forum!
    Harte und trockene Antwort: Die richtige Kombination aus Benutzername und Passwort eingeben und auch die richtige Methode der Authentifizierung nutzen => mit großer Wahrscheinlichkeit "Passwort normal".

    Etwas ausführliche Antwort: Das PW will nicht der Thunderbird, sondern der Mailserver haben. Der reicht die Frage an den Client durch - und dieser fragt eben dich. Der Server achtet dabei exakt auf die Kombination aus beiden Bestandteilen. Du kannst also einen Fehler beim Eintragen des Benutzernamens oder bei der späteren Angabe des Passwortes machen, musst also exakt beides überprüfen. Manchmal schleichen sich da unbemekrt Tappfühler oder kaum sichtbare Leerzeichen ein ;-)

    Die Authentifizierung mit "Passwort, normal" ist die im Internet übliche Art das Passwort unverschlüsselt zu übertragen. Andere Bezeichnung ist "Plaintext", "unverschlüsselt" oder ähnlich. Die anderen Möglichkeiten sind mehr bei Firmenservern üblich. Hier musst du das einstellen, was der Provider verlangt. Verlangt er hier keine besondere Einstellung, dann eben ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™