1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird speichert Entwürfe ohne Markierung

  • stein
  • 5. Januar 2011 um 02:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stein
    Gast
    • 5. Januar 2011 um 02:41
    • #1

    Hallo liebe Thunderbird-User,

    mir ist heute eine Eigenart an meinen Thunderbirds aufgefallen, bei denen ich gerne eine Erklärung / Hilfestellung hätte.
    Es geht um die bereits recht alten Bugs 263116 und 322821.

    Bisher war das Verhalten des Thunderbirds so:
    - Ich schreibe eine E-Mail
    - Ich speichere diese für die spätere Bearbeitung als Entwurf ab
    - Thunderbird kopiert die Mail in den Entwurf-Ordner und markiert diese als "ungelesen", wodurch der Ordnername "Entwurf" und die Zahl der ungelesenen Nachrichten fett markiert werden.

    Sowohl bei POP3 als auch bei IMAP Konten war das Verhalten vor einiger Zeit so zu beobachten.

    --

    Heute merkte ich allerdings, dass bei meinen IMAP Konten diese Entwürfe als gelesen markiert sind. Bei POP allerdings weiterhin "ungelesen".
    Wurde irgendetwas verändert auf eine neue Thunderbird Version speziell bei IMAP ? Warum ist das Verhalten zwischen POP und IMAP nicht mehr identisch ?

    Ich verwende 3 Thunderbirds insgesamt und kann es überall beobachten. Eine Einstellungssache sollte es daher nicht sein - schließlich wurde an einem Thunderbird seit Monaten nichts verändert.
    2 laufen auf Windows XP und einer auf meinem Gentoo Linux. Eine Version ist komplett ohne Erweiterung und auch dort tritt das so reproduzierbar auf. Alle Thunderbirds sind aktuell - also Version 3.1.7.
    Es werden diverse IMAP Server angesprochen: Hosteurope, Strato und einer der Universität. Die POP Konten sind von T-Online und GMX.

    Vielleicht hat einer eine Erklärung. In den Bugs findet man Diskussionen darüber, ob die Entwürfe markiert oder unmarkiert sein sollten (scheinbar wurde es wohl in der Vergangenheit mal geändert) - jedoch habe ich noch nicht gelesen wieso es sich bei POP und IMAP unterscheiden sollte und wieso es sich wohl gerade die letzte Zeit wieder geändert hat.

    Mit freundlichen Grüßen
    stein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 5. Januar 2011 um 17:29
    • #2

    Hallo stein

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Hast du die Entwürfe-Ordner denn lokal oder auf dem Server? Es hört sich ja nach Letzterem an und ich bin mir nicht sicher, ob das nicht am Server liegt?
    Kannst du das mit einem alternativen Client testen?
    Ich habe für alle meine IMAP-Konten Entwürfe/Vorlagen nur lokal und kann das nicht testen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stein
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 00:23
    • #3

    Hallo rum und vielen Dank für deine Antwort.

    Zitat von "rum"

    Hast du die Entwürfe-Ordner denn lokal oder auf dem Server?


    Die Entwürfe befinden sich tatsächlich auf dem Server. Ich habe den Ordner "Drafts" abonniert.
    Wenn ich als Speicherort nicht mehr den Entwurfsordner des seperaten IMAP-Kontos nehme sondern stattdessen den Entwurfsordner des Lokalen Ordners ist das Problem erledigt, jedoch ist das nicht mein gewünschtes Ziel.

    Zitat von "rum"

    Kannst du das mit einem alternativen Client testen?


    Ja klar. Ich habe mir auf meinem Gentoo mal Kmail installiert.
    KMail ist das E-Mail-Programm für KDE. Es wurde vollständig kompatibel zu den E-Mail-Standards für das Internet entwickelt, inklusive MIME, SMTP, POP3 und IMAP. ...sagt die Info am Startbildschirm

    Dann habe ich mal ein paar Screenshots gemacht, die das Erstellen der Entwürfe dokumentieren.
    Der Ablauf bei Thunderbird und Kmail war absolut identisch. Bei beiden E-Mail Clients habe ich ein paar Zeilen im Betreff getippt noch 'nen Pseudo-Empfänger hinzu und dann abgespeichert.

    Zuerst habe ich mit Thunderbird begonnen:
    Aus der Sicht von Thunderbird selbst
    Aus der Sicht von kMail
    Aus der Sicht des Webmailers - Hosteurope

    Wie ich im ersten Post ja bereits geschrieben hatte erzeugt der Thunderbird brav den Entwurf und er ist auch auf dem Server vorhanden. Jedoch nicht markiert und fett gedruckt.

    Dann habe ich zu dem bereits vorhandenen Entwurf einen Zweiten abgespeichert. Diesmal mit kMail!
    Aus der Sicht von Thunderbird
    Aus der Sicht von kMail selbst
    Aus der Sicht des Webmailers - Hosteurope

    Die Programme behandeln die Entwürfe also unterschiedlich und auch auf dem Webmailer werden die Entwürfe unterschiedlich angezeigt.

    Ich finde kMail verhält sich richtig, zumindest würde ich es so erwarten. Ich verstehe nicht warum Thunderbird bei IMAP Konten die Entwürfe als gelesen markiert bei POP3 bzw. einem lokalen Speicherort jedoch eine Markierung setzt.

    Mit freundlichen Grüßen
    stein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2011 um 10:33
    • #4

    Hallo,

    hmm, da fällt mir jetzt auch nichts ein.
    Versuche es doch mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) bzw. mit einem neu erstellten Testprofil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stein
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 12:16
    • #5

    Hallo rum,
    leider bringt auch der Safe-Mode und ein komplett neues Profil keine Veränderung...

    Scheinbar sieht es so aus, als wäre das Verhalten des Thunderbirds so erwünscht:
    Bug 470746 #c3
    Ich hätte es dennoch lieber so wie bei kMail. Lässt sich das dann umstellen.
    Einen passenden Eintrag habe ich in den Konto-Einstellungen nicht entdecken können.

    Grüße
    stein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2011 um 14:47
    • #6

    Hallo,

    ok, ich habe das jetzt noch mal in meinen Testprofilen unter TB 2.0.0.24 und 3.1.7 probiert und muss bestätigen, unter IMAP werden die Entwürfe als gelesen angezeigt, unter POP als ungelesen.
    Sorry, eine Abhilfe ist mir nicht bekannt :|

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stein
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 17:57
    • #7

    Hallo rum,

    Zitat von "rum"

    ok, ich habe das jetzt noch mal in meinen Testprofilen unter TB 2.0.0.24 und 3.1.7 probiert und muss bestätigen, unter IMAP werden die Entwürfe als gelesen angezeigt, unter POP als ungelesen.

    mmhh auch bei Thunderbird 2.x ? Ich hatte ja immer schon komplett seperate IMAP Konten (also auch der Entwurf wurde online abgewickelt) und bin mir ziemlich sicher, dass es bei den 2er Versionen und auch noch in diesem Jahr bei 3.0.x so funktionierte wie bei kMail.
    Ich könnte wetten, dass es erst mit Thunderbird 3.1 anders ist.

    So wie jetzt ist es leider für mich nicht besser, da öfter mal eine Mail über Tage häppchenweise geschrieben wird und ich gerne den Entwurf markiert hätte, damit es nicht vergessen wird die Mail weiter zu bearbeiten und irgendwann zu versenden ;-)

    Zitat von "rum"

    Sorry, eine Abhilfe ist mir nicht bekannt

    Schade das es keine einfache "Lösung" bzw. eine Einstellmöglichkeit gibt.

    Mal sehen ob ich herausfinde wann das geändert wurde und ob es mehrere User stört. Vielleicht finde ich einen Workaround oder Patches/Add-ons in der Richtung...

    Vielen Dank soweit!
    stein

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 6. Januar 2011 um 18:15
    • #8

    HI,

    hmm,

    Zitat von "stein"

    mmhh auch bei Thunderbird 2.x ? Ich hatte ja immer schon komplett seperate IMAP Konten (also auch der Entwurf wurde online abgewickelt) und bin mir ziemlich sicher...
    und
    ...Ich könnte wetten, dass es erst mit Thunderbird 3.1 anders ist.


    Hast du wirklich gelesen und verstanden, was ich geschrieben habe

    Zitat von "rum"

    ok, ich habe das jetzt noch mal in meinen Testprofilen unter TB 2.0.0.24 und 3.1.7 probiert und muss bestätigen

    :?:

    Ich rede von Testen und nicht von Vermuten :evil:

    Ich bin jetzt sogar einen Schritt weiter gegangen und habe in meinem Testprofil des

    Zitat

    Thunderbird Version 1.5.0.14 (20071210)

    eine Mail einmal für ein POP Konto als Entwurf gespeichert und dann den Empfänger auf eins meiner IMAP-Konten umgestellt und wieder gespeichert. Ergebnis bleibt, im POP-Entwurfsordner ist die Mail ungelesen, im IMAP wird sie als gelesen dargestellt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • stein
    Gast
    • 6. Januar 2011 um 18:48
    • #9

    Hallo rum,
    ja ich habe das auch verstanden - keine Sorge.

    Aber ich schreibe hier, dass ich bezüglich des Speicherns von Entwürfen eine Veränderung bemerkt habe ohne das ich am Profil oder irgendwelchen Konteneinstellungen etwas geändert habe.
    Ansonsten hätte ich den Thread ja nicht eröffnet, wenn es nicht bereits anders gewesen wäre. Oder radikaler ausgedrückt waren die Entwürfe bei meinen IMAP und POP3 Konten immer als ungelesen markiert!

    Irgendwann ist mir aufgefallen, dass es komischerweise nicht mehr so ist. Ich war unzufrieden mit der Situation und habe gesucht und recherchiert ob es an mir oder an was anderem liegt. Dann habe ich den Thread eröffnet um die die Ursache dafür zu finden und bin verblüfft, dass du dieses Verhalten bei älteren Thunderbird Version bestätigst. Widerspricht meinen gemachten Erfahrungen :nixweiss:

    Mit freundlichen Grüßen
    stein

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™