1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mehrere User auf gleiche Lokale Ordner zugreifen [Erl]

  • Sharky
  • 7. Januar 2011 um 00:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sharky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 7. Januar 2011 um 00:27
    • #1

    Hallo,

    nachdem ich schon eine ganze Weile TB (Version 3.1.7) als Mailprogramm mit großer Zufriedenheit benutze, stellt sich mir jetzt eine Frage, auf die ich auch nach stundenlanger Recherche im Netz keine befriedigende Antwort gefunden habe.
    Im Moment arbeite ich mit einem Account mit verschiedenen POP-Mailkonten, die automatisch abgerufen werden.
    Die ankommenden Mails verschiebe ich dann in verschiedene Ordner unter "Lokale Ordner".
    Die komplette Ordner-Struktur liegt auf einem zentralen Netzlaufwerk ab und wird auch dort gesichert.

    Jetzt möchte ich, dass weitere Windows-User auf ausgewählte Unterordner in dieser Struktur zugreifen können.
    Ich habe also weitere Windows-User, die alle ihre eigenen Mail-Konten eingerichtet haben und damit machen können, was Sie wollen.
    Wenn Sie wollen, sollen Sie ausgewählte Mails aber in einen gemeinsamen Ordner verschieben können, der von allen Usern gemeinsam verwendet wird.

    Kann man TB so einrichten, dass alle User unter "Lokale Ordner" gleichzeitig auf einen oder mehrere gemeinsame Ordner zugreifen, die auch immer aktualisiert werden, wenn sich was verändert?

    Vielen Dank für eine kurze Info oder einen Link

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Januar 2011 um 06:58
    • #2

    Hallo Sharky,

    und willkommen im Forum!
    Klare Antwort auf deine Frage: geht nicht!
    Beim Speichern im mbox-Format ist ohne drohenden Datenverlust kein Mehrfachzugriff auf das Userprofil bzw. auf die einzelnen mbox-Dateien möglich. Thunderbird schützt sich selbst davor, indem er im laufenden Betrieb "Sperrdateien" anlegt.
    [Sicher könnte man mit reinen mbox-Readern incl. dem Ignorieren, dass eine Datei bereits durch einen anderen Prozess geöffnet ist, einen rein lesenden Zugriff hinbekommen.]

    Die einzige saubere Lösung für einen Mehrfachzugriff ist und bleibt die Nutzung von IMAP! Fast jeder Provider bietet heutzutage dieses moderne Protokoll an. Klar, für zahlungsunwillige Nutzer von Kostnix-Konten in der Regel nicht ... .
    Oder du setzt dir selbst einen kleinen IMAP-Server auf. Ist auch kein Problem.

    NB: Du wirst in unseren Dokumenten immer wieder lesen, dass der Thunderbird grundsätzlich nicht netzwerkfähig ist. Könner bekommen es natürlich trotzdem hin - aber sie müssen eben wissen, was sie tun, und die meisten Helfer lehnen für derartige Basteleien jeglichen Support ab. Der TB verlangt sofort nach seinem Start einen Zugriff auf das zu nutzende Userprofil. Und wenn dieses (weil der User eben bestimmte Netzwerk-Regeln nicht beachtet hat) nicht sofort vorhanden ist, gibt es eben Probleme. Aber für den Mehrfachzugriff auf eine mbox-Datei gibt es keine saubere Lösung.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Sharky
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    7. Jan. 2011
    • 7. Januar 2011 um 15:32
    • #3

    Hallo Peter,

    Danke für die schnelle Antwort.
    Habe mir sowas ähnliches schon beinahe gedacht, aber man weiß ja nie....

    Bin eigentlich auch Fan von Virtualisierung und zentraler Datenhaltung. Da bietet IMAP auf jeden Fall Vorteile.
    Aber bis jetzt war ich immer der 'Herr über meine Daten' und hatte die bei mir auf der Festplatte.

    Werde mich wahrscheinlich eben doch mal umstellen müssen, schön langsam :)

    Bis dann

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™