1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateianhang mit Umlaut und ß wir umbenannt

  • lupus2009
  • 30. März 2011 um 09:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lupus2009
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 30. März 2011 um 09:45
    • #1

    Thunderbird 3.1.9
    Konto POP t-online
    Win XP

    Hallo Forum.

    Ich nutze Thunderbird beruflich und erhalte viele Mail zur Weiterleitung mit PDF im Anhang.
    Enthält der Dateiname einen Umlaut oder ß wird der Dateiname und die Dateiendung (.pfd) verändert.
    Die Änderung erfolgt nur im Namen des Anhangs. Im Text bleiben diese Zeichen unverändert.

    Der Versender der PDF sendet mit Microsoft-Entourage/12.26.0.100708 von einem MAC.
    Mein Kunde benutzt Novell GroupWise Internet Agent 7.0.4, Betriebssystem ?.

    Sende ich mir die Mail bleibt der Anhang unverändert in Thunderbird und online bei web, arcor, google, yahoo und t-online. Nur freenet empfängt online eine unbekannte Datei.

    Die PDF lassen sich noch über "Öffnen mit.." starten, jedoch ist das für die vielen Empfänger bei meinem Kunden mehr als lästig.

    Ohne Erfolg für die Anhänge habe ich für ausgehende Mail bereits UTF-08 (gibt neue Zeichen auch im Text) und Westlich 8859-1(Dabei habe keine Änderung im Text gesehen) ausprobiert.

    Was muss ich einstellen? Weiß jemand Rat?

    Vielen Dank im Voraus

    lupus

  • muzel
    Gast
    • 30. März 2011 um 09:55
    • #2

    Hallo,
    ich frage mich ja immer wieder, welcher Volltr*ttel jemals auf die Idee kam, Sonderzeichen in Dateinamen, Domains usw. zu erlauben. Es gibt doch schon genug Elend auf der Welt. Schon Umlaute im Mailtext (und -betreff) führen immer wieder zu Problemen, wie man hier täglich im Forum lesen kann - aber da ist das Problem beherrschbar.
    Betriebssystem- und programmübergreifend wird es vermutlich immer solche Probleme geben. Datei umbenennen, fertig.
    Gruß, muzel

  • lupus2009
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 30. März 2011 um 11:29
    • #3

    Hallo Muzel,

    leider gibt es Hähnchen, Gemüse, usw. länger als den Donnervogel. Andere Clients haben hiermit wohl auch geringere Probleme. Umbenennen ist für mein Umfeld (Sender & Empfänger der Dateien) nicht akzeptabel.
    Und auf Dauer jede Datei mit Umlaut/Sonderzeichen speichern, umbenennen und in die Weiterleitung einfügen, ist keine praktikable Lösung.
    Darum meine Frage ans Forum.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. März 2011 um 15:15
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    leider gibt es Hähnchen, Gemüse, usw. länger als den Donnervogel.


    Das ist kein Argument, solange es verschiedene Server, Betriebssysteme, Uraltsoftware und Microsoft gibt.
    Natürlich sollte ein Programm von MS sich mit anderen MS-Programmen verstehen.
    Das tut es leider auch nicht immer, nicht einmal Outlook und Outlook Express verstehen sich auf einigen Gebieten.
    Weiteres Musterbeispiel:
    Dank MS gibt es bis heute keinen Standard für HTML in Mails, weil MS immer sein eigenes Süppchen kocht um letzten Endes seine User bei der Stange zu halten.

    Gruß

  • lupus2009
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Mrz. 2011
    • 31. März 2011 um 11:59
    • #5

    Hallo mrb,

    also bleibt nur das Umbenennen?

    Gruß, lupus

  • jesus
    Gast
    • 31. März 2011 um 12:21
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "lupus2009"

    also bleibt nur das Umbenennen?


    das ist die Schnellste, Sicherste und praktikabelste Variante.


    Gruss

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern