Thunderbird auf UTF-8 gestellt: empfange oft ? statt Umlaute

  • Hallo.


    Ich finde UTF-8 toll. Will nur nur noch damit arbeiten und nur auf UTF-8 senden.


    Leider empfange ich auch von einigen Sendern keine Sonderzeichen mehr (also wie Umlaute) sondern komische "?". Was habe ich gemacht?


    Option/Display/Advanced/Character Encoding


    Out und Incoming mail auf UTF-8 statt das komische ISO gestellt.


    Noch nen kleinen Hacken beim "When possible use default character encoding in replies"


    Mich wundert es jetzt dass doch einige Nachrichten die ich kriege nicht korrekt sind bzw. die Umlaute nicht dargestellt werden. Dachte mit UTF8 kann sowas gar nicht passieren. Verstehe nicht warum das so ist und warum ich nur von ganz wenigen Mails betroffen bin, bei den meisten Empfangenen Sachen klappt es mit den Umlauten schon :nixweiss:


    Jemand eine Idee? :gruebel:


    System Win7, neuste Thunderbird

  • Hallo,
    kontrolliere in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
    ob der Eintrag mailnews.force_charset_override auf "false" steht.
    Öffne den Quelltext (Strg+U) der Mails und überprüfe, ob dort der Text lesbar ist.
    Falls nein, ist es nicht die Schuld von TB, sondern die des Absenders.
    Falls ja, und TB ist richtig für die automatische Erkennung konfiguriert, ist die Mail falsch oder gar nicht deklariert und führt so Thunderbird in die Irre. Manuelle, temporäre Korrektur über Ansicht, Zeichenkodierungen notwendig.

    Quote

    Noch nen kleinen Hacken beim "When possible use default character encoding in replies"


    Sollte man nicht machen, weil sonst der Empfänger Probleme haben könnte.

    Quote

    Dachte mit UTF8 kann sowas gar nicht passieren.


    Nur dann nicht, wenn alle Computer UTF-8 verstehen können und die Mailprogramme bei Absender und Empfänger korrekt eingestellt sind.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,


    also mailnews.force_charset_override ist auf false.


    Das mit der Quelltext nachgucken ist jetzt blöd, weil ich die Nachrichten schon gelöscht habe :) , aber wenn wieder mal so einer kommt gucke ich rein


    Habe noch den Hacken bei "When possible use default character encoding in replies" weggemacht.


    Danke und Gruß

  • Kontrolliere noch einmal die entspr. Ordner mit Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, Allgemein. Beim unteren Kästchen sollte kein Haken stehen, andernfalls wird die globale Einstellung ignoriert.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw