1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch gelöscht - Bitte um Hilfe

  • Nik Kalan
  • 9. April 2011 um 21:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nik Kalan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Apr. 2011
    • 9. April 2011 um 21:48
    • #1

    Ich habe mit einem einzigen Tastendruck aus Versehen eines meiner Adressbücher gelöscht. Ich war gerade dabei aus mehreren Ordnern bestimmte Adressen rauszulöschen. Als ich vom einen ins andere Adressbuch gewechselt habe und dazu links im Baum auf ein Adressbuch geklickt habe, habe ich aus Versehen als nächstes auf die Delete-Taste gedrückt, statt zuerst noch rechts im Fenster auf die Adresse - und schwupps war das ganze, wichtige Adressbuch weg. Kein Fenster ging auf und fragte "Wollen Sie das Adressbuch wirklich löschen?", Ctrl+Z brachte auch nichts und wenn ich mich jetzt im Forum umschaue, sieht es so aus, als wäre das Buch unwiederbringlich verloren. Ich habe nach der Forum-Lektüre nach den abook-Dateien geschaut und finde da tatsächlich abook, abook-1 und abook-3, die 2 fehlt. Ist es wirklich wahr, dass ich in dem Falle keine Möglichkeit habe, das Buch wieder herzustellen?

    Klar habe ich Backups, aber ich bin viel unterwegs, oft mit möglichst wenig Gewicht und nicht nur an hochzivilisierten Orten und kann manchmal nur sporadisch backuppen. Im Moment habe ich zwei Wochen keins gemacht und es sind in dieser Zeit doch einiges an Adressen dazu gekommen, die trotz Backup weg wären

    Und ganz abgesehen davon fände ich es nicht gerade ein gutes Zeugnis für Thunderbird, wenn so wichtige Sachen wie ein Adressbuch mit einem einzigen Tastendruck einfach unwiederbringlich weg wären, ohne den kleinsten Zwischenschritt zur Absicherung. Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben, diesen Tastendruck rückgängig zu machen, zumindest solange ich das Programm noch nicht geschlossen habe, oder?

    Vielen Dank für eure Hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. April 2011 um 10:57
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Nik Kalan ! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Zitat von "Nik Kalan"

    nicht gerade ein gutes Zeugnis für Thunderbird, wenn so wichtige Sachen wie ein Adressbuch mit einem einzigen Tastendruck einfach unwiederbringlich weg wären, ohne den kleinsten Zwischenschritt zur Absicherung.

    Ich habe das in meinem Test-Profil gerade mehrfach getestet und bei mir kommt da immer die Abfrage: "Soll das Adressbuch wirklich gelöscht werden?"
    Tja, und bei OK ist es dann unwiederbringlich weg :pale:


    Es bleiben also nur die Backups und die fehlenden Adressen aus den vorhandenen Mails raus ziehen, nachträglich eingetippte Adressen, die man noch nicht genutzt hat, sind leider somit futsch.
    Wenn du bereits eine Mail damit versendet hast, dann ist die Add. ja dort bzw. je nach Einstellung auch im Buch "Gesammelte Adressen"

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Nik Kalan
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Apr. 2011
    • 12. April 2011 um 20:00
    • #3

    Hi rum... begrüssen finde ich nett und nett finde ich gut - altmodisch oder nicht :)

    Danke für deine Bemühungen. Eine Frage dazu, dass bei dir eine Warnmeldung erschienen ist... Ich habe das letzte Update nicht egmacht bei Thunderbird, weil dann der Kalender Lightning nicht mehr funktioniert hätte. Kann es sein, dass die alte Version den Warnhinweis noch nicht hatte und dies beim jüngsten Update behoben wurde?... Falls ja könnte ich mich würgen, denn der Lightning ist mir weniger wichtig... oder habe ich einen Bug in meinem Thunderbird (habe es bei mir auch nochmal getestet und der Warnhinweis kommt nicht). Tja, ich werde wohl auf jeden Fall mal einen anderen Kalender suchen und dann die neuste Version installieren.

    Und: ja, du hast recht - Ich kriege die meisten Adressen wieder aus den Mails und ein paar anderen Archiven, insofern hält sich das Desaster in Grenzen, aber es ist halt ein Haufen Fleissarbeit...

    Danke jedenfalls und Gruss

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 13. April 2011 um 10:06
    • #4

    Hallo und guten Morgen,

    die Warnabfrage ist auch schon in meinem 1.5er (!) Testprofil, ich habe es gerade mal probiert.
    Hast du es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) probiert?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™