1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails löschen/verschieben nach kurzer Zeit nich mehr möglich

  • hermes69
  • 19. Oktober 2010 um 12:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hermes69
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 12:29
    • #1

    Hallo erstmal.

    Ich habe seit kurzem ein Problem mit Thunderbird,
    daß ich weder mit Hilfe von Google oder bereits bestehnden Einträgen in diesem Forum lösen konnte.

    Das Problem äußert sich derart,
    daß ich nach kurzer Laufzeit von Thunderbird keine Nachrichten löschen oder verschieben kann.
    Angefangen hat das ganze,
    als ich letzte Woche von Thundbird 2.x auf 3 upgedated habe.


    Detailiert sieht das Problem folgendermaßen aus:
    Ich habe 3 Konten die das POP Protokoll verwenden und den Globalen Posteingang verwenden.
    Für jedes Konto existiert ein Unterordner von Lokale Ordner;
    in diese werden die Mails bei Ankunft durch Filter verschoben.
    Dann werden noch andere Filter ausgeführt,
    dann kommt der Junk Filter,
    der Junk in den Junkordner verschiebt und ein Filter,
    der Mails nach definierten Regeln als nutzlos ansieht und diese direkt in den Papierkorb schiebt.

    Direkt nach dem Start von Thunderbird funktioniert das alles tadellos und auch noch einige Minuten;
    wie lange es dauert,
    bis dieser Fehler auftreitt scheint willkürlich zu sein.

    Wenn dieser Fehler dann auftritt,
    werden die Mails bei Ankunft zwar noch alle in ihre vorgesehenen Ordner verschoben,
    aber danach nicht mehr in den Junkordner oder in den Papierkorb;
    werdem aber entsprechende den Filtern gekennzeichnet.
    Ich kann auch keine Mail von Hand löschen ("Entf" oder "Löschen" nach Rechts-Klick oder "Löschenbutton" im Mailheader).
    Lediglich Löschen durch "Shift" + "Entf" funktioniert.
    Beim Versenden von Mails,
    kann auch keine Kopie in "Gesendet" oder "Entwüfe" gespeichert werden.

    Nach Beenden und Neustarten von Thunderbird funktioniert alles wieder für kurze Zeit.


    Was ich bisher versucht habe:
    Starten im Safe-Mode.

    Ein neues Profil anlegen.

    Ordner reparieren.

    Ordner komprimieren.

    Profilordner von Thunderbird sind vom Avira Scanner und Guard ausgenommen.

    Es führt alles immer wieder zu dem selben Fehler.


    Ordnergrößen:
    Lokale Ordner:
    Konto 1 55 4MB
    -> Unterordner 200 53MB
    Konto 2 5 1MB
    Konto 3 600 92MB
    -> Unterordner 150 7MB


    Mein System:
    Thunderbird 3.1.4
    Kontoart: POP und IMAP (Fehler tritt aber scheinbar nur bei POP auf)
    OS: Windows XP Professional SP3


    So,
    ich habe versucht so genau und vollständig wie möglich zu sein.
    Ich hoffe dabei auch verständlich gewesen zu sein.

    Danke im vorraus!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Oktober 2010 um 23:57
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Ich antworte dir mal, auch wenn ich keine Patentlösung für dein Problem habe.
    Schon mal versucht, jedes Konto einzeln herunterzuladen, wobei du vorher das automatische Überprüfen für jedes Konto abstellst?
    Überprüfe im Windows Taskmanager, wie hoch die CPU-Last ist und ob sich dort im Laufe der Zeit etwas ändert. Beobachte dabei auch die CPU-Auslastung der anderen Programme. Wie hoch ist diese?

    Wie hast du in dem neuen Profil zum Überprüfen Mails importiert?

    Hast du schon mal eine Neuinstallation gemacht mit einem neu heruntergeladenen Installer?

    Übrigens ein großer Lob für die ausgezeichnete perfekte Fehlerbeschreibung und dass du schon selbst alles versucht hast.

    Gruß

  • hermes69
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Okt. 2010
    • 29. Oktober 2010 um 14:24
    • #3

    So,
    hat etwas gedauert,
    da ich etwas kanpp bei Zeit war,
    aber hab jetzt einige Kombinationen ausprobiert und den Schuldigen isolieren können.
    Und danke für die Antwort.

    Erstmal vorweg,
    CPU-Last war normal,
    in dem neuem Profil mit dem ich getestet habe,
    habe ich nix importiert sondern alles frisch und neu angelegt,
    eine Deinstallation und Neuinstallation habe ich auf dein Vorschlag hin ausprobiert;
    mit dem selbem Ergebnis wie bei allem vorher auch schon.

    Aber ich habe einige Kombinationen von den Konten ausprobiert und später auch mit den Filtern.
    Dabei habe ich jetzt festgestellt,
    daß es an einem Filter liegen muß.
    Dieser ist jetzt noch als einziger deaktiviert und es scheint ohne Probleme zu funktionieren.

    Dieser Filter ist für das "Konto" Lokale Ordner eingestellt und wird "automatisch (nach dem Junk-Filter) oder manuell" ausgeführt.
    Da ich diese Option erst nach dem Update entdeckt habe,
    ist also auch klar,
    warum der Fehler scheinbar mit dem Update kam.

    Ein weiteres Sympthom dieses Fehlers ist,
    daß nach versuchtem und fehlgeschlagenem Löschen oder Verschieben einer Nachricht,
    keine Nachrichten aus dem aktuellem Ordner mehr im Vorschaubereich angezeigt werden.
    Erst wenn man den Ordner wechselt,
    werden da wieder Nachrichten angezeigt.

    Zu Filter selber:
    Das is eine Art Blacklist,
    aber auf Domains und sogar Topleveldomains bezogen.
    Also alles von bestimmten "Anbietern" oder aus bestimmten Ländern wandert direkt in den Papierkorb und wird als gelesen und Junk gekennzeichnet.
    Dieser Filter ist für Lokale Ordner eingerichtet,
    damit ich nur einen einzigen "Rausschmeisser" für meine 3 POP-Konten brauche.
    Das scheint allerdings nur zu funktionieren,
    wenn dieser Filter NACH dem Junkfiler ausgeführt wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™