1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Portable TB 3 unter Linux/Wine

  • muzel
  • 31. Oktober 2010 um 18:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • muzel
    Gast
    • 31. Oktober 2010 um 18:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich fürchte zwar, daß mein Problem sehr speziell ist und mir deshalb niemand helfen kann, aber ich versuchs.
    Ich verwende den Portable TB von Portable Apps, weil er Enigmail mitbringt und - laut Portable Apps - mit wine funktioniert. Das tat er auch (und es war echt praktisch, mit einem PTB auf dem Stick unter Linux und Windows arbeiten zu können!), bis zum Update auf die 3.0, und auch die 3.1, momentan also die 3.1.6, funktioniert nicht richtig.
    Er zeigt bei sehr vielen (nicht allen) Mails nur noch Datenmüll an, und das sogar im Quelltext. Ich meine wirklich Müll, es ist kein einziges Zeichen lesbar.
    Manche Mails bekommt man mit etwas Experimentieren noch angezeigt, mit Umstellen der Ansicht auf abwegige Zeichenkodierungen wie ISO8859-2, aber fast alle Mails haben ISO8859-1, ISO8859-15 oder UTF-8, und mit diesen Einstellungen geht nichts.
    Quoted-Printable funktioniert meistens - erscheint mir auch logisch, aber selbst bei solchen Mails ist der Quelltext nicht lesbar.
    Die Inbox ist auf UTF-8 eingestellt und "Standard ... zuweisen" ist nicht gewählt, so wie es auch sonst immer funktioniert, aber da habe ich auch schon alle möglichen Kombinationen getestet.
    Unter Windows XP funktioniert es nach wie vor, und mit dem Editor lassen sich die Mails auch lesen, es muß also an wine oder der Kombination wine/PTB liegen.
    Der Effekt ist immer so ziemlich gleich, unter Suse 11.2, eeebuntu 3.0 oder kubuntu 10.04.
    Hat jemand noch eine Idee?

    Update: Es muß ein reines Anzeigeproblem sein, denn wenn man den Buchstabensalat in einen Editor wie kate kopiert, ist er einwandfrei lesbar.
    Ja, und der PTB von GnuPT läuft leider nicht unter wine.

    Gruß, muzel

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 1. November 2010 um 16:58
    • #2

    aber wenn ich dich richtig versteh, dann liegt das Problem doch gar nicht an TB :gruebel:
    Unter Windows scheint es doch zu funktionieren, oder hab ich das falsch verstanden?

    Daher würde ich mich mit diesem Problem dann eher mal in den Bereich Linux-Support / -Forum wagen und dort nachfragen.

    Kann dir bzgl. Linux die netten Leute von Ubuntuusers ans Herz legen oder Debianforum.

    Die waren nie schlecht, wenn ich da mal was nachgefragt hatte.

    Probier es einfach mal dort, oder hat jemand eine andere Idee?

  • muzel
    Gast
    • 1. November 2010 um 18:11
    • #3
    Zitat

    Unter Windows scheint es doch zu funktionieren


    Richtig. Und laut Aussage von Portable Apps soll es auch unter wine funktionieren, was es ja bis 2.0.0.24 auch tat. Deshalb habe ich auch schon dort (bei Portable Apps) angefragt.
    Ubuntuusers ist sicher auch noch eine Möglichkeit.
    Gruß, muzel

  • walterschmitz
    Mitglied
    Beiträge
    183
    Mitglied seit
    15. Jun. 2010
    • 1. November 2010 um 19:52
    • #4

    ja, aber dann ist es eben ein Wine-Problem und nicht TB-Problem.

    Dann bist du wirklich besser bei den Linux-Leuten aufgehoben.
    Viel Erfolg dabei.

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™