1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfeeeee - wo sind meine eMails? [Erledigt]

  • Jan-Portugal
  • 20. Dezember 2010 um 09:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Januar 2011 um 16:07
    • #21

    oh, oh!
    Da liegt der Hase im Pfeffer...

    Zitat von "Jan-Portugal"

    und unter »Konten-Einstellung bearbeiten / Server-Einstellungen« im »Lokales Verzeichnis« den Ordner angegeben.


    Das sollte man nur in ganz wenigen Fällen machen, weil man das Profil zerreißt und dann hat man irgendwann ein Problem. Z.B. du hast es jetzt gerade. :rolleyes:

    TB hat auf die alten Daten zugegriffen, dann hast du die lokalen Verzeichnisse geändert. Beim nächsten neu Einlesen, spätestens aber ab dem nächsten Start, greift TB nun also auf die neuen, leeren Kontenordner zu. Wenn du die Daten an einem anderen Ort haben möchtest, dann ist das ja sinnvoll, aber dazu verschiebt man den gesamten Profilordner und verweist dann mit dem Profilmanager auf den neuen Ort. Lies dazu bitte die Anleitung, Punkt 11, dort ist das genau beschrieben.

    Zitat von "Jan-Portugal"

    Ich habe die programmseitigen Ordner gesucht, bin aber nicht fündig geworden. Wo liegen denn die? Könnte ja dort mal nachschauen.

    da wo sie hin gehören, im Profilordner [der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...] ...>Anleitung, Punkt 11 hilft auch hier.

    Ich würde klare Fakten schaffen. Lege ein Profil am gewünschten Ort an, richte die Accounts neu ein, du sagst ja

    Zitat von "Jan-Portugal"

    Geht ja ratz fatz inzwischen,

    und ändere nicht die Lokalen Verzeichnisse, dann klappt das auch und das

    Zitat von "Jan-Portugal"

    obwohl noch Probleme auftreten, wenn man die Daten nicht in den standardmäßig vorgesehenen Ordnern ablegt

    entfällt ja jetzt :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Jan-Portugal
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    20. Dez. 2010
    • 12. Januar 2011 um 20:10
    • #22
    Zitat von "rum"

    TB hat auf die alten Daten zugegriffen, dann hast du die lokalen Verzeichnisse geändert. Beim nächsten neu Einlesen, spätestens aber ab dem nächsten Start, greift TB nun also auf die neuen, leeren Kontenordner zu.

    Lieber Rum,

    nee, nee, nee – so ist das nicht.

    Ich hatte das oben in meinem Beitrag schon erklärt, nämlich dass dies beim Anlegen zwar der Fall ist – da hast du völlig Recht. Aber bevor ich die Test-eMails abrief, schloss ich TB und öffne es neu. Danach waren die Daten auch da, wo sie hingehörten, bzw. in den von mir angelegten Ordnern. Sie waren sichtbar und ich konnte darauf zugreifen. Das praktiziere ich seit Jahren so, immer ohne Probleme. Suche ich Daten, weiß ich genau wo ich sie finde, nämlich weil sie die Namen der zugehörigen Accounts tragen. Das ist einfach praktisch.

    Ich habe also nicht erst heute morgen TB neu gestartet. Das habe ich gestern jedes Mal nach dem Anlegen von drei bis fünf Accounts getan. Getestet und erst dann fortgefahren.

    Zitat von "rum"

    Wenn du die Daten an einem anderen Ort haben möchtest, dann ist das ja sinnvoll, aber dazu verschiebt man den gesamten Profilordner und verweist dann mit dem Profilmanager auf den neuen Ort. Lies dazu bitte die Anleitung, Punkt 11, dort ist das genau beschrieben.


    Okay, mit diesem Rat werde ich mich gerne mal befassen. Ich kam ja auch nur deshalb auf »meine« Lösung, weil sie explizit bei der Kontobearbeitung so angeboten wird. Wenn das nichts taugt, was soll denn das? Ist das eine berechtigte Frage? Allerdings tragen bei dieser Lösung die Ordner lediglich fortlaufende Bezeichnungen, bei mir beispielsweise »pop3.strato-1.de« bis »pop3.strato-53.de«. Das ist nicht sehr vielsagend.

    Zitat von "rum"

    Lege ein Profil am gewünschten Ort an, richte die Accounts neu ein, du sagst ja

    und ändere nicht die Lokalen Verzeichnisse


    Stimmt zwar, aber bei mehr als 50 Accounts braucht das halt doch seine Zeit.

    Aber hier scheint ja mehr nicht zu stimmen, denn wie ich erwähnte, kam auch eine Meldung, dass der Ordner mit gesendeten Dateien voll wäre. Das kann ja nun schon gar nicht sein, denn ich hatte gerade mal etwa 50 Test-eMails und zwei, drei »richtige« versendet.

    Ich weiß gar nicht, welcher Ordner da gemeint sein könnte. Du?

    Wichtig wäre jetzt zunächst einmal eine Lösung zu finden, um ausgehende eMails speichern zu können, denn die müssen ja dokumentiert werden.

    Herzlichen Dank zunächst einmal für deine Unterstützung.

