1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falscher Absender beim Senden [erl.]

  • safim
  • 30. März 2011 um 12:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • safim
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2011
    • 30. März 2011 um 12:19
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe ein großes Problem mit meinem Thunderbird, das mich zur Verzweifelung treibt.

    Erstmal die Rahmendaten:
    Version: Thunderbird 3.1.9
    Imap-Konten von gmail, web.de, gmx
    Betriebssystem Windows Vista

    Ich habe in meinem Thunderbird verschiedene berufliche und private eMail-Adressen angelegt. Vor kurzem habe ich neben meiner beruflichen gmail-Adresse auch noch eine private gmail-Adresse angelegt (ganz einfach über Extras -> ... -> eMail-Konten hinzufügen). Wenn man mehrere Konten angelegt hat, erscheint ja normalerweise der Standard-Absender als von-Adresse (in meinem Fall die berufliche gmail-Adresse). Seitdem ich aber diese zweite private gmail-Adresse eingerichtet habe, verschickt Thunderbird auf einmal eMails über den neuen, privaten Absender - OBWOHL bei "von" nach wie vor meine berufliche gmail-Adresse erscheint.

    Ich habe keinen Alias eingerichtet oder irgendwas, sondern nur die normalen imap-Voreinstellungen von Thunderbird für gmail übernommen. Ich habe vorher das Problem nicht mit den anderen Absendern gehabt, allerdings hatte ich bis jetzt auch immer nur eine Adresse pro Anbieter.

    Das Peinliche ist, dass Thunderbird nun eMails über die private Adresse verschickt, auch wenn ich bei einer eMail an meine berufliche Adresse auf Antworten klicke. Im Gesendet-Ordner erscheint die eMail als von beiden Konten gesendet, obwohl ich meine berufliche als Absender ausgewählt habe. Wenn ich wiederum eine Antwort auf meine Antwort bekomme, landet diese immer bei meiner privaten Adresse und wenn ich diese Antwort runterscrolle, erscheint als Absender in meinem Text auch immer nur die private Adresse.

    Ich wusste mir nicht mehr anders zu helfen, als die private eMail-Adresse wieder zu löschen. Es ist extrem peinlich ggü. meinen Auftraggebern, wenn so ein Durcheinander an eMail-Adressen erscheint.

    Ich hoffe, ich habe mein Problem verständlich ausgedrückt und danke Euch schon jetzt SEHR für Eure Hilfe!

    LG
    safim

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 30. März 2011 um 12:57
    • #2

    Hi,
    ich vermute, das ist das übliche Problem mit Alias-Adressen, mehreren Mailadressen für dasselbe Konto. Das hat erst mal nichts mit dem TB zu tun, diese Adresse(n) hast du bei GM angelegt. Oder sind es wirklich mehrere getrennte Konten?
    Weiterhin gibt es auf der Webseite von GM eine Einstellung (unter Einstellungen/Konten und Import/E-Mail senden als:..), wo man angeben kann, welche Absenderadresse standardmässig genommen werden soll. Das gilt zwar für Webmail, es würde mich aber nicht wundern, wenn es auch beim TB "durchgreift". Wäre übel, aber nicht Schuld des Thunderbird.

  • safim
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2011
    • 30. März 2011 um 13:11
    • #3

    Hi frog,

    es sind wirklich mehrere getrennte Konten, unabhängig voneinander angelegt. Wenn ich übers Handy oder online von gmail eine mail über meine berufliche Adresse verschicke, passiert das nicht. Daher die Annahme, dass es mit TB zusammenhängt. Vor allem, da das Problem nicht mehr auftritt, seitdem ich die private gmail-Adresse in TB gelöscht habe :)

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 30. März 2011 um 13:23
    • #4

    Da nun das private Konto gelöscht ist, lassen sich wohl auch die Konteneinstellungen beider Konten nicht mehr ermitteln, insbesondere, was den zugeordneten SMTP-Server betrifft?
    Und das

    Zitat

    Weiterhin gibt es auf der Webseite von GM eine Einstellung (unter Einstellungen/Konten und Import/E-Mail senden als:..), wo man angeben kann, welche Absenderadresse standardmässig genommen werden soll.

    würde mich natürlich trotzdem noch interessieren.

  • safim
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2011
    • 30. März 2011 um 13:43
    • #5

    I

    Zitat von "frog"

    Da nun das private Konto gelöscht ist, lassen sich wohl auch die Konteneinstellungen beider Konten nicht mehr ermitteln, insbesondere, was den zugeordneten SMTP-Server betrifft?
    Und das

    würde mich natürlich trotzdem noch interessieren.

    Zu 1.: Ich hatte bei der Problemsuche alle Einstellungen der beiden Konten verglichen, die waren gleich bis auf die jeweils angegebene eMail-Adresse natürlich. Als SMTP-Server smtp.googlemail.com. Allerdings habe ich aus irgendeinem Grund viermal den gleichen Ausgangsserver smtp.googlemail.com da stehen. Hat das etwas zu bedeuten?

    Aber ich kann das private Konto gerne noch mal anlegen und Dir dann sagen, was da jeweils eingestellt ist. Da ich das Konto zweimal ausprobiert hatte und das Absender-Problem beide Male aufgetreten ist, kriege ich das bestimmt auch ein drittes Mal hin :D

    Zu 2.: Ich habe beide Konten online bei google überprüft: es steht jeweils die richtige Absenderadresse in den Einstellungen, kein Kuddelmuddel.

    Was ich noch überlegt habe: die beiden Adressen ähneln sich bis auf ein Wort (Nachname) - kann es daran liegen, dass TB vielleicht verwirrt ist?

    Vielen Dank für Deine Hilfe!!!

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 30. März 2011 um 13:57
    • #6
    Zitat

    Allerdings habe ich aus irgendeinem Grund viermal den gleichen Ausgangsserver smtp.googlemail.com da stehen


    Richtig, und wie ist jeweils der Benutzername (die verwendete Absenderadresse)? Und ist die dem richtigen Konto zugeordnet?

    Zitat

    Was ich noch überlegt habe: die beiden Adressen ähneln sich bis auf ein Wort (Nachname) - kann es daran liegen, dass TB vielleicht verwirrt ist?


    Nein, das halte ich für ausgeschlossen.

  • safim
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    30. Mrz. 2011
    • 30. März 2011 um 17:28
    • #7
    Zitat von "frog"


    Richtig, und wie ist jeweils der Benutzername (die verwendete Absenderadresse)? Und ist die dem richtigen Konto zugeordnet?

    Ich habe mir jetzt alle Ausgangsserver angeguckt. Interessanterweise waren sie alle auf die gelöschte private Adresse ausgestellt, obwohl die - wie gesagt - schon gelöscht war. Und obwohl alle eMails der beruflichen Adresse (zumindest soweit ich weiß :)) richtig verschickt wurden, solange die private Adresse gelöscht war.

    Wie auch immer, jedenfalls habe ich jetzt mal alle Ausgangsserver gelöscht, neu angelegt und den richtigen Konten zugeordnet. Außerdem habe ich meine private Adresse wieder angelegt und einen Test gemacht - dieser hat funktioniert. Ich hoffe, es bleibt so ;)

    Dir, frog, jedenfalls vielen Dank für die Hilfe und den Denkanstoß!

    LG

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™