1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Teilsynchronisation (nur 1 von x E-Mail-Konten synchr.)

  • stefanbausm
  • October 20, 2010 at 9:27 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • stefanbausm
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    20. Oct. 2010
    • October 20, 2010 at 9:27 AM
    • #1

    Hallo,

    Ich habe in meinem Thunderbird 4 E-Mail Konten eingerichtet.
    Ich möchte jetzt gerne Thunderbird zusätzlich unter einem anderen Windows-Account benutzen.

    Soweit so gut. :)

    Auch eine "komplette" Synchronisierung der beiden Thunderbirds wäre kein Problem.
    Ich möchte aber gerne nur 1 E-Mail-Konto synchronisieren.

    Also unter Windows-Benutzerkonto 2 soll auf 1 E-Mail-Konto der 4 E-Mail-Konten von Windows-Benutzerkonto 1 zugegriffen werden.

    Ist das irgwendwie möglich?


    Achso: Thunderbird v.3.1.4, Alle Konten werden via POP abgerufen, Windows 7

    Danke + Gruß

    Stefan

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • October 20, 2010 at 7:01 PM
    • #2

    Hallo Stefan

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du willst also die anderen 3 Konten gar nicht verfügbar haben?
    Es ist zwar theoretisch möglich, aus einem Profil auf den Inhalt eines Kontenordners in einem anderen Profil zuzugreifen, wenn die Daten in einem für beide Benutzer zugänglichen Bereich liegen, aber praktisch kann das schief gehen und ist deshalb nicht empfehlenswert.
    Die Lösung für dich lautet: IMAP

    (Siehe "Erste Schritte" in der Anleitung zu POP<>IMAP)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stefanbausm
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    20. Oct. 2010
    • October 21, 2010 at 11:00 AM
    • #3

    Hallo rum,

    danke für Deinen Tipp.
    Aber ich glaube, mit IMAP komme ich nicht weiter.
    Bei allen 4 Konten müssen die Nachrichten regelmäßig vom Server gelöscht werden. Lokal (auf meinem Rechner) müssen sie aber erhalten bleiben.
    Ich versuche meine Situation noch mal etwas deutlicher zu beschreiben:

    - Ich habe einen Laptop.
    - Darauf befinden sich 2 Benutzerkonten: "Stefan privat" und "Stefan Arbeit"
    - Unter "Stefan privat" läuft Thunderbird und ruft 4 E-Mail-Konten ab
    - von diesen 4 Konten sind 3 privat, 1 ist mein Firmen-Mail-Konto (das ich aber auch in meiner Freizeit abrufen muss - ja, so ist das. :( )
    - Unter "Stefan Arbeit" läuft im Moment kein E-Mail-Programm. - Wenn ich E-Mails abrufen möchte, mache ich das über das andere Konto (POP), oder per Handy via IMAP
    - Schön wäre es aber, wenn ich unter "Stefan Arbeit" das Firmen-Mail-Konto abrufen könnte, bzw. (und das wäre noch wichtiger: ) auf alte Mails im Firmen-Mail-Konto zugreifen könnte.

    Meine Lösung sähe so aus, daß ich das "Stefan privat"-Thunderbird-Konto irgendwo auf der Festplatte ablege und dann von beiden Benutzerkonten darauf zugreife.
    Dann stünden meine privaten E-Mail-Konten aber auch unter "Stefan Arbeit" zur Verfügung. Das wäre nicht optimal. :confused:

    Gruß
    Stefan

  • rum
    Global Moderator
    Posts
    21,485
    Member since
    9. Jun. 2006
    • October 21, 2010 at 12:45 PM
    • #4

    Hi,
    nun, du kannst ja Mails aus dem IMAP-Ordner in lokale Ordner verschieben oder kopieren. Ich habe z.B. für meine Geschäftskonten Filter angelegt, die jede Mail sofort in lokale Ordner kopieren.
    Du kannst zB. auch am Privat PC per IMAP abrufen und sicherheitshalber fürs Löschen von Mails nur Markieren oder Verschieben in einen Ordner angeben.
    Gesendete Mails schicke ich Notfalls per BCC an mich, damit sie auch beim POP Abruf vorliegen und nicht nur im IMAP Ordner.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stefanbausm
    Junior Member
    Posts
    3
    Member since
    20. Oct. 2010
    • October 28, 2010 at 9:39 AM
    • #5

    Hallo,

    danke nochmal für Deine Hilfe. :top:
    Ich habe es jetzt gerade aus Zeitmangel trotzdem mit einer kompletten Synchronisation gemacht. Besser als nix.
    Sobald ich dazu komme widme ich mich aber nochmal Deinem Tipp ...

  • Thunder January 5, 2019 at 2:28 AM

    Moved the thread from forum Spezielle Probleme to forum Allgemeines Arbeiten.
  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™