Vodafone - Konto einrichten [erl.]

  • Hallo,


    Ich versuche mein Vodafone Konto bei Thunderbird 3.1.4 einzurichten (nach den Anweisungen auf der Vodafone Homepage) was derzeit an einem ungueltigem Kennwort zu scheitern scheint. Ich kann mich jedoch mit dem gleichen Kennwort problemlos auf der Vodafone Homepage einloggen und meine Emails lesen. Habe es auch eintippt und kopiert, um Schreibfehler zu vermeiden, ohne Erfolg.


    Bei der Vodafone Hotline sagte man mir, dass dies nicht gewollt ist sondern dass man fuer das Abrufen der Email auf ihre Webseite geht und sie keinen Support dafuer anbieten.


    ich habe keinen vergleichbaren Thread gefunden, der das gleiche Problem beschreibt, falls dieses Problem schon mal hier ins Forum gestellt wurde, waere ich dankbar fuer die Link. Oder andere Loesungsvorschlaege.


    Ich habe Windows XP und will die Emails ueber POP abrufen.


    Danke im voraus
    Esther

  • Hallo Esther,


    und willkommen im Forum!
    Dass die Supporter deines Providers ihre Nutzer auf ihrer Webseite festnageln wollen, kann ich nachvollziehen. Zum einen kannst du dich so nicht der Werbung entziehen, und zum anderen sparen sie sich damit Supportaufwand ... .


    Also müssen wir zuerst einmal nach den gültigen Servernamen umsehen. Der Datenkrake zeigt mir mit dem ersten Treffer folgendes: http://www.vodafone.de/infofaxe/356.pdf bzw. http://thebat.zetema.de/pdf/mail_server_adressen.pdf
    also: pop.email.vodafone.de und smtp.email.vodafone.de
    In dem ersten Dokument steht auch, ob das Abholen vom Mails überhaupt Vertragsbestandteil ist.


    ==> schau bitte nach, ob diese Server bei dir eingetragen sind. Und wenn wir gerade dabei sind: hat der Kontoassi dir wirklich ein pop3-Konto (und nicht etwa ein imap-Konto) eingerichtet?
    ==> ist in deinem Vertrag Mail mit POP3/IMAP/SMTP Vertragsbestandteil?


    Dann ist die Tatsache, dass die Authentifizierung fehlschlägt nur zu 50% mit einem ungültigen Passwort begründet! Genau so kann es auch an einem falschen Benutzernamen liegen. Hier gibt es sowohl von Provider zu Provider als auch zwischen Webmail <grusel> und Mailclient große Unterschiede. Also testen! (Mailadresse komplett, Kundennummer, Teil der Adresse vor dem @ usw.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    danke fuer deine Antwort.


    ich habe mich bei der Einrichtung des Kontos an die Anleitungen auf der Vodafone Homepage gehalten http://dsl.vodafone.de/hilfe/i…brik=070003&id=3060&faq=2, die Server sind pop.uc.vodafone.de und smtp.uc.vodafone.de und es ist ein pop3 Konto.


    Ich habe nichts in meinem Vertrag gefunden das besagt, dass das Abrufen von Emails Bestandteil meines Vertrages ist, allerdings auch nichts, das besagt, das es nicht Bestandteil ist.


    Da mir die Dame der Vodafone Hotline gesagt hatte, dass sie dafuer keinen Support haben, sprich mir bei der Loesung des Problems nicht helfen koennen (wollen), gehe ich davon aus, dass das Abrufen von Emails auf externe Mailclients nicht erwuenscht ist. Da die Anleitungen doch auf Ihrer Webseite sind, nehme ich an dass sie ihre Kunden nicht daran hindern koennen.


    Ich habe es mit der Kundennummer, mit der Emailadresse und dem Benutzernamen versucht, alles Fehlanzeige. Die Fehlermeldung lautet zwar Benutzername oder Passwort ungueltig aber das gelbe Dreieck mit dem Ausrufezeichen ist hinter dem Kennwort, also vermute ich das es daran liegt. Habe es auch mit dem Kundenkennwort versucht, aber das hat auch nicht funktioniert.


    Auf der Vodafone Homepage kann ich mich nach wie vor bei Mein Vodafone mit dem gleichen Benutzernamen und Kennwort einloggen. Ich weiss nicht mehr weiter. :(


    Hat jemand noch eine Idee?


    Gruss
    Esther

  • Habe ich versucht, Thunderbird findet die Server und das Feld Konto erstellen kann gewaehlt werden. Wenn ich es anklicke kommt Password wird getestet....und dann die Meldung Host kontaktiert Log-in Daten senden und der Balken auf der rechten Seite laeuft und laeuft....und es passiert nichts.


    Ich denke mal, dass pop.email.vodafone.de nicht funktioniert, da ich als DSL Kunde folgende Daten zum Erstellen des Kontos brauche, ich habe Kundennummer, Telefonnummer, Kundenkennwort, mein Emailkennwort, sowie Benutzername und Emailadresse auspropiert, aber nichts funktioniert.


    Einstellung DSL E-Mail
    Name: Ihr Name (wird in der E-Mail als Absender angezeigt)
    E-Mail-Adresse: Ihre DSL E-Mail-Adresse
    Posteingangs-Server (POP3): pop.uc.vodafone.de
    Postausgang-Server (SMTP): smtp.uc.vodafone.de
    Benutzer-/Kontoname: Ihr DSL E-Mail-Benutzername*
    Pass-/Kennwort: Ihr DSL E-Mail-Passwort*
    Verbindungsart ist SSL/TLS

  • Problem geloest. Es gibt unter Einstellungen Konto die Moeglichkeit das Pop3/Imap Kennwort zu aendern. Hatte ich zwar gestern schon probiert, aber es hat nicht funktioniert. Heute morgen ging es auf einmal.
    Thread kann geschlossen werden. Danke

  • Thunderbird 3.1.7, Pop3/SMTP auf Ubuntu 10.4


    Ich habe genau dasselbe Problem wie Esther. Was genau hat Esther gemacht, um das Problem zu lösen?


