1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Automatischer Junk Filter

  • khan.cross
  • 11. November 2010 um 08:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • khan.cross
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2005
    • 11. November 2010 um 08:04
    • #1

    Hallo Leute,

    WinXP Home, Thunderbird 3.1.6, IMAP.

    Es funktioniert alles ganz gut jedoch frage ich mich ob Thunderbird nicht einen eigenen Junk Filter hat der aktif gestellt werden kann und die Junk Mails automatisch in den Junk Ordner verschoben werden können?

    Dann noch eine Kleinigkeit: Habe automatisches Abrufen der Emails ausgeschaltet, allerdings ruft Thunderbird immer noch automatisch ab. Warum?

    Danke für die Hilfe
    Gruss
    KC

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. November 2010 um 08:54
    • #2

    Guten Morgen!

    Menü Extras Kontoeinstellungen, entsprechendes Konto Junkfilter, Junkkfilter für dieses Konto aktivieren, das Kontrollkästchen aktivieren, Jneue Junknachrichten verschieben in, aktivieren, und dann entweder den Ordner des Imapkontos wählen, was aber bei manchen Proovidern nicht immer klappt, ich wähle meist Junk in lokale Ordner.
    Wenn Du keinen automatischen Mailabruf willst, die Kästchen Beim Start auf Nachrichten überprüfen und Nachrichten alle ... Minuten abrufen in den Servereinstellungen deaktivieren.

    In Memoriam Rothaut

  • khan.cross
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2005
    • 11. November 2010 um 09:11
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort.
    Hab den Junk Filter so eingestellt, allerdings das mit dem automatischem Abrufen der Emails ist bei mir so eingestellt, dass die beiden Optionen deaktiviert sind. Aber die Mails werden immer noch automatisch abgerufen.
    Kann es sein das irgendwo eine Option ist "IMAP Ordner synchronisieren". Vielleicht ist das der Auslöser dafür.


    EDIT:
    Der Junk Filter funktioniert bei mir nicht. Hab es so eingestellt wie oben beschrieben wurde, dann kamm eine Viagra Mail in Posteingang rein ohne sich in Junk zu verschieben. Zur Info, ich habe in den Optionen direkt verschieben in lokaler Ordner Papierkorb angebeben.

    Einmal editiert, zuletzt von khan.cross (11. November 2010 um 09:24)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. November 2010 um 09:24
    • #4

    Unter Synchronisation Speicherplatz kannst Du höcstens einstellen, Nachrichten nicht herunterladen, die größer sind als, ... Oder Du hast auch die Wahl Nachrichten unabhängig vom Alter herunterladen, oder nur die Nachrichten der letzten .. Tage herunterladen.

    In Memoriam Rothaut

  • khan.cross
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    13. Jun. 2005
    • 11. November 2010 um 10:38
    • #5

    Der Junk Filter funktioniert bei mir nicht. Hab es so eingestellt wie oben beschrieben wurde, Junk Mails kommen in Posteingang rein ohne sich in Junk zu verschieben. Zur Info, ich habe in den Optionen direkt verschieben in lokaler Ordner Papierkorb angebeben.

    Auch das mit den automatischem Abrufen der Emails funkioniert nicht. Anbei ist ein Screenshot von meinen Einstellungen.

    Externer Inhalt img576.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img543.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. November 2010 um 11:04
    • #6

    Ich denke mal, jeder Junkfilter muss trainiert werden, verschiebe doch diese Nachrichten im Posteingang, indem Du sie mit J als Junk markierst, und je mehr der Filter trainiert wird durch solche Maßnahmen, desto mehr kann er dann automatisch erkennen.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 11. November 2010 um 11:10
    • #7

    Hallo khan.cross,

    IMAP bedeutet ja gerade, dass auf dem Server eintreffende Mails sofort auf dem Client gelistet, aber erst nach Aufforderung (Doppelklick auf die Mail) heruntergeladen und angezeigt werden.
    Soweit der Standard. Nun ein kleines ABER:
    Das sofortige Listen der Mails, also das ständige automatische Aktualisieren der "Inhaltsverzeichnisse" ist auch davon abhängig, inwieweit der Server das "IDLE"-Kommando beherrscht (ist in der Regel so), und auch wie viele Ordner und Unterordner du angelegt hast. Bei "Unmengen" von Ordnern wird kein Provider entsprechende Massen an Verbindungen aufrecht erhalten (können!). In der Regel wirst du also immer über neue Mails sofort informiert, auf jeden Fall im Posteingang. Bei Unmengen von Ordnern, erst, wenn du diesen betritts.

    Wie schon geschrieben, werden die Mails erst auf Aufforderung geladen. Auch hier zwei Abweichungen:
    Der TB bietet die Option des "lokalen Bereithaltens" der Mails auf dem Client an. Dies ist eine Funktion, welche gewährleistet, dass auch ohne Onlineverbindung der Nutzer auf seine Mails zugreifen kann. Die Mails liegen dann in einer Art Puffer oder Cache - welcher beim Online gehen immer synchronisiert wird, also keinesfalls ein Backup ist. Hast du das aktiviert, werden immer alle Mails heruntergeladen! Sinvoll ist diese Option IMHO nur für Nutzer mit langsamer, unsicherer, teuerer usw. Verbindung.
    Eine zweite Möglichkeit für ungewolltes Herunterladen ist die Aktivierung der Vorschaufunktion. Willst du "vorschauen", muss der Client erst herunterladen ... .
    => Hast du beide Optionen deaktiviert, lädt der TB die Mails erst nach Aufforderung!

    Und selbstverständlich kann ein Spamfilter die Mail erst klassifizieren, wenn sie sie heruntergeladen hat. Die Mail muss ja untersucht werden ... . Wichtig: den Müll nicht mit der Löschtaste entsorgen, sondern immer mit der Junk-Taste. Nur so wird der Junkfilter auch trainiert. So konfigurieren, dass manuell klassifizierter Junk gleich gelöscht wird. Dann hast du wieder die "Ein-Tasten-Bedienung". Und das Junkfilter wird an zwei Stellen konfiguriert, Konto und allgemein.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern