1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Bad Adress Syntax

  • Thomae Gerd
  • 18. Dezember 2010 um 20:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thomae Gerd
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    5. Sep. 2010
    • 18. Dezember 2010 um 20:46
    • #1

    Hallo ihr lieben Helferlein,

    ich habe da ein kleines Problem:
    Ich wollte soeben wieder einmal eine Mail an eine Verteiler-Liste versenden, die ich schon oft problemlos verwendet habe. (Ich maile über einen Imap-Server.) Heute kam plötzlich die Meldung, dass die Mail nicht versendet werden konnte (Fehler 531/513? mit dem Kommentar "Bad Adress Syntax").
    Ich habe alle Adressen einzeln überprüft - alle korrekt geschrieben. Als nächste habe ich dann die Adressen aus dieser Liste einzeln übernommen - an 26 von 27 Adressen ging die Mail raus, die 27. habe ich dann als Einzel-Mail auch noch versenden können.
    Also kann es wohl nicht an der Schreibweise der Adressen gelegen haben???
    Was mir aber aufgefallen ist: In der Adress-Zeile werden die Adressen immer mit Name, Vorname <mailadresse> angezeigt, dabei aber Name, Vorname manchmal mit, manchmal ohne Anführungszeichen.
    Hat das irgendeine Bedeutung?
    Für eine hilfreiche Antwort schon im Voraus vielen Dank!
    Schöne Feiertage! :P
    Gerd

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 18. Dezember 2010 um 20:56
    • #2

    Hallo Gerd,

    Ist ja wirklich toll, was du alles selbst schon unternommen hast!
    Es sind genau die Tätigkeiten und Prüfungen, die ich dir auch vorgeschlagen hätte ... .

    Wenn also sämtliche Adressen sich als syntaktisch korrekt herausgestellt haben, dann könnte ich mir nur noch vorstellen, dass du mit der einen Adresse die maximale Anzahl der gleichzeitig zu versendenden Mails (Vorgabe deines Providers!) überschritten hast.
    Wegen der leider heutzutage notwendigen "spambegrenzenden" Maßnahmen sind dabei die Provider sehr restriktiv!

    Vorschlag zum Test: Füge doch mal noch ein paar weitere Adressen hinzu und schau nach, was jetzt passiert.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Thomae Gerd
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    5. Sep. 2010
    • 18. Dezember 2010 um 21:29
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für den Tipp - ich werde ihn ausprobieren und meine Erfahrungen mitteilen!

    Merci vielmals und schöne Zeit!

    Gerd

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern