Liebe Mitnutzer,
bin ich der einzige, der Probleme im Umgang mit der "neuen" Nachrichten filtern-Funktion hat?
Ich nutze Thunderbird seit vielen Jahren, u.A suche ich nach älteren emails mit Hilfe der o.g. Funktion.
Bisher war diese sehr effektiv und ich konnte problemslos die gesuchte email z.B. anhand der Absender- oder Empfängername wiederfinden.
Vor wenigen Wochen hat jedoch automatisch einie neue Version installiert, die derzeitige lautet 3.1.4.
Seitdem habe ich nur unzufriedigende Ergenisse mit der Funktion:
- öfters wird die gesuchte email nicht gefunden (obwohl sie definitiv in der abgesuchte Liste ist!),
- fast immer befinden sich in der Ergebnisliste etliche emails, die eigentlich dort nicht zu suchen hätten (weil sich der gesuchte Empfänger z.B. weder im Adressat noch irgendwo in der email befindet!),
- die Suchmaschine braucht viel länger als bei früheren Programmversionen und fängt blöderweise mit den älteren emails an, so dass man bis Ende der Suche warten muss, wenn man nach einer neuen email sucht (läßt sich das vielleicht anders einstellen?).
Was mache ich falsch? Der Umgang mit den verschiedenen Tabs "Empfänger", "Absender" etc. ist mir übrigens klar. daran kann es nicht liegen.
Hat noch jemand die gleichen Schwierigkeiten?
Vielen Dank im Voraus!
Beste Grüße
Durcom
Unzufrieden mit der neuen "Nachrichten filtern" Funktion
-
- Resolved
- durcom
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hallo und willkommen im Forum!
Ja, die globale Suchfunktion über die Indizierung (gloda=globale database) hat erhebliche Macken und da sie nicht immer Mails findet, benutze ich sie kaum.
Ich suchte gestern auch eine Mail und sowohl über den Empfänger als auch über den Nachrichteninhalt habe ich die Mail nicht gefunden.
Ich benutze daher zu diesem Zweck fast ausschließlich nur noch einen virtuellen Ordner, mit dem ich auch über alle Ordner suchen lassen kann. Der findet i. R. alles.
Nachteil: bei vielen Ordnern und Mails muss man etwas warten und ihn durch kurzen Wechsel auf einen anderen Ordner und dann zurück "anstoßen".
Zum virtuellen Ordner suche in unseren Anleitungen.Gruß
-
Hallo mrb,
Danke für deine Antwort!
QuoteJa, die globale Suchfunktion über die Indizierung (gloda=globale database) hat erhebliche Macken und da sie nicht immer Mails findet,
Gibt es eine Möglichkeit, die Thunderbird-Programmierer auf das Problem aufmerksam zu machen oder wissen sie das schon und arbeiten dran? Die Suchfunktion ist aus meiner Sicht einer der wichtigsten Funktion einer email-Software, daher kann ich nicht ganz verstehen, wie nicht schnell auf eine derartige Macke reagiert wird.
Beste Grüße
Durcom -
Hallo,
poste deinen Bug bei https://bugzilla.mozilla.org/
Du musst aber gut Englisch können und vorher intensiv suchen, ob der Bug schon gepostet wurde.
Auch im englischen Mozillazine-Forum lesen Entwickler mit. Kannst dort die gleiche Frage stellen wie hier.
http://forums.mozillazine.org/viewforum.php?f=39
Gruß
edit:
Sieht aber fast so aus, als wenn das Problem bestens bekannt ist.
Gibt mal im Mozillazine-forum "global search" ein.
Bsp.: Thunderbird 3.1.1 search -all-messages: broken?!???? • mozillaZine ...