    Ich finde in Thunderbird keinen Menüpunkt "Einstellungen Konto", sondern nur "Einstellungen..." oder "Konto-Einstellungen...". Aber eben die Möglichkeit, das Pop3-Kennwort zu ändern, habe ich in den dahinter liegenden Dialogen bislang vergeblich gesucht!


    Was meint Esther?! Wo muss ich suchen?


    Gruß
    lorbeer

  • Hallo lorbeer,


    und willkommen im Forum!


    Quote from "lorbeer"

    Was genau hat Esther gemacht, um das Problem zu lösen?


    Ich war nicht dabei ;)


    Quote

    Ich finde in Thunderbird keinen Menüpunkt "Einstellungen Konto", sondern nur "Einstellungen..." oder "Konto-Einstellungen...".


    Ich auch nicht.
    Es gibt die "Konten-Einstellungen" => hier kannst du für jedes Konto einzeln diverse Einstellungen tätigen und es gibt die (global wirkenden) "Einstellungen". Das sind die Grundeinstellungen für das Programm.


    Quote

    Aber eben die Möglichkeit, das Pop3-Kennwort zu ändern, habe ich in den dahinter liegenden Dialogen bislang vergeblich gesucht!


    Nach einem kleinen Blick in unsere Anleitung ... weißt du, dass es ganz bewusst keine Möglichkeit zur Änderung eines gespeicherten PW gibt! Du musst die entsprechenden Einträge im Passwortmanager löschen. Und bei der nächsten Abfrage dieses Kontos wirst du vom Server nach dem PW gefragt, kannst es eintippen und auch speichern.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Seltsames Feature, das Email-Passwort für ein Konto nicht unter "Konto-Einstellungen..." verändern zu können, sondern es unter "Einstellungen... -> Sicherheit -> Passwörter -> Gespeicherte Passwörter" löschen zu müssen, um es dann an ganz anderer Stelle wieder neu eingeben zu können.


    Unabhängig davon habe ich nach unendlichen Versuchen nun doch mal die Vodafone-Hotline angerufen (01721212).
    Dort kam es zu folgendem Showdown:


    1. Das Online-Passwort ist nicht das Email-Passwort! - Auch wenn ich mit dem Online-Passwort auf meinen Email-Account online zugreifen kann.
    2. Das Email-Passwort kann online generiert werden:
    - Unter vodafone.de mit dem Online-Passwort einloggen.
    - Dort unter "Emails" - entweder "MobileMail-" oder "DSL-E-Mail" - "neue Mails" aufrufen.
    - Dort unter "Einstellungen" die Option "Allgemeines" auswählen.
    - Dort rechterhand ein Passwort generieren lassen, das per SMS auf das Handy gesendet wird.
    - Die Passwort-SMS abrufen. Das dort angegebene Passwort online unter "Bisheriges Passwort" eintragen.
    - Nun das gewünschte Email-Passwort als "Neues Passwort" eintragen, noch einmal bestätigen und weiter unten abspeichern.
    3. Wenn vorher zu oft mit dem Online-Passwort (dem vermeintlichen Email-Passwort) eine Anmeldung bei Vodafone mittels Thunderbird probiert worden ist, so sperrt der Server sicherheitshalber für mehrere Stunden den Account für Clientverbindungen.


    Obwohl ich dieser Anleitung akribisch und inzwischen mehrmals gefolgt bin und der Hotliner mir versicherte, den Account wieder entsperrt zu haben, ist es mir bislang nicht gelungen, eine produktive Verbindung zwischen Thunderbird und dem vodafone-Server zu veranlassen.


    Fazit: Email-Verwaltung nur noch Online. Ist vielleicht auch besser so.


    Herzlichen Dank für den Hilfeversuch! Ein schönes Fest noch allerseits!
    lorbeer

  • leute; BEI MIR GEHTS IMMERNOCH NICHT!!! :evil: (hab LTE easybox 904)


    war vorher bei unitymedia, auch alle mails per Thunderbird abgeruft. hab noch die version 2.0.0.24, steh einfach auf die klassische.. naja dann mal sicherheitshalber das ehemalige konto entfernt, und alles von Neu gemacht:


    1) name und mail-adresse eingetippt
    2) Posteingangs-server (POP ...IMAP lass ich die finger von).. naja dann SOWOHL pop.email.vodafone.de ALS AUCH pop.uc.vodafone.de EINGEGEN!
    dann 3) Häckchen weggemacht bei "Globaler Posteingang (Im Lokalen Konto)" ...... was bringt eigentlich dort ein Hacken bleibt?
    4) anschließend wurde wieder Posteingangs-server gefragt, ALSO NOCHMAL pop.email.vodafone.de ODER eben beim zweiten Mal pop.uc.vodafone.de
    5) joa zum Schluss Kontenbezeichnung benannt ("...")
    6) weiter zu Nachrichten jetzt herunterladen, Passwort eingegeben und dann kam "Fehler beim senden des benutzernamens. der mail-server pop.uc.vodafone.de antwortete authentication failed"

    Hab zur sicherheit mir per MobileMail das generierte Passwort zusenden lassen, und dann das 'neue' ändern lassen und danach bei der thunderbird-pwAbfrage eingetippt.. es lädt und lädt und lädt.. und dann kommt wieder die Meldung :wall: .......hilfe