Beim Antworten wird eigene Mailadresse als Empfämger gesetzt

  • Hallo,


    ich verwende Version 2.0.0.24 mit einem POP Account unter Ubuntu Linux 9.10 und habe seit einiger Zeit ein sonderbares Phänomen.


    Wenn ich von einer einzigen bestimmten Mailadresse eine E-Mail erhalte und auf "Antworten" klicke, wird immer meine eigene E-Mail Adresse als Empfänger eingesetzt. Das passiert nur bei dieser Mailadresse, dafür aber jedes Mal.


    Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


    Danke und Gruss,


    Ralf

  • 1) Aus irgendeinem Grunde ist in der Mail deine Adresse als Antworte-zu-Adresse angegeben.


    2) Hast du virtual identity als Add-on installiert? Eine falsche Einstellung da könnte auch zu so einem Ergebnis führen.

  • Hallo Ralf,


    und willkommen im Forum!


    3.) Überprüfe bitte Konteneinstellungen >> Konto ... >> Kopien & Ordner >> Beim Senden von Nachrichten ...
    Dort vielleicht einen Haken gesetzt?
    (Wobei, dort bei BCC aktiviert, dass an eine eigene Adresse zu senden ist, ist die sicherste Art der Bestätigung dass die Mail wirklich raus geht!)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo,


    schon mal danke für Eure Tipps.


    zu 1: Meinst du den Reply-To Header? Der ist nicht gesetzt.
    zu 2: Nein, habe ich nicht installiert.
    zu 3: Habe das Häkchen entfernt. Beim Antworten wird immer noch meine Adresse als Empfänger eingestellt. Außerdem möchte ich immer eine Kopie speichern, da ich die oft noch brauche und dann entsprechend verschiebe.


    Hat leider bisher nichts geholfen. Freue mich auf weitere Tipps.


    Danke und Gruss,


    Ralf

  • Hallo!


    Quote from "Frille"


    zu 1: Meinst du den Reply-To Header? Der ist nicht gesetzt.


    ja

    Quote


    zu 2: Nein, habe ich nicht installiert.


    Sonst irgendein Add-on, dass sich auf Absender, Empfänger etc. beziehen kann?


    Vielleicht ist es auch ein bekannter Fehler ... irgendwo kann man sowas nachschauen *nichtmehrweiswo*


    LG
    BASEL