1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zeilenumbruch [erl]

  • wr1955
  • 2. Dezember 2010 um 14:56
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 2. Dezember 2010 um 14:56
    • #1

    Hallo,

    bekomme meinen Zeilenumbruch bei Version 3.1.6 nicht in den Griff. Alles was ich hier mit der Suche gefunden habe bezieht sich auf älter (2.xx) Versionen.

    Weder finde ich in den Einstellungen für den Zeilenumbruch eine Änderungsmöglichkeit, noch schaffe ich es diesen (in neuen Mails und auch in Antworten) vernünftig zu händeln. Mein Text wird immer nach ca. 72 Zeichen umbrochen (das habe ich IMHO in Version 2.x auch mal so eingestellt) und egal wie groß ich das Fenster aufziehe, der Text bleibt gleich. Heißt, die Zeilenlänge verändert sich nicht. Weder im Edit-Modus, noch in der fertig gesendeten Mail und beim Ausdruck ebenfalls nicht. "Das sieht nicht gut aus" :stupid:

    Erstelle Reintext-Mails, habe als Text "feste Breite" eingestellt und auch der Versuch eine Besserung zu erzielen, in dem ich in der Config "mailnews.display.disable_format_flowed_support" von "false" auf "true" geändert habe half nicht ==> PUSTEKUCHEN

    Habe ja schon lange keine Probleme gehabt, die so hartnäckig unlösbar bleiben, oder bin ich gerade ein wenig betriebsblind? :wall:

    Kann wer mein Problem verstehen/nachvollziehen und mir vielleicht einen Tipp geben? Danke schon mal.

    Einmal editiert, zuletzt von wr1955 (2. Dezember 2010 um 16:24)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Dezember 2010 um 15:05
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Alles was ich hier mit der Suche gefunden habe bezieht sich auf älter (2.xx) Versionen.

    Bestimmt nicht.
    Zeilenumbruch nach Update auf 3.1 [erl.]
    Zeilenumbruch bei Antworten verhindern/optimieren?
    Mails in TB3 zerstückelt [erl.]
    Wie kann man Seitenbreite einstellen??
    Absätze (Leerzeile) werden zu einf. Zeilenumbrüchen [erl.]

    Um nur ein paar davon zu nennen, in denen ich selbst involviert bin.
    Die lies durch und melde dich bei Fragen dazu noch einmal.

    Gruß

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 2. Dezember 2010 um 15:10
    • #3
    Zitat von "mrb"


    Bestimmt nicht.[/url]


    Tzzz, weshalb hab ich sie nicht gefunden - :flehan:

    Danke mrb, werde mich da durchlesen.

    Gruß

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 2. Dezember 2010 um 16:24
    • #4

    Mein Problem war zwar explizit nicht so zu finden, aber beim Durchlesen hat es mich dann doch mehr erleuchtet und ich habe es lösen können --- Ergo, keine weiteren Fragen mrb. Danke noch mal.

    Arbeite jetzt zwar immer noch in Reintext, habe als Schrift aber Arial und die beiden Einstellungen in der Config auf 0 anstelle 72 gestellt. Nun gehts, wie gewünscht.

    Zugegeben mit breiterem Fenster war die Lesbarkeit vorher etwas besser, aber beim Ausdruck sch**** . Wenn man dies beides trennen könnte, das wäre schon besser ( für mich :mrgreen: ). Dann hätte man auf breiten Monitoren keine Probleme (ich weiß => Fenster verkleinern <=) und im Ausdruck wäre es nicht so "unschön" zerhackt.

    Gruß an alle Helfer, vielleicht bis bald und .....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2010 um 15:49
    • #5

    Noch einmal:
    wie der genaue Umbruch in der Mail erfolgt, kann man oft nur in Quelltext (Strg+U) erkennen.
    Die Anzeige vor Ort - also am Computer der Empfängers - kann ganz anders sein. Wenn sie dann schlechter zu lesen ist, ist es nicht die Schuld des Absenders. 72 Zeichen pro Zeile ist inzwischen der Standard.

    Bedenke, dass bei Reintext-Mails niemals die Schriftart mit gesendet wird. Schreibst du in fester Breite und der Empfänger verwendet proportional, wird er nie eine kleine Tabelle/Rechnung korrekt angezeigt bekommen.

    Gruß

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 3. Dezember 2010 um 16:03
    • #6

    Hallo mrb,
    vielen Dank für deinen Nachtrag.

    Zitat von "mrb"

    ........Die Anzeige vor Ort - also am Computer der Empfängers - kann ganz anders sein. Wenn sie dann schlechter zu lesen ist, ist es nicht die Schuld des Absenders. 72 Zeichen pro Zeile ist inzwischen der Standard.......


    Ja, das ist klar und ich würde die 72 Zeilen ja auch drin lassen, weil Augen-freundlicher (gerade bei breiten Monitoren/Fenstern), doch wenn ich eine solche Mail ausdrucke, bekomme ich leicht 2 oder 3 Seiten obwohl es auf eine passen würde, weil auch hier genauso umbrochen wird. Das möchte ich verhindern und die volle Breite eines A4-Bogens ausnutzen!

    Zitat von "mrb"

    .....Bedenke, dass bei Reintext-Mails niemals die Schriftart mit gesendet wird. Schreibst du in fester Breite und der Empfänger verwendet proportional, wird er nie eine kleine Tabelle/Rechnung korrekt angezeigt bekommen.


    Auch das war mir klar und es lässt sich leider nur in html verhindern. Da das nicht jeder Empfänger zulässt, versende ich formatiertes zum Gebrauch als pdf-Anhang.

    Gruß und .....

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Dezember 2010 um 16:57
    • #7
    Zitat

    Da das nicht jeder Empfänger zulässt, versende ich formatiertes zum Gebrauch als pdf-Anhang.


    Sehr vernünftig.

    Zitat

    doch wenn ich eine solche Mail ausdrucke, bekomme ich leicht 2 oder 3 Seiten obwohl es auf eine passen würde, weil auch hier genauso umbrochen wird. Das möchte ich verhindern und die volle Breite eines A4-Bogens ausnutzen!


    Das ginge schon durch Einkopieren des Textes in einen Editor, der die Zeilenumbrüche zusammenfasst,
    Allerdings unterscheidet der nicht zwischen Absatz und Zeilenumbruch, so dass dann die Seite zwar max. ausgefüllt ist, aber keine Absätze enthält, was die Überschaubar- und Lesbarkeit erheblich einschränkt.
    Zeitlich wäre das nur ein kleiner Aufwand.

    Noch etwas: Ich habe mal eine Seite eines längeren Textes ausgedruckt (in der Vorschau) und ich muss sagen, dass das bei 72 Zeichen sehr sauber aussieht. Man darf ja die jeweilige Breite der Ränder nicht unterschlagen und dann passt das auch. Word würde mir den Text genauso ausdrucken wie es TB tut.
    Gruß

  • wr1955
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    225
    Mitglied seit
    12. Okt. 2008
    • 3. Dezember 2010 um 17:38
    • #8
    Zitat von "mrb"


    Da hast du natürlich (wie meist) Recht. :zustimm:

    Ich habe in der Config auch wieder auf 72 umgestellt, sonst gibt es nachher noch ein exotisches Mail-programm, welches dann nicht umbricht und ellenlange Zeilen anzeigt. Sei es wie es ist. Eine Trennung von Bildschirm und Ausdruck (Umbruch) wäre schon toll, geht aber denke ich nicht.

    Gute Zeit und .....

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern