1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Geloeschte emails sind nicht im Papierkorb!?

  • Hammurabi
  • January 18, 2011 at 12:45 PM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • Hammurabi
    Guest
    • January 18, 2011 at 12:45 PM
    • #1

    Tach, die Experten,

    ich hatte kürzlich in einem anderen Zusammenhang schon mal das nachfolgende erwähnt, seinerzeit aber keinen Hinweis als Bereinigung erhalten.

    Darum nochmal:

    Es gibt bereits einige Abhandlungen hier über das im Betreff genannte Thema.
    Aber für normale Anwender sind das ziemliche Hauptbahnhöfe und schlicht unzumut-, weil nicht nachvollziehbar.
    Meine e-mails sollten, nachdem ich sie gelesen habe ( oder auch nicht ) und in den Papierkorb verfrachten möchte, auch dort ankommen. Kommen sie aber nicht. Sie kommen überhaupt nirgendwo an, sondern verschwinden im Nirwana.
    Dementsprechend kann ich auch, falls ich etwas nachvollziehen muss, nicht auf den Papierkorb zugreifen, obwohl dies in den Konteneinstellungen, die m. E. teilweise mangelhaft sind, vorgegeben habe.
    Es handelt sich bei meinem Konto um ein IMAP-Konto bei freenet.
    Nun habe ich im Forum auch gelesen, dass die o. a. Fatalität auch bei T-Online und anderen Anbietern auftritt. Hat man denn bei den Verantwortlichen nun endlich darauf reagiert und Möglichkeiten geschaffen, dass dieser unmögliche Zustand beendet wird?
    Denn bei den vorgenannten Firmen handelt es sich ja nicht um Klecker-, sondern um Klotzerfirmen!

    Beste Grüsse

    Hammurabi

  • slengfe
    Senior Member
    Reactions Received
    79
    Posts
    7,842
    Member since
    18. Nov. 2008
    Helpful answers
    8
    • January 18, 2011 at 4:08 PM
    • #2

    Hallo Hammurabi,

    Quote from "Hammurabi"

    Hat man denn bei den Verantwortlichen nun endlich darauf reagiert und Möglichkeiten geschaffen, dass dieser unmögliche Zustand beendet wird?
    Denn bei den vorgenannten Firmen handelt es sich ja nicht um Klecker-, sondern um Klotzerfirmen!


    Warum fragst Du uns das? Wende Dich doch mit firmenspezifischen Fragen bitte an die entsprechenden Firmen. Oder meinst Du mit Verantwortlichen die Entwickler von Thunderbird? Dann wende Dich bitte an diese - hier gibt es nur User.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Hammurabi
    Guest
    • January 20, 2011 at 2:11 PM
    • #3

    Tach, die Experten,

    wie so häufig in allen Foren, ist wieder mal eine "Antwort" auf Fragen gestellt worden, die kein Mensch gestellt hat. Das eigentliche Problem ist selbstverständlich nicht behandelt worden. So auch unser aller Freund slengfe, der in einer weit überdurchschnittlichen Intelligenzleistung meine Frage mit einer merkwürdigen Gegenfrage behandelte.
    Fast immer wird in dieser Art reagiert, wenn man keine Lösung hat oder man sich
    erdreistet hat, etwas zu monieren.

    1. slengfe:...hier gibt es nur User
    Da wäre ich garnicht drauf gekommen, wenn er mir das nicht geschrieben hätte.

    2. slengfe: Oder meinst Du mit Verantwortlichen die Entwickler von Thunderbird?
    Wer soll den sonst gemeint sein, als die Entwickler, respektive die Leute, die die
    Programmbeschreibungen erstellen, wenn vorher lang und breit davon die Rede ist?

    3. Man sollte als Laie davon ausgehen, dass die Moderatorinnen und/ oder -toren besser
    informiert sind, als die "normalen" Anwender, denn wo sonst sollen sie ihr Wissen
    herhaben ( ausser vom experimentieren etc. ). Zumal ja auch in der "Hilfe" von
    Thunderbird und Firefox noch nicht mal andeutungsweise alle Probleme behandelt
    werden ( s. auch Unzahl von Fragen der Anwender! ).

    Ich stelle nun meine Frage nochmal:

    Da ich durch Suchen nichts darüber gefunden habe, welche Möglichkeit einer Reparatur besteht, wenn emails, die in den Papierkorb verschwinden sollen, dort nicht landen, sondern einfach verschwunden sind, habe ich diese Frage hier gestellt.

    Schönen Tach auch noch allerseits.

    Hammurabi

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:50 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™