Neue Mail: Textfenster leer, bzw. unsichtbare Schrift

  • Hallo erstmal,


    Version: Thunderbird 3.1.7
    Konto: POP
    System: Fedora 14


    wenn ich eine neue Mail senden, eine weiterleiten oder antworten will, kann ich oben die Empfänger eingeben und auch den Betreff ändern, aber unten im Textfenster (Mail Body) ist nichts zu sehen. Elemente sind da, weil der Mauscursor ändert sich, wenn man über das Fenster fährt. Über Markieren oder Menü Alles Auswählen lasst sich aber auch nichts hervorzaubern. Ein Doppelklick auf gut Glück bringt das eine oder andere Konfigurationsfenster. Es ist also definitv was da, wird aber nicht angezeigt.


    Der Fehler tritt aber nur auf, wenn ich zuvor eine Mail von einem bestimmten Absender öffne. Ist Thunderbird ganz frisch gestartet, ist alles normal. Auch -safe-mode von der Konsole aus ändert daran nichts. Add Ons habe ich auch schon deaktiviert, was auch nichts änderte. Der Fehler tritt erst auf, wenn ich eine Mail dieses einen Absenders öffne.


    Details zu den auslösenden Mails:

    1. Mails sind im kombinierten Text+HTML-Format
    2. Mailsender verwendet IncrediMail (6254831)
    3. Mails werden normal angezeigt, farbig mit Bildchen, jedoch
    4. in der Fehlerkonsole wird eine Meldung ausgegeben.


    Die Fehlermeldung:

    Code
    Warnung: ',' oder '{' erwartet, aber '*' gefunden.  Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert.
    Quelldatei: mailbox:///home/reiner/.thunderbird/j13lhunz.default/Mail/Local%20Folders/Inbox?number=70181165
    Zeile: 10


    Auszug aus dem Mailheader:


    Im Quelltext der Mail habe ich nach dieser Zeile 10 aus der Fehlermeldung gesucht, bin aber nicht wirklich sicher, ob ich die richtige Stelle gefunden habe. Da steht in einem Abschnitt in der 9. Zeile ein * und das ist der einzige * in dieser Mail:


    Ist das vielleicht ein Bug in TB? Ich weiss ich lehne mich gerade weit aus dem Fenster, aber wer weiss. ;)


    PS: Nachdem ich in TB unter Ansicht "Anhänge eingebunden anzeigen" weggeklickt habe, kann ich wenigstens auf die Mails antworten oder diese weiterleiten. Ich darf sie vorher nur nicht gelesen haben. Dann geht wieder nix mehr mit Mails versenden. Dann muss ich erst TB schließen und neu öffnen und dann bloß nicht diese Mails lesen. :evil:


    Gruß, Reiner

  • Hallo und willkommen im Forum!
    Meine Vermutung ist, dass TB mit dem HTML-Code von Incredimail nichts anfangen kann, denn es gibt keinen Standard für HTML in Mails.
    TB würde niemals diese HTML-Tags verwenden.
    Du schriebst:

    Quote

    wenn ich eine neue Mail senden,...


    Welches Problem hast du dann genau?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Danke mrb für deine Antwort schon mal.


    Habe eben noch etwas herausgefunden: wenn ich in TB im Menü Ansicht die Option wähle: Nachrichten-Inhalt > Vereinfachtes HTML antelle von Original HTML, dann klappt alles ohne Fehler. Auch die Fehlerkonsole bleibt dann leer.


    Ich stimme dir zu, das wohl TB nicht mit den HTML Angaben von IncrediMail zurecht kommt, aber sollte TB da nicht etwas toleranter sein? :cool:


    Zu meiner Anfrage und dem Zitat von dir, hier noch mal ein Auszug mit Hervorhebung:

    Quote

    wenn ich eine neue Mail senden, eine weiterleiten oder antworten will, kann ich oben die Empfänger eingeben und auch den Betreff ändern, aber unten im Textfenster (Mail Body) ist nichts zu sehen. ... Es ist also definitv was da, wird aber nicht angezeigt.


    Das Problem habe ich durch die Option "Vereinfachtes HTML" nun umschifft. Wirklich gelöst ist es aber nicht. Soll ich den Thread jetzt trotzdem als "Gelöst" markeiren?


    Gruß, Reiner

  • Hallo,
    durch das Umstellen auf diese Option siehst du nur den in der Mail enthaltenden Reintext.
    Solange es keinen genauen Standard für HTML-Code gibt, wird das Problem nicht gelöst werden können.
    Nur von TB-->TB und von TB--> Outlook Express gibt es keine Probleme.
    Um diesen Problemen grundsätzlich aus dem Weg zu gehen, sollte man auf HTML senderseitig immer und auf der Empfängerseite nur bei ausgewählten Newslettern zulassen. Der Newsletter des Spiegel" lässt sich ohne HTML beispielsweise überhaupt nicht lesen.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw