Hallo zusammen,
Ich benutze seit gestern TB 3.1.4, meine Kontoart ist POP. Windows 7 Home Premium 64bit.
Mein Problem: Ich habe zwei Konten angelegt (gestern). Zeitweise war jetzt auch der Junk-Ordner verschwunden. Inzwischen ist er wieder da. Mein Hauptproblem ist, dass ich die Junk-Einstellungen in der Konteneinstellung nicht ändern kann; z.B. Junk-Filter aktviert/deaktiviert oder den Ordner wohin Junk wandern soll. Bzw., ich kann die Einstellungen schon ändern. Es wird aber nicht übernommen!
Heute habe ich jetzt TB auch bei einem zweiten Benutzer unter Windows 7 auf demselben PC eingerichtet. Ebenfalls zwei Konten bei denselben Anbietern. Hier konnte ich alle Junk-Einstellungen korrekt machen. Wurden auch übernommen.
Kann mir jemand weiter helfen?
Viele Grüße
Junk Filter Einstellungen lassen sich nicht ändern
-
- Resolved
- bigmama123
- Thread is marked as Resolved.
-
-
guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!
Ist der Thunderbird, der Probleme verursacht, jungfräulich eingerichtet, oder befinden sich darin schon Ordner mit Mails?
Wie geht es Dir bei der Probleminstallation, wenn Du thunderbird im abgesicherten Modus startest, im Startmenü Programme, Mozilla Thunderbird Thunderbird abgesicherter Modus. -
Hallo Rothaut,
habe gerade TB beim zweiten Benutzer nochmal getestet. Funktioniert einwandfrei. Bei Benutzer 1 habe ich auch im abgesicherten Modus das Problem, dass ich Jumk-Einstellungen nicht ändern kann. Da der Zielordner nicht übernommen wird, wandern E-Mails, die ich als Junk markiere ins Nirvana. Mein Junk-Ordner war auch kurzzeitig mal weg. Außerdem konnte ich hier zwei E-Mails vom Server bisher nicht abrufen. Auch da weiß ich nicht genau wieso.
Ich hatte TB frisch installiert und neu zwei Konten eingerichtet. Allerdings hatte ich heute im Laufe des Tages alte Outlook Express Ordner importiert. Das habe ich allerdings auch bei Benutzer 2 gemacht, beim dem TB ja anscheinend einwandfrei funktioniert.
Das einzige, was mir jetzt dazu noch einfällt, ist, dass ich das erste Konto ursprünglich nicht als globales Konto eingerichtet hatte. Das habe ich erst während der Konfiguration des Kontos nachgeholt.
Mir scheint, dass da irgendetwas verschossen ist. Mein nächster Schritt wäre jetzt, die beiden Konten nochmal zu löschen und neu hinzuzufügen. Macht das Sinn? Muss ich dann auch "Lokale Ordner" löschen? Geht das überhaupt? -
So würde ich das nicht machen.
Ich würde ein neues Profil erstellen und dort die Konten einrichten. Starte Thunderbird mit dem Profilmanager Startmenü ausführen Thunderbird.exe -p erstelle dort ein neues Profil und richte die Konten dort ein.
Funktioniert dann alles, dann importiere die Outlook Expressordner, Dann würde ich alle Konten mal komprimieren,d ass Rückstände von gelöschten Mails bzw. die gelöschten Mails, die ja Thunderbird nur als gelöscht markiert, endgültig entsorgt werden.
Funktioniert das . Profil und hast Du alles drin,w as Du brauchst, kannst du das erste löschen. -
Ok, werde ich versuchen.
Vielen Dank erstmal!