1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

von outlook zu thunderbird

  • Bernd Feldmann
  • 7. Februar 2011 um 21:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Bernd Feldmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Feb. 2011
    • 7. Februar 2011 um 21:29
    • #1

    Meine Thunderbird-Version: 3.1.*
    Kontoart: POP3 ein/SMTP aus
    Vista

    Hi, meine Versuche, outllook zu beenden und thunderbird meine emails anzuvertrauen, scheitert an dem Namen und/oder am Passwort. Für letzteres habe ich eine 10stellige Buchstaben-Zahlen-Kombination gewählt, den Namen habe ich beibehalten.

    Liegt das Problem bei meinem Provider, der meine Daten
    - Benutzername
    - Passwort
    sozusagen bei sich "verankert" hat und eine Wiederholung derselben im Adressfeld von thunderbird verweigert

    oder gibt es eine programmspezifische Barriere bei outlook

    oder verlangt thunderbird eine mir unbekannte Passwortkombination aus mehr/weniger als 10 Zeichen?

    Auf andere Problemvarianten komme ich nicht - wer kann mir weiterhelfen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Februar 2011 um 06:55
    • #2

    Hallo Bernd,

    und willkommen im Forum!
    Thunderbird verwendet bei der Authentifizierung an den Servern exakt den gleichen Mechanismus und die gleiche Kombination aus Benutzername und Passwort, wie jeder andere Mailclient auch:
    - Auth.-Methode: "Passwort, normal", "Passwort, unverschlüsselt", "plaintext" oder wie man auch immer ein ganz normal gesendetes unverschlüsseltes Passwort bezeichnet.
    - Der Benutzername und das Passwort müssen dem entsprechen, was beim Provider hinterlegt ist
    - Die Schreibweise der Buchstaben muss exakt dem hinterlegten PW entsprechen.


    Zwei Tipps bei Passwortproblemen:
    1.) Teste die Anmeldung ohne Nutzung eines Mailclients per telnet auf der Konsole. Einfach am Server mal anmelden ... .
    2.) Vereinbare für die Datenübernahme beim Provider temporär ein "Billigpasswort". Acht einfache Kleinbuchstaben reichen doch für die paar Stunden, manchen Usern reichen derartige PW ein Leben lang ... . Und wenn der Import erfolgreich war, kannst du ja wieder ein "vernünftiges" Mailpasswort einrichten. (Ein PW sollte ein verantwortungsbewusster User ja eh ab und an mal wechseln ... .)

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern