1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Servertyp von pop auf imap ändern

  • welle
  • 3. Oktober 2010 um 16:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • welle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Dez. 2008
    • 3. Oktober 2010 um 16:04
    • #1

    Hallo liebe Helfer,
    ist es möglich, bei bereits verwendeten Konten den Servertyp von POP auf IMAP zu ändern, ohne diese neu anzulegen?
    Wenn es nicht möglich ist, hätte ich noch gern gewußt, ob dann die alten E-Mails verschwunden sind oder erhalten bleiben und ob die alten Konten angelegt bleiben müssen oder gelöscht werden können.
    Ich verwende Thunderbird 3.1.4, Kontoart bisher POP, Betriebssystem Windows XP SP3

    Danke
    Welle

  • lemarc
    Gast
    • 3. Oktober 2010 um 17:07
    • #2

    Du wirst um ein erneutes Erstellen des Kontos nicht herum kommen. Lege vorher eine Sicherung des Profils an. Anschließend kannst du die Nachrichten des POP-Kontos in das erstellte IMAP-Konto übertragen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Oktober 2010 um 10:17
    • #3

    Hallo Welle,

    ergänzend zu lemarc: du kannst also beide Kontenarten parallel in TB haben, solltest aber den automatischen Abruf beim POP dann deaktivieren und den Haken bei Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>Nachrichten auf dem Server belassen setzen.
    Du kannst nun die Mails im POP-Konten-Ordner liegen lassen, sie in lokale Ordner verschieben oder auf den Server, also in IMAP Ordner kopieren und nach erfolgreichem Erscheinen auf dem Server nach belieben die POP Ordner löschen, leeren o.w.a.i.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™