1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

automatische Ordneranlage

  • moserwi
  • 9. Dezember 2010 um 15:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moserwi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2010
    • 9. Dezember 2010 um 15:06
    • #1

    Thunderbird 3.1.6. w2003_SR1
    Ich habe dazu einfach nix gefunden. Icch würde mir folgendes Addon wünschen:

    1. Speichern ALLER Adressen im Adressbuch
    2. Anlegen von Ordnern im lokalen Speicher nach e-mail adresse
    also john.doe@unknown.com wird dann halt zu john_doe-unknown_com
    3 Erstellen einer Regel dazu dass gelesene Mails nach X Tagen aus der Inbox in jenen Ordner verschoben werden.

    Gibt es dazu Ideen?
    Danke Euch - willi

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 9. Dezember 2010 um 19:05
    • #2

    Hallo willi

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    1. was heißt denn aller? Hilft dir das EMail Address Crawler?

    2. hmm, sorry, das muss >der hier erledigen

    3. dazu kannst du einen Filter anlegen. Aber du müsstest für jede Adresse einen Filter haben...
    Sinnvoller ist ein virtueller Ordner , in dem du dir alle mails älter als X Tage nach Namen sortiert anzeigen lässt, dann kannst du die Mails einfach markieren und verschieben

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • moserwi
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    9. Dez. 2010
    • 9. Dezember 2010 um 20:58
    • #3

    Danke für die herzliche Begrüssung,
    also ich programmiere hin und wieder auch mal ein bisserl. Und ich hab mir einfach eingebildet meine mehls gut abzusichern und immer wieder zu konvertieren.

    So die Webmail Clients + eigenem MailServer von qmail bist postfix waren mir mit spam black/whitelists und SSL/TLS
    imaps pops etc einfach zu mühsam. Also ich kenn mich wirklcih ein bisserl aus -gottseidank.

    Nun und da wundere icch mich dass niemand auf die Idee kam den Posteigang so zu automatisieren.
    Also ich hab z.b. in diversesten Ordnern 8,6 GB an mehls verspeichert.

    Fazit:
    wennst nich eine genaue Ordnerdefinition hast kennst Dich sowieso nimmer aus und da stellte sich wirklich die Frage - bei 3600 mailadressen ob das nicht irgendwie zu automatisieren wäre.

    Also ganz vereinfacht:
    franz.huber@xy.com schreibt mir die erste mail.
    in der Inbox läuft ein filter-addon ab der die nmailadresse in die adressen speichert
    Dann wir festgestellt daß es für franz_huber-xy_com noch einen Ordner gibt.
    Ordner wird in "local folders" angelegt
    für [email-adresse] gibt es eine Regel die das Alter in [Tagen] prüft und ob die mail gesehen wurde.
    Sind [Tage] erreicht wird die mail in [email-address-folder] verschoben

    gibt es eine [email-an] im gesendet-ordner, dann wird entweder ein Ordner [email-an] angelegt oder in den vorhandenen verschoben.

    So das wär eigentlich ein optimaler Vorgang zur automatischen "Paketierung" der mails nach Empfänger.

    Nachdem ich schon Jahre an dem Problem hänge kann mich wirklicch mal der Zorn packen und ich schreib ein *.xpi selber - aber ich hab halt auch gesehen dass das unsäglich mühsam ist...

    Danke für euer Interesse - willi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern