1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

problem beim update auf 3.1.7 mit passwort

  • danodo
  • 31. Januar 2011 um 13:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • danodo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 31. Januar 2011 um 13:12
    • #1

    ich habe thunderbird 3.1.7 installiert und jetzt geht sagt mir das programm beim senden und abrufen dass kein passwort verfügbar ist und folglich kann ich keine mails mehr versenden oder empfangen.

    wenn ich den migrationsassistenten nutze um die konten zu synchronisieren kommt die folgende fehlermeldung

    Ein Fehler ist während einer Verbindung mit addons.mozilla.org:443 aufgetreten.

    Eine sichere Verbindung konnte nicht aufgebaut werden, weil das SSL-Protokoll deaktiviert wurde.

    (Fehlercode: ssl_error_ssl_disabled

    Vielleicht hängt das eine mit dme anderen zusammen? und wo aktiviere ich das ssl protokoll?

    Danke für Eure Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2011 um 15:19
    • #2

    Hallo und guten Tag,

    Zitat von "danodo"

    sagt mir das programm beim senden und abrufen dass kein passwort verfügbar ist

    dann musst du auch das Passwort eingeben.
    Wie genau lautet denn die Fehlermeldung?

    Vermutlich hängt das mit dem deaktivierten SSL zusammen, hast du eine Firewall oder Virenscanner am Laufen?
    Denn dafür

    Zitat von "danodo"

    wenn ich den migrationsassistenten nutze um die konten zu synchronisieren

    muss TB natürlich auch eine Verbindung zum Server herstellen, wenn du IMAP nutzt.
    Aber das alles sagst du nicht, deshalb, bevor man dir helfen kann..

    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und dann repariere mal deine Shift Taste, die hakt scheinbar (=>...bitte Groß- Kleinschreibung beachten...) :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • danodo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 31. Januar 2011 um 15:44
    • #3

    Edit: Ich habe das sinnfreie Vollzitat gelöscht. Mod. graba

    Also mein Betriebssystem ist windows und ich habe einen pop server. Wie gesagt mit der alten Fassung ging alles ohne Probleme erst heute seit der Aktualisierung geht nichts mehr. Auch die SSl Fehlermeldung kam vorher nicht. Mit Outlook Express funktioniert alles (pop.meinedomain.de als Eingangsserver (port 110) und mail.meinedomin.de als Ausgangsserver (port 25) smtp Authentifizierung eingeschaltet.

    danke!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 31. Januar 2011 um 16:03
    • #4

    HI,

    also, wenn du den Migrationsassistent nutzt, werden zum einen Mails auf IMAP Konten offline verfügbar gemacht und indiziert, zum anderen bietet dir TB die Möglichkeit, verschiedene Addons (Kopfzeilenhandling, Anzeige von Ordnerinfos...) downzuloaden und zu installieren. Zum Addon Server wird eine verschlüsselte Verbindung https (über Port 443) aufgebaut, dehalb der Fehler

    Zitat von "danodo"

    Verbindung mit addons.mozilla.org:443 aufgetreten.


    Vermutlich hat das Update die Server-Verbindungen (=>siehe in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen) ebenfalls auf SSL gestellt. Schau mal dort nach.
    Tja, und irgendetwas blockt sichere Verbindungen bei dir, evtl. in den Internetoptionen oder wie gesagt, die Firewall, ein Virenscanner oder so.

    Zitat von "danodo"

    Betriebssystem ist windows

    dir ist bekannt, das es von Windows verschiedene Versionen gibt? Welche hast du, Windows 3x, oder Windows 95 oder Windows98 oder Windows ME oder Windows Server oder Windows Vista oder Windows7 oder oder oder? :gruebel:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • danodo
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Feb. 2010
    • 31. Januar 2011 um 16:21
    • #5

    Es ist Windows XP.Verbindungssicherheit lautet "keine" aber obwohl pop.meinedomain.de im Feld angegeben ist, steht bei Servertyp imap und das geht nicht weg.

    Auch wenn ich versuche durch die automatische Konfiguration ein neues Konto aufzubauen kommt immer imap und wieder der SSL Hinweis

    Wenn ich es selbst einstelle mit pop kommt nur ein roter button und keine Verbindung.

    Bei meinen Internetoptionen ist ssl2.0 und SSl 3.0 verwenden aktiviert.

    grüsse

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2011 um 09:59
    • #6

    Hallo,

    dann liegt es wohl am falschen Servertyp, es muss der Servertyp POP sein.
    Du musst die Konten manuell neu einrichten und dabei diesen Artikel beachten
    E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™