1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eilt/Mailabsenden erfolglos: keine Fehlermeldung! [erl.]

  • Lenz56
  • 1. November 2010 um 10:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lenz56
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Nov. 2010
    • 1. November 2010 um 10:16
    • #1

    Ich lebe jetzt in der Slowakei und habe mir gerade das slowakische windows7 und das tschechische Thunderbird (ich vermute die haben auch schon die Version 3.1.6; wo finde ich die ansonsten heraus?) installieren lassen.
    Dabei wurden meine emails aus Outlook Express als zusätzliche Ordner importiert.
    Nach einigem Probieren klappt das Abrufen von mails. Trotz aller Versuche mit den SMTP-Kontodaten aber das Senden nicht. Wenn ich auf absenden klicke bleibt die mail im Vordergrund und es erscheint k e i n e Fehlermeldung. Ungewöhnlich, wenn ich das mt anderen threats dazu vergleiche. Mein email server ist webmail.t-com.sk (eine Tochter der Deutschen Telekom). Beim Konto des Post-Server (IMAP) ist STARTTLS und Chiffre-Passwort (übersetzt aus der Landessprache) ausgewählt. Was kann schief gelaufen sein? Kann ich mir das deutsche Thunderbird herunterladen oder werden dabei die importierten Dateien aus Outlook Express gelöscht/oder gehen verloren?
    Morgen schon will der "Installateur" (PC-Geschäft) alternativ versuchen das Outlook unter Windows Office 2010 zu installieren, wobei aber Schwierigkeiten beim Import der O-Express-Dateien auftraten.
    Deswegen bin ich für baldige Antworten dankbar.
    Mit Grüßen in die Heimat
    Lenz56

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. November 2010 um 12:50
    • #2

    Hallo [So viel Zeit sollte sein!] Lenz56,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Lenz56"

    vermute die haben auch schon die Version 3.1.6; wo finde ich die ansonsten heraus?)


    die Version siehst du unter > Hilfe > Über Thunderbird...
    Du hast nichts über den Port beim SMTP-Server geschrieben. Hast du es mal mit Port 587 versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lenz56
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Nov. 2010
    • 1. November 2010 um 13:13
    • #3

    Graba, danke für die schnelle Antwort. Port 587 half auch nicht. Version nachgesehen: 3.1.6.
    Wie wäre es mit der deutschen Version?
    Gruß
    Lenz56

  • Lenz56
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Nov. 2010
    • 1. November 2010 um 13:16
    • #4

    ich hatte vorher 25 eingestellt und auch schon 465 probiert.

  • Lenz56
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Nov. 2010
    • 1. November 2010 um 15:35
    • #5

    Ich habe noch einen threat mit ähnlichem Problem gefunden: "Beim Absenden passiert einfach gar nichts auch keine Fehlermeldung" https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=50151.
    Leider hilft mir auch das dort erfolgreiche Absenden mit Strg und Eingabe nichts. Immerhin tut sich damit folgendes: Es erscheint die Abfrage: Sind Sie sicher, dass Sie absenden möchten? Nach Bejahung öffnet sich ein kleines Fenster mit grünem laufenden Balken (zeigt wohl eine laufende Bearbeitung an) mit dem Hinweis: "Kopiere die email in den Ordner senden". Diese Bearbeitung läuft dann endlos und muss durch den button Abbrechen beendet werden. Email landet wieder nicht im Postausgang oder bei den Gesendeten. Im zitierten threat war der Fehler nach dem updaten des Programms aufgetreten (wenn ich das recht erinnere). Wo verbirgt sich eigentlich die Einstellung: Thunderbird als vorrangiges email Programm verwenden" ?
    Lenz56

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. November 2010 um 00:05
    • #6

    Hallo,

    lässt sich mit Telnet der Server erreichen?
    :arrow: http://adriansauer.com/2009/09/10/tel…7-installieren/ oder
    Windows 7 : Aktivierung des Telnet Clients

    Mit Hilfe von Telnet die Erreichbarkeit eines Servers überprüfen
    Peter_Lehmann - Anleitung für Telnet-Befehle

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Lenz56
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    1. Nov. 2010
    • 2. November 2010 um 21:57
    • #7

    [quote="graba"]Hallo,

    lässt sich mit Telnet der Server erreichen?
    :arrow: http://adriansauer.com/2009/09/10/tel…7-installieren/ oder
    Windows 7 : Aktivierung des Telnet Clients


    danke, Graba, für den weiteren Hinweis. Brauchte ich dann nicht, weil sich das Problem wie folgt gelöst hat:

    Irgendwo im Netz las ich einen weiteren threat mit den gleichen Problemen. Dort tat sich auch nichts, bis der user den separaten Spamfighter deinstallierte. Ich war mit dem SPAMFIGHTER Programm bei Outlook sehr zufrieden und hatte es mir auch zu Thunderbird heruntergeladen. Auf die Idee, dass es den Postausgang bei Tunderbird blockiert, wäre ich nicht im Leben gekommen. Aber so muss es gewesen sein, denn danach klappte die Verbindung.
    Ich habe das tschechische Thunderbird danach deinstalliert und das deutsche installiert, wobei alle Dateien von outlook Express (siehe meine obige Sorge) überlebt haben.
    Vielleicht helfen diese Erfahrungen bei Gelegenheit den usern im Forum.

    Ich bin froh das es das Forum gibt und werde bestimmt wieder hereinschauen.
    Bis dahin alles Gute!
    Lenz56

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. November 2010 um 23:56
    • #8

    Hallo,

    schön, dass dein Problem gelöst ist, und danke für die Information!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™