umzug von tb portable

  • Hallo,


    ich möchte den Inhalt meiner Digitalen Schultasche von einem USB-Stick auf einen anderen, weil schnelleren umziehen. Das klappt soweit auch mit allen Programmen, nur der TB Portable macht hier Probleme: bei Aufruf auf dem neuen Stick erscheint nur das Logo und dann passiert nichts mehr. Das selbe Phänomen habe ich auch, wenn ich das Programm von der Sicherung des Sticks auf der Festplatte aus starten möchte. Woran kann es liegen? Das Betriebssystem ist WinXP SP3; ich habe sowohl einen Googlemail-Account als auch normale POP-Accounts bzw. Konten. Die Version von TB Portable weiß ich nicht - wo finde ich die?


    Vielen Dank für die Hilfe!


    Viele Grüße,
    WStarke

  • Hallo WStarke,


    und willkommen im Forum!
    Eigentlich funktioniert das genau so, wie du es beschrieben hast. Einfach auf den anderen Stick 1 zu 1 kopieren.
    Selber schon x mal so gemacht. Und ich habe auch immer ein Backup meiner portablem Version auf der Platte.


    Welche Version ("Hersteller") des portablen TB nutzt du denn? (Das hat nichts mit der Probrammversion zu tun, welche du mit "Hilfe >> über Thunderbird" auslesen kannst. Es gibt mehrere Personen und auch eine Firma, welche portable TB anbietet.)


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo Peter,


    zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Das Programm habe ich zusammen mit der Digitalen Schultasche vom Bildungsserver Schleswig Holtsteins herunter geladen. Danach aktualisierte es sich immer wieder. Dabei muss ich noch sagen, dass das Migrieren des Programms von einem Speicherort zum nächsten zunächst auch problemlos funktionierte. Da TB jedoch immer wieder Updates anbietet, welche ich dann auch installiere, vermute ich, dass es nach einem der letzten Updates passiert ist, dass das Programm sich nunmehr von einem Laufwerk aus starten lässt. Meine Frage geht nun dahin: kann man in einem der Verzeichnisse von TB etwas an den diversen ini-Dateien verändern, um das gewünschte Verhalten wieder herzustellen?


    Viele Grüße,
    Wolf Starke

  • Hallo Wolf,


    Quote from "WStarke"

    Das Programm habe ich zusammen mit der Digitalen Schultasche vom Bildungsserver Schleswig Holtsteins herunter geladen. Danach aktualisierte es sich immer wieder.


    Damit haben wir auch das Problem gefunden: portableApps.
    Es gibt noch weitere portable Thunderbird, wie Du hier nachlesen kannst.


    Dort steht auch, wo welche Version das Profil speichert.


    Du kannst Du eigentlich alle Kandidaten problemlos nutzen, außer eben die von portableApps, da diese [wie Du ja jetzt live erlebst] sehr oft Probleme mit sich bringt.


    Wie Du Deine vorhandene Version wieder zum laufen bringst und trotzdem Dein vorhandenes Profil weiter nutzen kannst, kann ich Dir leider nicht sagen, da ich portableApps seit Ewigkeiten meide. Vielleicht weiß jemand anderes mehr.



    Gruss

  • Abermals vielen Dank dafür, sich meines Problems anzunehmen.
    Als ultima ratio wird mir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben, als mir TB neu zu beschaffen und zu versuchen, mein Profil bzw. die Einstellunge darin zu integrieren.
    Bevor ich mich in dieses Abenteuer stürze, hoffe ich noch auf eine Antwort, die mir einen Ausweg aus der Situation mir möglichst geringem Aufwand zeigt. Ein paar Tage warte ich noch...


    Viele Grüße,
    Wolf

  • Hi Wolf,


    habs schon so vermutet ... .
    Meine Empfehlung ist und bleibt die portable Version von Caschy. Da wirst du die beschriebenen Probleme nicht haben.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hallo,

    Quote from "WStarke"

    Bevor ich mich in dieses Abenteuer stürze, hoffe ich noch auf eine Antwort, die mir einen Ausweg aus der Situation mir möglichst geringem Aufwand zeigt. Ein paar Tage warte ich noch...

    ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum Du nicht einfach einen der Kandidaten von meinem Link in ein Verzeichnis auf Deinem Desktop entpackst und Dein Profil in den entsprechenden Ordner kopierst. Anschließend startest Du den entsprechenden Loader und siehst, ob alles klappt. Wenn nicht, dann hast Du nichts verloren und bist trotzdem eine Erfahrung reicher.
    Portable Thunderbirds funktionieren nämlich auch wunderprächtig OHNE USB-Stick :)



    Gruss