Darstellungsfehler einzelner Zeichen

  • TB 3.1.7 - IMAP(1&1) - Windows Vista Ultimate (neuster Stand)


    Frohes Neues Jahr! :mrgreen:


    Hallo,


    ich habe seit Beginn der Kommunikation bei diesem Onlinedienst Darstellungsfehler; siehe Foto. Es ist ein brasilianischer Dienst. Die Fehler treten allerdings nur in den HTML-Post auf, wenn ich mit einer Mitarbeiterin direkt kommuniziert habe ist alles in Ordnung.
    Meine Einstellung sieht man ja, bei "flores-online" sieht es im Quelltext so aus:
    Subject: =?iso-8859-1?Q?Parab=E9ns!_Voc=
    Sender: "=?iso-8859-1?Q?Flores_Online?="
    From: "=?iso-8859-1?Q?Flores_Online?="


    To: "=?iso-8859-1?Q?


    Ob das daran liegen könnte? Danke.
    Gruß


    http://img715.imageshack.us/im…rstellungsfehlerflore.jpg

  • Hallo,
    ich habe noch nicht verstanden, ob der Fehler beim Empfänger oder bei dir beim Empfang oder im Verfassenfenster auftritt.
    In "Schriftarten für" gehe mal auf "Andere Sprachen". Ist dort die gleiche Einstellung?


    Die Korrespondenz läuft am anderen Ende über einen Mailklienten (wenn ja welcher?) oder über eine 'Webseite?

    Quote

    Subject: =?iso-8859-1?Q?Parab=E9ns!_Voc=


    Das ist der Betreff, der in "Quoted Printable" (Q?) kodiert wurde, weil Umlaute bzw. Sonderzeichen vorkommen. Das ist absolut normal.
    Diese sollte man in diesen Fällen vermeiden.
    Ein Beispiel gerade von mir erzeugt:
    Subject: =?ISO-8859-15?Q?L=E4stern=2C_gr=FCbel=2C_Fa=DF=2C_L=F6sung?=


    Kannst du das lesen?


    Bei Kommunikation ins Ausland, besonders bei Webmail-Benutzung und HTML, sollte man immer auf Umlaute, Sonderzeichen (besonders im Header/Betreff) und HTML verzichten.


    Gruß

  • Hallo,

    Quote from "mrb"

    Hallo,
    ich habe noch nicht verstanden, ob der Fehler beim Empfänger oder bei dir beim Empfang oder im Verfassenfenster auftritt.
    In "Schriftarten für" gehe mal auf "Andere Sprachen". Ist dort die gleiche Einstellung?


    Der Fehler tritt bei mir auf, ich bekomme die Post so. Die Einstellungen bei "Andere Sprachen" sind dieselben.


    Quote

    Die Korrespondenz läuft am anderen Ende über einen Mailklienten (wenn ja welcher?) oder über eine 'Webseite?


    Quote

    Subject: =?iso-8859-1?Q?Parab=E9ns!_Voc=


    Da kenne ich mich nicht genug aus. Vielleicht hilft das?:
    Subject: =?iso-8859-1?Q?Parab=E9ns!_Voc=EA_acaba_de_receber_flores!?=
    Sender: "=?iso-8859-1?Q?Flores_Online?=" <[email='aniversario@floresonline.com.br'][/email]>
    From: "=?iso-8859-1?Q?Flores_Online?=" <[email='aniversario@floresonline.com.br'][/email]>


    Quote

    Das ist der Betreff, der in "Quoted Printable" (Q?) kodiert wurde, weil Umlaute bzw. Sonderzeichen vorkommen. Das ist absolut normal.
    Diese sollte man in diesen Fällen vermeiden.
    Ein Beispiel gerade von mir erzeugt:
    Subject: =?ISO-8859-15?Q?L=E4stern=2C_gr=FCbel=2C_Fa=DF=2C_L=F6sung?=
    Kannst du das lesen?


    So wie es da steht(rot)? Ja! Oder sollte da etwas drunter stehen?


    Quote

    Bei Kommunikation ins Ausland, besonders bei Webmail-Benutzung und HTML, sollte man immer auf Umlaute, Sonderzeichen (besonders im Header/Betreff) und HTML verzichten. Gruß


    Bei einem anderen Dienst auch aus Brasilien gibt es aber keine Probleme:
    http://img225.imageshack.us/im…ispielmercadokorrekte.jpg


    Es müßte also an den Einstellungen von "flores online" liegen.


    Gruß

  • Nein nein.
    War eine rhetorische Frage.

    Quote

    Subject: =?ISO-8859-15?Q?L=E4stern=2C_gr=FCbel=2C_Fa=DF=2C_L=F6sung?=


    Heißt dekodiert ab Q?:
    Lästern, grübel, Faß, Lösung.
    Quoted printable kodiert ja nur Umlaute/Sonderzeichen, keine Ascii-Zeichen.


    Ich nehme an, dass das Problem auf der Seite erzeugt wird. Wie man es von Seiten des Versenders abstellen kann, hatte ich ja geschrieben.


    Gruß

  • Hallo,


    das hatte ich noch vergessen, Quelltext von Mercado Livre:


    From: MercadoLivre <[email='MercadoLivre@comprenomercadolivre.com.br'][/email]>
    To: - - -
    Subject: - - -, o MercadoLivre deseja...
    Mime-Version: 1.0
    Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable


    Ich hatte schon mal diesbezüglich an "flores online" geschrieben, und auch einen Screenshot mitgeschickt - na, es wird wohl nicht so viele Kunden aus Deutschland geben um das Problem anzugehen; oder so ... :rolleyes: Kann man halt nichts machen. Danke.


    Gruß