1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

passwort für thunderbird 3.1. [erl.]

  • lönnebergamann
  • 21. Februar 2011 um 13:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lönnebergamann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 21. Februar 2011 um 13:51
    • #1

    hallo forum,
    ich habe mir vor kurzem thunderbird 3.1 installiert, jedoch ein falsches passwort meines providers angegeben. als ich mit dem thunderbird arbeiten wollte kam die mitteilung "fehler beim senden des passworts. der mail-server pop.gmx.net antwortete authentification failed". daraufhin habe ich es mit meinem richtigen passwort probiert. die antwort war wiederum die selbe. ich ging soweit, mein passwort in gmx zu ändern, den thunderbird zu löschen und neu zu installieren, doch die antwort ist immer gleich (s.o.)
    kann mir jemand helfen?
    gruß lönnebergamann

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Februar 2011 um 14:07
    • #2

    Hallo lönnebergamann,

    und willkommen im Forum!
    Die Arbeit mit dem Löschen und erneuten Installieren des Programms hättest du dir sparen können. Thunderbird speichert die Benutzerdaten nämlich nicht im Programmverzeichnis sondern im so genannten "TB-Userprofil", wovon jeder angemeldete Nutzer ein eigenes bekommt, und welches auch (zum Glück) bei einer Deinstallation des Programmes nicht angetastet wird. (Aber das steht ja alles auch in unserer Anleitung ... .)

    Die Mail- und weitere Passwörter werden mit dem Passwortmanager verwaltet. Du öffnest diesen über die Einstellungen und kannst dir die Passwörter anzeigen lassen. Ein Ändern gespeicherter PW ist nicht vorgesehen und auch nicht nötig. Du löschst die beiden Einträge für den Posteingangs- und Postausgangsserver raus. Danach empfiehlt es sich, den TB zu beenden und neu zu starten. Wenn der Server das nächste mal das PW haben will und der Client es ihm nicht senden kann, wirst du erneut zur Eingabe des PW aufgefordert und kannst dieses mit Setzen des dafür vorgesehenen Hakens speichern.

    Sollte es aber danach immer noch nicht funktionieren, schau dir erst mal an, welche Authentifizierungsmethode du eingestellt hast. "Passwort, normal" ist die richtige Einstellung!


    Und dann habe ich noch eine Bitte an dich: Benutze bitte deine Shifttaste!
    Das Lesen durchgängig klein geschriebenen Textes ermüdet und regt keinesfalls zum Lesen an. Und zum Antworten schon gar nicht. Wenn du also eine Antwort auf weitere Fragen haben möchtest, dann solltest du meine Bitte und unsere Forenregeln beachten.
    Danke!


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lönnebergamann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Feb. 2011
    • 22. Februar 2011 um 20:11
    • #3

    Hallo Peter,

    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Gruß Lönnebergamann

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™