1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach Deinstallation von Norton-AV kein Serverkontakt[erl.]

  • Nikopol
  • 8. Dezember 2010 um 11:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nikopol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2010
    • 8. Dezember 2010 um 11:26
    • #1

    Hallo,
    folgendes Problem:
    Habe auf meinem xp-system den vorinstallierten Norton-Antivir deinstalliert. Nun bekommt der gute Thunderbird keinen Kontakt mehr zum Strato-Server:
    Fehlermeldung beim empfangen: -konnte nicht mit dem server post.strato.de verbunden werden-
    Fehlermeldung beim senden: -Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server post.strato.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.-
    Hoffe Ihr könnt mir helfen,
    liebe Grüße,
    Nikopol
    P.S.: Version 3.1.6
    Kontoart POP
    XP

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Dezember 2010 um 11:33
    • #2

    guten Morgen und willkommen im thunderbirdforum!

    Da fällt mir wieder die Komedy ein: Die Norton Boys haben wieder mal übers Ziel geschossen...
    Und ich fürchte, das haben die beim Deinstallieren getan, darum ist es erst mal wichtig, zu sehen, ob der Server außerhalb von Thunderbird überhaupt erreicht werden kann.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 8. Dezember 2010 um 11:48
    • #3

    Hallo Nikopol

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Der Tipp von Rothaut, die Erreichbarkeit der Server zu testen, macht absolut Sinn, in deinem Fall kann es aber auch so sein:

    Zum einen gibt es afaik für Norton ein spezielles removal-Tool, damit der PC wirklich wieder clean ist.
    Zum anderen hattest du vermutlich ein- und ausgehende Mails prüfen lassen und Norton hat die Serveradressen dann auf lokale Adressen verbogen, damit der Scanner scannen kann und dann wird vom Scanner die eigentliche Verbindung zu den Servern aufgebaut. Beim Deinstall. geht das Korrigieren dann leider oft schief...
    Ergo: alle Einstellungen in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen neu vornehmen.

    Ich finde bei Strato auf die Schnelle dies strato-faq.: Die gängigsten E-Mail Einstellungen
    Aber da ich kein Konto bei denen habe, kann ich nur an die allgemeine FAQ ohne Login.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nikopol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2010
    • 8. Dezember 2010 um 12:11
    • #4

    Hallo Rothaut,
    vielen Dank für den Tip. Habe es mit telnet probiert. Gibt anscheinend wirklich keinen Kontakt zum Server. Muss dazu sagen, dass ich jetzt nicht der Compu-Crack bin. Kann also gut sein, dass es beim probieren Fehler meinerseits gegeben haben könnte... .
    Laut der Anleitung müsste es also jetzt am Donnervogel liegen?!?
    Grüße aus Münster,
    Nikopol

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Dezember 2010 um 12:24
    • #5

    Hmm, wenn Du schon mit Telnet keine Verbindung kriegst, kann doch der arme Donnervogel erst recht keine kriegen, aber folge doch mal dem Tipp von Rum, die Servereinstellungen im Vogel zu überprüfen und notfalls zu ändern. Ich sags ja, diese Nortonboys *grummel*.

    In Memoriam Rothaut

  • Nikopol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2010
    • 8. Dezember 2010 um 13:04
    • #6

    So, habe jetzt die Einstellungen, wie angeraten, vollständig erneuert. Nix! Dann aus lauter Verzweiflung den Rechner neugestartet (wenn alle Stricke reißen...Neustart!) und es funktioniert wieder!!! Ich frage einfach nicht warum und weshalb...
    Euch auf alle Fälle vielen Dank und kommt gut durch den Winter,
    Grüße aus dem kalten Münster,
    Stephan (Äh, Nikopol ;-)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Dezember 2010 um 13:17
    • #7

    Vielen Dank für die rückmeldung!

    Ja, mich wundert, dass die Norton Deinstallation von sich aus keinen Neustart verlangt hat, darumhabe ich diese Möglichkeit erst gar nicht erwähnt, aber Hauptsache es klappt.

    [ot] Wie repariert ein Microsoftmitarbeiter ein Auto?
    austeigen, Einsteigen neu starten [/ot]
    *duck und weg*

    In Memoriam Rothaut

  • Nikopol
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2010
    • 8. Dezember 2010 um 16:35
    • #8

    Hallo Rothaut,
    peinlich, peinlich...Norton HAT einen Neustart verlangt, ich hatte zu dem Zeitpunkt allerdings gerade keinen Nerv...
    :wall:
    :stupid:
    :flehan:
    tut mir Leid,
    letzte Grüße aus Münster,
    Nikopol :redface:

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Dezember 2010 um 20:21
    • #9

    guten Abend!

    Um Gottes Willen, das ist doch kein Grund, vom Kirchturm zu springen oder sowas und letzte Grüße zu senden, sowas kommt in den besten Familien vor.
    Hoffentlich waren die letzten Grüße nicht wirklich ernst gemeint
    hofft eine Rothaut, die jedes Fettnäpfchen in und auswendig kennt und kaum eines auslässt :)

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™