    Gruß
    Jan

    PS: Ich mache mich jetzt mal auf die Suche nach den Daten im Profilordner.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2011 um 11:46
    • #23

    Hallo, guten Morgen,

    Zitat von "Jan-Portugal"

    Ich kam ja auch nur deshalb auf »meine« Lösung, weil sie explizit bei der Kontobearbeitung so angeboten wird. Wenn das nichts taugt, was soll denn das? Ist das eine berechtigte Frage?

    na klar.
    Es gibt durchaus Einzelfälle, wo das sinnvoll sein kann. Beispiel:

    - mehrere Personen arbeiten an einem PC mit jeweils getrennten Benutzerkonten. Jeder hat seinen "eigenen" TB, aber in einem lokalem Ordner des Obergurus befinden sich Mails, die für alle zugänglich sein sollen. Man legt jeweils ein Dummykonto an oder verwendet den lokalen Ordner der Benutzer und verweist in lokales Verzeichnis auf den gemeinsamen lokalen Ablageort.

    - man hat umfangreiche Mail-Archive und möchte diese nicht im Profil liegen haben. Vorgehen wie oben

    so, ich muss jetzt erst mal weg.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Jan-Portugal
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    20. Dez. 2010
    • 13. Januar 2011 um 13:32
    • #24

    TB stationär 3.1.7 – POP – Windows 7 Ultimate

    Hallo lieber Rum,

    was du vorschlägst, ist wohl etwas für spezielle User, die sehr tief in die Materie eintauchen. Ich bin ja nur ein ganz gewöhnlicher Anwender und suche natürlich die einfachste Lösung, die angeboten wird. Mit der bin ich bis jetzt ja auch ganz gut gefahren.

    Aber ein ganz anderes Problem drückt mich jetzt:

    Zitat von "Jan-Portugal"


    Wichtig wäre jetzt zunächst einmal eine Lösung zu finden, um ausgehende eMails speichern zu können, denn die müssen ja dokumentiert werden.


    Ich kann keine eMail mehr versenden, ohne dass ich unendlich viele Meldungen bestätigen muss und letztendlich keine Kopie meiner Ausgänge habe. Der Ordner soll angeblich voll sein. Welcher Ordner?

    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir hier jemand weiter helfen könnte. Dafür danke ich.


    Gruß
    Jan

  • Jan-Portugal
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    20. Dez. 2010
    • 13. Januar 2011 um 13:36
    • #25

    Ich werde mich nun aber auch mal etwas näher mit der Dokumentation befassen. Ich habe schon gesehen, dass man dort ganz wertvolle Informationen erhält.

    Jan

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Januar 2011 um 14:14
    • #26

    Hallo,

    Zitat von "Jan-Portugal"

    Ich werde mich nun aber auch mal etwas näher mit der Dokumentation befassen. Ich habe schon gesehen, dass man dort ganz wertvolle Informationen erhält.


    :les: :zustimm:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2011 um 14:42
    • #27

    Hallo,

    Zitat von "Jan-Portugal"

    was du vorschlägst, ist wohl etwas für spezielle User, die sehr tief in die Materie eintauchen.

    genau dies, ich wollte dir nur ein Beispiel bezüglich deiner Frage

    Zitat

    Ich kam ja auch nur deshalb auf »meine« Lösung, weil sie explizit bei der Kontobearbeitung so angeboten wird. Wenn das nichts taugt, was soll denn das?

    geben und dir verdeutlichen, dass dies nur scheinbar

    Zitat

    Ich bin ja nur ein ganz gewöhnlicher Anwender und suche natürlich die einfachste Lösung, die angeboten wird. Mit der bin ich bis jetzt ja auch ganz gut gefahren.

    zutrifft.

    Zitat von "Jan-Portugal"

    Der Ordner soll angeblich voll sein. Welcher Ordner?

    schau mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% unter Kopien&Ordner nach, welcher Ordner dort eingestellt ist und dann kontrolliere den.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Jan-Portugal
    Mitglied
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    20. Dez. 2010
    • 13. Januar 2011 um 19:25
    • #28
    Zitat von "rum"

    schau mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname% unter Kopien&Ordner nach, welcher Ordner dort eingestellt ist und dann kontrolliere den.

    Ein ganz heißer Tipp. Danke! Danke! Danke!

    Möchtest du auch wissen, wodurch dieser Fehler aufgetreten ist? Könnte ja sein, dass es noch andere Typen außer mir gibt, die glauben schlau zu sein und alles anders machen als es an sich gedacht ist.

    Okay, ich sagte ja, dass ich beim Anlegen der Accounts jeweils eine Test-Mail verschickt hatte. Allerdings hatte ich die meistens schon abgeschickt, bevor ich TB geschlossen und neu aufgerufen habe. Nach dem Neustart waren zwar die dann abgerufenen Mails auch da, aber die gesendeten Daten lagen im ursprünglich von TB standardmäßig vorgesehen Ordner; waren im neuen Profil also nicht vorhanden. Darauf kam ich jetzt durch deinen Hinweis. Weshalb allerdings tags darauf einige Mails nicht mehr da waren, kann ich noch nicht nachvollziehen.

    Unter »Kopien & Ordner« habe ich nun die entsprechende Datei angegeben — und alles ist paletti.

    Gott sei Dank hatte ich zuvor keine Templates angelegt, denn die wären nun auch alle weg. Kann ich jetzt in Ruhe machen.

    So wie es aussieht, scheint bald alles rund zu laufen. Sollte noch was sein, melde ich mich. Aber ich habe nun doch etwas tiefere Einblicke in die Funktionsweise von TB erhalten dürfen, was ja kein Fehler sein kann.

    Zunächst aber danke ich nochmals allen, die mir mit ihrem Rat so tatkräftig zur Seite standen!

    Herzliche Grüße aus dem frühlinghaften Portugal*
    Jan

    *Bleibt aber nicht so, der Winter – und damit die Regenzeit – ist noch nicht vorüber.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. Januar 2011 um 19:32
    • #29

    Schön, das freut mich.
    Danke für die Rückmeldung!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™